Veranstaltungen Gemeinde Valleyhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Gemeinde ValleydeGemeinde Valley Mon, 20 Mar 2023 23:16:01 +0100 Mon, 20 Mar 2023 23:16:01 +0100 TYPO3news-840-jähriges Gründungsfest BV Hohendilchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/40-jaehriges-gruendungsfest-bv-hohendilching-8 Start: Fr, 03 Jun 2016 00:00:00 ,Ende: So, 05 Jun 2016 00:00:00 | Start: Fr, 03 Jun 2016 00:00:00
Ende: So, 05 Jun 2016 00:00:00
]]>
news-51"Faust"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/faust-51 Start: Do, 05 Jan 2017 20:00:00 ,Ende: Do, 05 Jan 2017 23:00:00 | Theater der Schloßbergler Valley Start: Do, 05 Jan 2017 20:00:00
Ende: Do, 05 Jan 2017 23:00:00
Theater der Schloßbergler Valley ]]>
news-83Jubiläumskonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jubilaeumskonzert-83 Start: So, 05 Mär 2017 14:30:00 ,Ende: So, 05 Mär 2017 18:00:00 | Wir möchten Euch zu unserem diesjährigen Jubiläums-Konzert in die Mehrzweckhalle Unterdarching einladen. Das Konzert steht unter dem Motto "20 Jahre Unterdarchinger Musi" und wir bieten Euch einen Auszug unserer Konzertstücke der letzten 20 Jahre. Auch dieses Jahr gibt es wieder zwei Konzerttermine: Freitag, den 03. März 2017 um 20.00 Uhr und Sonntag, den 05. März 2017 um 14.30 Uhr Einlass ist jeweils 90 Minuten vor Konzertbeginn und für das leibliche Wohl ist sowohl vor dem Konzert als auch in der Pause gesorgt. Am Sonntag bieten wir zusätzlich noch Kaffee und Kuchen an Unsere jüngsten Musikanten aus der Bläserklasse empfangen und begleiten Euch währenddessen (vor dem Konzert) musikalisch. Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder unseren Pater Stefan Havlik als Ansager gewinnen konnten. Ab Samstag, 21. Januar 2017, könnt Ihr bei unserer Vorverkaufsstelle „Getränkemarkt Schima“, Alpenblickstr. 2, 83626 Unterdarching die Eintrittskarten (Platzkarten) zu unseren beiden Konzertterminen erwerben. (Eventuelle Restkarten gibt es an der Konzertkasse) Die Karten kosten 9,- EUR, Kinder und Jugendliche unter 16 sind frei. Wir freuen uns auf Euren Besuch, Eure Unterdarchinger Musi Start: So, 05 Mär 2017 14:30:00
Ende: So, 05 Mär 2017 18:00:00
Wir möchten Euch zu unserem diesjährigen Jubiläums-Konzert in die Mehrzweckhalle Unterdarching einladen. Das Konzert steht unter dem Motto "20 Jahre Unterdarchinger Musi" und wir bieten Euch einen Auszug unserer Konzertstücke der letzten 20 Jahre. Auch dieses Jahr gibt es wieder zwei Konzerttermine: Freitag, den 03. März 2017 um 20.00 Uhr und Sonntag, den 05. März 2017 um 14.30 Uhr Einlass ist jeweils 90 Minuten vor Konzertbeginn und für das leibliche Wohl ist sowohl vor dem Konzert als auch in der Pause gesorgt. Am Sonntag bieten wir zusätzlich noch Kaffee und Kuchen an Unsere jüngsten Musikanten aus der Bläserklasse empfangen und begleiten Euch währenddessen (vor dem Konzert) musikalisch. Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder unseren Pater Stefan Havlik als Ansager gewinnen konnten. Ab Samstag, 21. Januar 2017, könnt Ihr bei unserer Vorverkaufsstelle „Getränkemarkt Schima“, Alpenblickstr. 2, 83626 Unterdarching die Eintrittskarten (Platzkarten) zu unseren beiden Konzertterminen erwerben. (Eventuelle Restkarten gibt es an der Konzertkasse) Die Karten kosten 9,- EUR, Kinder und Jugendliche unter 16 sind frei. Wir freuen uns auf Euren Besuch, Eure Unterdarchinger Musi ]]>
news-103Theater "Glenn Miller Sauschwanzl"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-glenn-miller-sauschwanzl-103 Start: Sa, 08 Apr 2017 20:00:00 ,Ende: Sa, 08 Apr 2017 23:00:00 | Start: Sa, 08 Apr 2017 20:00:00
Ende: Sa, 08 Apr 2017 23:00:00
]]>
news-156Wiederauferstehung der barocken Klosterkomponisten – Die Missa solemnis des Andechser Benediktiners Gregor Schreyer (1719-1767)https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/wiederauferstehung-der-barocken-klosterkomponisten-die-missa-solemnis-des-andechser-benediktiners-gregor-schreyer-1719-1767-156 Start: Mo, 17 Apr 2017 15:00:00 ,Ende: Mo, 17 Apr 2017 17:00:00 | Valley. Mit der Säkularisation 1803 wurden auch die hochrangigen Musiker und Komponisten des barocken Bayern samt ihren Werken in die geschichtliche Versenkung geschickt – ob es der kurfürstliche Hofkomponist Willibald Michl oder einer der vielen Klosterkomponisten war. So auch der Andechser Benediktiner Gregor Schreyer. Als vor 1755 Andechs das 300jährige Klosterjubiläum vorbereitete, rief man den hochrangingen Johann Baptist Zimmermann, der die spätgotische Hallenkirche mit Stuck und Fresken des Rokoko auszierte, ebenso für die Chorfiguren den damals berühmtesten Bildhauer Johann Baptist Straub, wie jeder Andechs-Kirchenbesucher sie heute noch bestaunen kann. Nicht weniger wichtig war die von Abt Bernhard Schütz seinem Musiker übertragene Aufgabe, für die Festwoche acht Missae solemnes zu komponieren und aufzuführen. Pater Gregor befolgte dies, aber wer kennt noch dessen Namen, geschweige dessen Kompositionen? Start: Mo, 17 Apr 2017 15:00:00
Ende: Mo, 17 Apr 2017 17:00:00

Eine seiner großen Festmessen hat Sixtus Lampl übertragen und am 2. August 1966 vollendet. Aufgeführt wurde sie dann zum 200. Todesjahr Schreyers 1967 in Andechs. Wieder aufgeführt wird sie am Ostermontag 2017 zu dessen 250. Todesjahr in der Zollingerhalle durch Solisten, Chor und Orchester der Valleyer Barockmusikfreunde unter Leitung von Dr. Sixtus Lampl.
 
Biographisch weiß man allerdings über Schreyer kaum mehr als vor 50 Jahren, auch wenn unterdessen einige kleinere Werke in Neudruck erschienen sind. Am 9. Mai 1719 in Kirchenpingarten in Oberfranken an der Grenze zur Oberpfalz geboren – übrigens nur wenige Kilometer von Brand, dem Geburtsort Max Regers entfernt –, erhielt der junge Johann Georg ersten Unterricht von seinem als Mesner und Schulmeister tätigen Vater Johann. Danach wurde er als Sängerknabe in St. Emmeram in Regensburg aufgenommen und war dann bald zum Sängerknabensolisten im Theater des Fürsten Thurn und Taxis aufgestiegen. 1740 machte der 21jährige Profess im Benediktinerkloster Andechs hoch über dem Ammersee, 1743 folgte die Priesterweihe. 1747/48 erhielt er Kompositionsunterricht beim Augustinerchorherrn Mansuetus Teuffel in Bernried, war dann Musiklehrer und Chorregent im Sängerknabenseminar in Andechs. 1752 hat man ihn als Kompositionslehrer nach Tegernsee ausgeliehen, wo er den später berühmten Pater Chrysogon Zech ausbildete. Zurück in Andechs war er Lehrer für Pater Nonnosus Madlseder. Mit dem Herannahen des Andechser 300jährigen Klosterjubiläums 1755 hatte er auch seine großen künstlerischen Herausforderungen, für die acht Jubiläumstage acht solemne Messen zu komponieren und einzustudieren. Ein Jahr später erschienen diese beim Augsburger Musikverleger Rieger im Druck. Ihr Ruf verbreitete sich bei – allerdings nur leistungsfähigen – Musikensembles.
 
Das Kloster Weyarn ging einen Eigenweg, als es seine Schreiber die Messe in C-dur kopieren ließ, welche wiederum von Dr. Sixtus Lampl der Neuaufführung zugrunde gelegt wurde. 1763 erschienen wiederum in Augsburg sechs Missae breves im Druck, 1766 als Opus III auch sechs Vespern. Eine Reihe von nicht gedruckten Bühnenmusiken und Singspielen wurde zwischen 1748 und 1759 aufgeführt, darunter eine Passionsmusik „Passio Domini“. 1757 unternahm Pater Gregor zusammen mit dem Mitbruder Pater Placidus Scharl eine Reise zu den hochrangigen schwäbischen Klöstern und nach Eichstätt. Noch 1767 verfasste er ein Requiem, als hätte er geahnt, dass er am 8. Juni des gleichen Jahres in München sterben würde.
 

]]>
news-155Bürgerversammlunghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/buergerversammlung-155 Start: Di, 25 Apr 2017 19:30:00 ,Ende: Mi, 26 Apr 2017 23:01:00 | Start: Di, 25 Apr 2017 19:30:00
Ende: Mi, 26 Apr 2017 23:01:00
]]>
news-101Maibaumaufstellenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/maibaumaufstellen-101 Start: Mo, 01 Mai 2017 00:00:00 ,Ende: Mo, 01 Mai 2017 00:00:00 | Start: Mo, 01 Mai 2017 00:00:00
Ende: Mo, 01 Mai 2017 00:00:00
]]>
news-141Maibaumaufstellenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/maibaumaufstellen-141 Start: So, 07 Mai 2017 09:00:00 ,Ende: So, 07 Mai 2017 23:00:00 | Start: So, 07 Mai 2017 09:00:00
Ende: So, 07 Mai 2017 23:00:00
]]>
news-111Pfingstfest DJK Darchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/pfingstfest-djk-darching-111 Start: Fr, 02 Jun 2017 18:00:00 ,Ende: Sa, 03 Jun 2017 03:00:00 | Start: Fr, 02 Jun 2017 18:00:00
Ende: Sa, 03 Jun 2017 03:00:00
]]>
news-116Fronleichnamsprozessionhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/fronleichnamsprozession-116 Start: Do, 15 Jun 2017 10:30:00 ,Ende: Do, 15 Jun 2017 12:00:00 | Start: Do, 15 Jun 2017 10:30:00
Ende: Do, 15 Jun 2017 12:00:00
]]>
news-117Fronleichnamsprozessionhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/fronleichnamsprozession-117 Start: So, 18 Jun 2017 10:30:00 ,Ende: So, 18 Jun 2017 12:00:00 | Start: So, 18 Jun 2017 10:30:00
Ende: So, 18 Jun 2017 12:00:00
]]>
news-160Gaudiwettkampfhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/gaudiwettkampf-160 Start: Sa, 24 Jun 2017 10:00:00 ,Ende: Sa, 24 Jun 2017 17:00:00 | Rahmenprogramm für die ganze Familie, Mega Vier-Gewinnt, Hüpfburg und vieles mehr. Auf dem Sportplatz der Sportfreunde Gmund Bei schlechtem Wetter in der Realschulturnhalle Gmund Für das Leibliche Wohl ist gesorgt. Start: Sa, 24 Jun 2017 10:00:00
Ende: Sa, 24 Jun 2017 17:00:00

5-6 Teilnehmer pro Gruppe

ab 10 Jahren

Gruppenalter mind. 75 Jahre

nähere Information sowie Anmeldung unter:
www.kjr-miesbach.de

]]>
news-385. Intern. Kunstdünger e.V. Sculpture Symposiumhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/5-intern-kunstduenger-ev-sculpture-symposium-38 Start: So, 02 Jul 2017 00:00:00 ,Ende: So, 16 Jul 2017 23:00:00 | auf die Plätze -fertig -Los! Start: So, 02 Jul 2017 00:00:00
Ende: So, 16 Jul 2017 23:00:00

Zum 5. Mal starten die Bildhauer nun im Mangfalltal mit Arbeiten an großformatigen Steinskulpturen sowie einer Installation auch aus Steinen.

Bereits angekommen und in den Startlöchern sind LUKE Zwolsmann aus Australien und Chris Peterson aus Holland. Erwartet werden noch Ernst Kolt & Mary Zischg. Der KUNSTDÜNGER e.V. und Gastgeber TOBEL haben die Arbeitsplätze hergerichtet, ein Zelt neben das Atelier gestellt, damit auch bei Regen die Besucher mit den Künstlern ins Gespräch kommen können.  

Sonntag 11 Uhr stellen sich die Bildhauer vor und ab Montag 3.7. zwischen 10 und 17 Uhr können BesucherInnen gerne bei der Arbeit zuschauen. Innerhalb zwei Wochen werden die Skulpturen fertig sein und feierlich am 15.7. um 17 Uhr eröffnet und in das Ensemble der Skulptur-Lichtung eingefügt.

 

Einen filmischen Aufmacher vom Emil Ahlhelm könnt Sie jetzt schon sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=YyEwOWX3sM4

 

Die Homepage wird in der nächsten Zeit immer voller.

www.skulptur-lichtung.de

]]>
news-164Benefizkonzert mit dem Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr am Schlossplatzhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/benefizkonzert-mit-dem-gebirgsmusikkorps-der-bundeswehr-am-schlossplatz-164 Start: Di, 18 Jul 2017 19:30:00 ,Ende: Di, 18 Jul 2017 23:00:00 | Start: Di, 18 Jul 2017 19:30:00
Ende: Di, 18 Jul 2017 23:00:00
]]>
news-163Jubiläumsfeier der Zivilcouragehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jubilaeumsfeier-der-zivilcourage-163 Start: Do, 10 Aug 2017 17:00:00 ,Ende: Do, 10 Aug 2017 23:55:00 | Alle sind herzlich eingeladen! Einladung zur Jubiläumsfeier „10 Jahre Zivilcourage Landkreis Miesbach“ am 10. August im Festzelt in Niklasreuth 10 Jahre Einsatz für eine gentechnikfreie und von Patenten und Konzernen unabhängige bäuerliche Landwirtschaft! 10 Jahre ehrenamtliches unabhängiges und überparteiliches Engagement von den Mitstreitern des Aktionsbündnisses Zivilcourage Miesbach, unterstützt durch viele Vereine, Organisationen und Institutionen im Landkreis sowie überregionalen Netzwerken. Davon profitieren wir alle, Landwirte und Verbraucher, die Natur und Umwelt sowie nachfolgende Generationen! Start: Do, 10 Aug 2017 17:00:00
Ende: Do, 10 Aug 2017 23:55:00

Jetzt möchte die Zivilcourage ihr 10-jähriges Bestehen und ihre Erfolge im Landkreis feiern und lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte Gäste sehr herzlich zu ihrer Jubiläumsfeier am 10. August 2017 im Festzelt in Niklasreuth,  Gemeinde Irschenberg, ein!

Offizieller Beginn mit dem Einzug der „Junga Reida“ ist um 19.30 Uhr. Landrat Wolfgang Rzehak und Bürgermeister und Schirmherr Hans Schönauer sprechen Grußworte. Christoph Fischer, Initiator von insgesamt 32 Zivilcourage-Gruppen und Christoph Then, Sprecher von „Kein Patent auf Leben“ halten einen Kurzvortrag. Der Festwirt serviert ausgewähltes regionales und biologisch erzeugtes Essen.

Schon ab 17 Uhr ist im Festzelt Gelegenheit, verschiedene Infostände von Verbänden, Vereinen und Organisationen zu besuchen, welche ihre Solidarität mit der Zivilcourage zeigen. Bis zum offiziellen Beginn um 19.30 Uhr sorgen Musiker aus Tewkesbury, der Partnergemeinde von Miesbach, für gute Stimmung und musikalische Unterhaltung.

V.i.S.d. P.: Anneliese Blümel, Zivilcourage Miesbach

]]>
news-4855. Valleyer Kulturtagehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/5-valleyer-kulturtage-485 Start: Do, 05 Okt 2017 00:00:00 ,Ende: So, 08 Okt 2017 23:00:00 | 05.-08. Oktober ist es wieder soweit: die 5ten Valleyer Kulturtage. Auch dieses Jahr haben die Kulturschaffenden unter der Leitung des Organisationsteams um Bernhard Wolf ein Programm zusammengestellt, das manche Überraschung bietet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.valleyer-kultur.de Start: Do, 05 Okt 2017 00:00:00
Ende: So, 08 Okt 2017 23:00:00

Was ist  2017 anders? Diesmal stehen der Samstag und der gesamte Sonntag für das reichhaltige Programm zur Verfügung – dadurch soll das Angebot entzerrt werden und den einzelnen Darbietungen mehr Zeit zur Verfügung stehen. Die Kulturtage enden also nicht mit einem Frühschoppen, sondern mit einem Dämmerschoppen. Neben der Zollinger Halle und dem Trachtenheim zentrieren sich die Veranstaltungen vor allem im renovierten Sudhaus, aber auch das Bräustüberl wird  zum Kulturstüberl.

Das Kulturspektakel beginnt mit einem musikalischen Appetizer: Annemarie Hagn und Hubert Huber stellen für den Donnerstagabend ein Programm in der Hohendilchinger Kirche zusammen. Kulturreferent und Musikverantwortlicher Reinhard Klamet hat dieses Jahr als Special Guest eine Gruppe von Jodlern aus dem schönen Appenzell eingeladen – ansonsten kommen alle Künstler wie immer zu 99 Prozent aus Valley. Zum  ersten Mal wird es einen Kulturladen geben, den Rüdiger Dingemann aus Grub organisiert: Hier können Bücher, CDs, Kunstpostkarten, Kalender und überhaupt alle Produkte erworben werden, die Valleyer Künstler produzieren. Das Bräustüberl wird dieses Jahr einen Imbiss und Getränkestand auf der Straße anbieten – für Eilige, Durstige und Frischluftfans.

„Anders“ sind auch einzelne Darbietungen: Das große Eröffnungskonzert am Freitag in der Zollinger Halle wird seinen Ausklang bei der anschließenden Vernissage im Sudhaus finden. Klamet organisiert in der Schreinerei Brunner ein „Holzkonzert“, beim Schuster ein Konzert für Nähmaschine und  Zithermusik und beim Kunstschmied ein „Blechkonzert“. Die Jugend musiziert am Samstag mitten in der Kunstausstellung. Der Gospelchor von Bernhard Vorwerk untermalt die Messe am Sonntag, Agnes Schlaghaufer erfrischt mit junger Jazzmusik, die Outlaw Valley Band von Ralf Lorenzer bietet mit der Sängerin Ebony Davis eine Session im Sudhaus. Es gibt Salonmusik und Volksmusik mit Tanz, Blas-, und Orgelmusik sowie Klassik.

Weitere Höhepunkte (noch nicht endgültig, weil noch in Planung): Das Ehepaar Neuner bringt wieder ein Felix Mitterer-Stück auf die Bühne, Christiane Ahlhelm plant ein Theaterstück, Regisseur und Berg-Freak Tom Dauer zeigt einen Film über eine etwas andere Art des Reisens, Emil Ahlhelm präsentiert den zweiten Teil der Dokumentarserie „Valley erzählt“. Die Literaturszene bietet eine Lesung zum Thema „anders wachsen“, eine Michael-Ende-Lesung mit Ralf Lorenzer und Anja Gild sowie einen Erzählworkshop mit Anja Gild für Erwachsene am Samstagnachmittag. Manfred Lehner zeigt Fotografien und Fotofilm, Michaela Urban, Christian Bludau und Bernhard Vorwerk zeigen, was sie mit ihren Kameras entdecken. Die Kunstausstellung im Sudhaus ist von Freitagabend bis Sonntagnachmittag geöffnet.

Was bleibt wie gewohnt?  Das Organisationsteam und die Kulturschaffenden arbeiten wie immer ehrenamtlich. Kulturreferent Richard Hillmeier wird sich wieder auf die Suche nach Sponsoren machen. Viele Veranstaltungen werden zweimal gezeigt.  Das Kulturbandl für 15 Euro erlaubt den Eintritt in alle Veranstaltungen, Kinder und Jugendliche bis 16 dürfen kostenlos teilnehmen. Es wird wieder eine Broschüre geben – und am Abend darf im Kulturcafé gefeiert und auf der offenen Bühne musiziert werden. Bis in die späte Nacht!

 

]]>
news-187Ausstellung - „50 Jahre Schutzgemeinschaft Hofoldinger Forst“https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/ausstellung-50-jahre-schutzgemeinschaft-hofoldinger-forst-187 Start: Fr, 10 Nov 2017 08:00:00 ,Ende: Fr, 08 Dez 2017 12:00:00 | Die Schutzgemeinschaft Hofoldinger Forst hat 50 jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Jubiläums konzipierte das Archiv der Gemeinde Aying eine Ausstellung zum Thema. Die Gemeinde Valley freut sich, die Ausstellung „50 Jahre Schutzgemeinschaft Hofoldinger Forst“ in der Zeit vom 10. November – 08. Dezember 2017 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Sitzungssaal des Rathauses Valley präsentieren zu können. Start: Fr, 10 Nov 2017 08:00:00
Ende: Fr, 08 Dez 2017 12:00:00

Die Schutzgemeinschaft Hofoldinger Forst – Bayerisches Oberland e.V. wurde am 27. Mai 1966 auf Betreiben des damaligen Peißer Bürgermeisters (heute Gemeinde Aying) Johann Mang im Verbund mit 17 benachbarten Gemeinden, darunter auch Föching und Kreuzstraße, gegründet. Der Ortsbezug im Namen verweist auf Anlass und Notwendigkeit der Vereinsgründung:

Im Hofoldinger Forst, unter ihm der größte natürliche Trinkwasserspeicher Bayerns, sollen Baumbestände auf einer Fläche von 2.300 Hektar für den Bau eines interkontinentalen Großflughafens geschlagen werden.

Die „Affäre Hofolding“ beschäftigte Bürger, Politiker, die bayerische Staatsregierung und die Gerichte gleichermaßen. Im Verlauf ihres Bestehens hat die Schutzgemeinschaft zeitgemäß versucht, Klarheit in der Sache zu schaffen und ihr Anliegen öffentlich zu machen.

Anlässlich dieses Jubiläums konzipierte das Archiv der Gemeinde Aying eine Ausstellung zum Thema. Die Gemeinde Valley freut sich, die Ausstellung

„50 Jahre Schutzgemeinschaft Hofoldinger Forst“

in der Zeit vom 10. November – 08. Dezember 2017

allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Sitzungssaal des Rathauses Valley präsentieren zu können.

Ausführliches Infomaterial, Exponate und Bilder aus der Zeit sowie ein Film dokumentieren eindrucksvoll das Wirken der Schutzgemeinschaft und entführen den Besucher in die Zeit des Ringens um ein Biotop, das es nicht mehr gäbe, hätte sich nicht vor 50 Jahren eine Widerstandsbewegung auf den Weg gemacht, die für den Erhalt des Hofoldinger Forstes aktiv eintrat.

 

Die Gemeindeverwaltung Valley in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aying, deren Erstem Bürgermeister Johann Eichler und Ortsarchivarin Franziska Ahlborn

]]>
news-171Theaterstück "Die Irre von Chaillot"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theaterstueck-die-irre-von-chaillot-171 Start: Fr, 10 Nov 2017 20:00:00 ,Ende: Fr, 10 Nov 2017 23:59:00 | 23.10.2017 - Start des Vorverkaufs zu "Die Irre von Chaillot - Eine einzige vernünftige Frau" Nach einem Jahr Pause geht in diesem Herbst die Theatergruppe Valley heuer wieder in eine neue Runde. Im Programm der Truppe befanden sich bisher so große Namen wie Nicolai Gogol, Franz Molnar, Ödön von Horvath, Carlo Goldoni, Fritz Hochwälder, Anton Tschechow, Curt Goetz, Woody Allen, Max Frisch oder Ben Jonson. Nun haben sich die Valleyer mit Jean Giraudoux beschäftigt. Start: Fr, 10 Nov 2017 20:00:00
Ende: Fr, 10 Nov 2017 23:59:00

"Die Irre von Chaillot" gehört zu den drei Stücken, die sich im Nachlass des französischen Dramatikers fanden. Jean Giraudoux starb 63jährig im Januar 1944. Er war der französische Gegenspieler der Goebbels-Funkpropaganda gewesen. Mit blutigem Spott, hinter dem sich Trauer und Empörung verbargen, geißelte er in seinen Rundfunkansprachen die Verbrechen der Braunen.

In seinem Zweiakter "Die Irre von Chaillot" schenkt uns Giraudoux sein Vermächtnis. Die Handlung erzählt, wie ein Trust von Ölmagnaten die Stadt Paris in seine Gewalt bringen will, um vermeintlich vorhandene Ölquellen ausbeuten zu können. Diesen skrupellosen "Feinden" stellt sich eine Bewohnerin entgegen, die man in ihrem Pariser Stadtviertel Chaillot wegen ihrer Marotten mit Respekt "die Irre" nennt: die alte Gräfin, eine der köstlichsten und erschütterndsten Figuren der Bühne.

Regisseurin Sabine Schreiber hat den Text, der bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat, großzügig „entstaubt“ und so dürfen wir uns auf ein kurzweiligen und hintergründigen Theaterabend freuen, bei dem die Frage, ob das „kleine Gute“ gegen das „große Böse“ gewinnen kann, eindeutig geklärt werden wird.

]]>
news-191Theater "Besuchszeit"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-besuchszeit-191 Start: Fr, 05 Jan 2018 20:00:00 ,Ende: Fr, 05 Jan 2018 23:59:00 | Drei Einakter - 2x ernst und 1x heiter Weizen auf der Autobahn (Felix Mitterer)Im Bioladen (Herbert Rosendorfer)Die Verbrecherin (Felix Mitterer) Kartenvorbestellungen ab Dezember 2017 unter 08024/2484 Weitere Informationen unter www.trachtenverein-valley.de Start: Fr, 05 Jan 2018 20:00:00
Ende: Fr, 05 Jan 2018 23:59:00

Drei Einakter - 2x ernst und 1x heiter


Weizen auf der Autobahn (Felix Mitterer)
Im Bioladen (Herbert Rosendorfer)
Die Verbrecherin (Felix Mitterer)


Kartenvorbestellungen ab Dezember 2017 unter 08024/2484

Weitere Informationen unter www.trachtenverein-valley.de

]]>
news-215VdK Sammlertreffhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/vdk-sammlertreff-215 Start: Sa, 17 Feb 2018 12:00:00 ,Ende: Sa, 17 Feb 2018 16:00:00 | nähere Informationen www.vdk.de/ov-valley/ Start: Sa, 17 Feb 2018 12:00:00
Ende: Sa, 17 Feb 2018 16:00:00

nähere Informationen www.vdk.de/ov-valley/

]]>
news-237Theater „Gspenstermacher“https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-gspenstermacher-237 Start: Sa, 24 Mär 2018 20:00:00 ,Ende: Sa, 24 Mär 2018 23:55:00 | Komödie in 3 Akten von Ralph Wallner Regie: Kordula Killer Inhalt: Da Schippe und da Schaufe - zwei Totengräber aus dem nebligen Moos haben in ihrem tristen Dasein große Sorgen. Laut einer neuen Verordnung zahlt der Staat nun nur noch pro Begräbnis und nicht wie bisher ein normales, pauschales Gehalt. Wie sollen sie denn so überleben? Da bekommt doch eine zufällig auftauchende Flasche Gift eine völlig neue Bedeutung. Ein von der Dorfnarrischen ausgesprochener Fluch tut sein Übriges, um so manchem zum Geistern zu verhelfen. Karten: Reservierungen bei der Raiffeisenbank Darching und Restkarten an der Abendkasse. Start: Sa, 24 Mär 2018 20:00:00
Ende: Sa, 24 Mär 2018 23:55:00

nähere Informationen: www.bv-oberdarching.de

]]>
news-253Tagesfahrt Trauntalhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tagesfahrt-trauntal-253 Start: Mi, 04 Apr 2018 15:03:00 ,Ende: Mi, 04 Apr 2018 15:03:00 | von Traunstein bis Trostberg Start: Mi, 04 Apr 2018 15:03:00
Ende: Mi, 04 Apr 2018 15:03:00

nähere Informationen: www.lampl-orgelzentrum.com

]]>
news-2384 Tage: Säckingen, Schweiz, Schwarzwaldhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/4-tage-saeckingen-schweiz-schwarzwald-238 Start: Do, 26 Apr 2018 07:00:00 ,Ende: So, 29 Apr 2018 19:00:00 | von Säckingen am Rhein (Deutschland) in die Schweiz und bei der Rückfahrt durch den Schwarzwald. Start: Do, 26 Apr 2018 07:00:00
Ende: So, 29 Apr 2018 19:00:00

nähere Infromationen: www.lampl-orgelzentrum.com

]]>
news-252Maibaum aufstellenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/maibaum-aufstellen-252 Start: Di, 01 Mai 2018 10:00:00 ,Ende: Di, 01 Mai 2018 10:00:00 | nähere Informationen: www.bv-oberdarching.de Start: Di, 01 Mai 2018 10:00:00
Ende: Di, 01 Mai 2018 10:00:00

nähere Informationen: www.bv-oberdarching.de

]]>
news-258DJK Sport- und Pfingstfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/djk-sport-und-pfingstfest-258 Start: Fr, 18 Mai 2018 19:00:00 ,Ende: Mo, 21 Mai 2018 23:55:00 | nähere Informationen: www.djk-darching.de Start: Fr, 18 Mai 2018 19:00:00
Ende: Mo, 21 Mai 2018 23:55:00

nähere Informationen: www.djk-darching.de

]]>
news-266Fronleichnam: Hl. Messe mit Prozessionhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/fronleichnam-hl-messe-mit-prozession-266 Start: Do, 31 Mai 2018 10:30:00 ,Ende: Do, 31 Mai 2018 12:00:00 | Start: Do, 31 Mai 2018 10:30:00
Ende: Do, 31 Mai 2018 12:00:00
]]>
news-264Fronleichnam: Hl. Messe mit Prozessionhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/fronleichnam-hl-messe-mit-prozession-264 Start: So, 03 Jun 2018 10:30:00 ,Ende: So, 03 Jun 2018 12:00:00 | Start: So, 03 Jun 2018 10:30:00
Ende: So, 03 Jun 2018 12:00:00
]]>
news-4566. Intern. Kunstdünger e. V. Bildhauersymposiumhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/6-intern-kunstduenger-e-v-bildhauersymposium-456 Start: Sa, 16 Jun 2018 17:26:00 ,Ende: So, 01 Jul 2018 17:26:00 | nähere Informationen: www.kunstduenger.info Start: Sa, 16 Jun 2018 17:26:00
Ende: So, 01 Jul 2018 17:26:00

nähere Informationen: www.kunstduenger.info

]]>
news-460Benefizkonzert des Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/benefizkonzert-des-gebirgsmusikkorps-garmisch-partenkirchen-460 Start: Do, 05 Jul 2018 19:30:00 ,Ende: Do, 05 Jul 2018 22:00:00 | Die Unterdarchinger Musi lädt am 05.07.2018 zum Benefizkonzert des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr ein. Der Erlös kommt der Jugendarbeit (Bläserklasse, Jugendkapelle, Jungbläser) der Kapelle zu gute. Die Schirmherrschaft hat MdL Ilse Aigner übernommen. Ab Anfang Juni startete der Kartenvorverkauf und an folgenden Kartenvorverkaufsstellen können die Karten erworben werden: - Getränkemarkt Schima in Unterdarching/Valley - Bräustüberl Valley - Graf Arco Privatbrauerei in Valley - Der Musikant in Miesbach - Spielwaren Karner in Holzkirchen Erwachsenenkarten kosten 12 Euro, Jugendliche (16 – 10 Jahre) 8 Euro und Kinder unter 10 Jahre sind frei, benötigen aber trotzdem eine Eintrittskarte. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Schulturnhalle der Grundschule Valley (Buchenweg 1, Valley) nur 300 Meter vom Schlossplatz und dem Parkplatz statt. Die Karten behalten in diesem Fall ihre Gültigkeit und können nicht zurückgegeben werden. Hierüber können Sie sich am Tag der Veranstaltung über unsere Internetseite oder über Facebook informieren. Start: Do, 05 Jul 2018 19:30:00
Ende: Do, 05 Jul 2018 22:00:00

weitere Informationen unter www.unterdarchinger-musi.de

]]>
news-27825 Jahrfeier St. Felicitas Kindergartenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/25-jahrfeier-st-felicitas-kindergarten-278 Start: Sa, 07 Jul 2018 09:42:00 ,Ende: Sa, 07 Jul 2018 09:42:00 | Start: Sa, 07 Jul 2018 09:42:00
Ende: Sa, 07 Jul 2018 09:42:00
]]>
news-331Jubiläum 25 Jahre Orgelmuseum in der ehem. Franziskanerkirche Kelheimhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jubilaeum-25-jahre-orgelmuseum-in-der-ehem-franziskanerkirche-kelheim-331 Start: So, 22 Jul 2018 10:00:00 ,Ende: So, 22 Jul 2018 23:55:00 | 10 Uhr Festgottesdienst mit unserer MUSICA DI BAVIERA und Auszügen aus der missa solemnis in F-dur von Placidus von Camerloher; 11:30 Uhr Festakt mit Vortrag des Museumsgründers Sixtus Lampl; 14 Uhr Vesper für Soli, Chor und Orchester von Pater Eugen Pausch, Zisterzienser in Walderbach; sämtliche Werke ediert von Sixtus Lampl. Restplätze im Musikerbus stehen zur Verfügung. Start: So, 22 Jul 2018 10:00:00
Ende: So, 22 Jul 2018 23:55:00
10 Uhr Festgottesdienst mit unserer MUSICA DI BAVIERA und Auszügen aus der missa solemnis in F-dur von Placidus von Camerloher; 11:30 Uhr Festakt mit Vortrag des Museumsgründers Sixtus Lampl; 14 Uhr Vesper für Soli, Chor und Orchester von Pater Eugen Pausch, Zisterzienser in Walderbach; sämtliche Werke ediert von Sixtus Lampl. Restplätze im Musikerbus stehen zur Verfügung. ]]>
news-334Tag der offenen Tür im Valleyer Schloss Bräuhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tag-der-offenen-tuer-im-valleyer-schloss-braeu-334 Start: So, 02 Sep 2018 11:00:00 ,Ende: So, 02 Sep 2018 11:00:00 | Am Sonntag, den 02. September 2018, gibt’s Freibier, Bierbrauen live, Bierverkostung, Essen, Musik, Führungen und Film im Sudhaus! Die Brauerei lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Einen Tag lang dreht sich alles ums Valleyer Bier: Der Braumeister Andreas Forstner braut öffentlich Bier – jeder kann ihm über die Schulter schauen und den Sud in den Braukesseln bestaunen. Um 11, 14 und 17 Uhr gibt es jeweils eine einstündige Brauereiführung – Eintritt frei. Vor der Brauerei steht ein Ausschank zur Bierverkostung bereit. Im Sudhaus läuft jeweils zur vollen Stunde ab 13 Uhr ein Film zur Geschichte des Hallertauer Hopfens, der für die Hopfennote im Valleyer Hellen und Zwickl verantwortlich ist. Alle Besucher der Brauerei, sei es im Rahmen der Führungen, des Films oder des Brauens, erhalten eine Freibiermarke, die am Ausschank und im Biergarten eingelöst werden kann. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt: Das Valleyer Bräustüberl serviert ab 11 Uhr Speisen rund um das Motto „Kochen mit Bier“ und bei schönem Wetter sorgt ab 12 Uhr die Zitherhex & Co für musikalische Unterhaltung im Biergarten. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt! Start: So, 02 Sep 2018 11:00:00
Ende: So, 02 Sep 2018 11:00:00
Am Sonntag, den 02. September 2018, gibt’s Freibier, Bierbrauen live, Bierverkostung, Essen, Musik, Führungen und Film im Sudhaus! Die Brauerei lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Einen Tag lang dreht sich alles ums Valleyer Bier: Der Braumeister Andreas Forstner braut öffentlich Bier – jeder kann ihm über die Schulter schauen und den Sud in den Braukesseln bestaunen. Um 11, 14 und 17 Uhr gibt es jeweils eine einstündige Brauereiführung – Eintritt frei. Vor der Brauerei steht ein Ausschank zur Bierverkostung bereit. Im Sudhaus läuft jeweils zur vollen Stunde ab 13 Uhr ein Film zur Geschichte des Hallertauer Hopfens, der für die Hopfennote im Valleyer Hellen und Zwickl verantwortlich ist. Alle Besucher der Brauerei, sei es im Rahmen der Führungen, des Films oder des Brauens, erhalten eine Freibiermarke, die am Ausschank und im Biergarten eingelöst werden kann. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt: Das Valleyer Bräustüberl serviert ab 11 Uhr Speisen rund um das Motto „Kochen mit Bier“ und bei schönem Wetter sorgt ab 12 Uhr die Zitherhex & Co für musikalische Unterhaltung im Biergarten. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt! ]]>
news-332Vorstellung der jetzt in Bayern einzigen großen Kino-Orgelhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/vorstellung-der-jetzt-in-bayern-einzigen-grossen-kino-orgel-332 Start: Sa, 27 Okt 2018 11:00:00 ,Ende: Sa, 27 Okt 2018 23:55:00 | 11 Uhr im Kino-Saal beim Alten Schloss Valley Vorstellung der jetzt in Bayern einzigen großen Kino-Orgel "Oskalyd", gebaut 1927 von Orgelbau Oskar Walcker für das Heidelberger Capitol-Kino; es spielt Bastian Fuchs, Eichstätt Start: Sa, 27 Okt 2018 11:00:00
Ende: Sa, 27 Okt 2018 23:55:00
11 Uhr im Kino-Saal beim Alten Schloss Valley Vorstellung der jetzt in Bayern einzigen großen Kino-Orgel "Oskalyd", gebaut 1927 von Orgelbau Oskar Walcker für das Heidelberger Capitol-Kino; es spielt Bastian Fuchs, Eichstätt ]]>
news-389Bürgerinformationsveranstaltung "Dorfentwicklung in der Gemeinde Valley"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/buergerinformationsveranstaltung-dorfentwicklung-in-der-gemeinde-valley-389 Start: Di, 26 Feb 2019 18:00:00 ,Ende: Di, 26 Feb 2019 19:00:00 | Start: Di, 26 Feb 2019 18:00:00
Ende: Di, 26 Feb 2019 19:00:00
]]>
news-378Gauschießen Schützengau Holzkirchenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/gauschiessen-schuetzengau-holzkirchen-378 Start: Sa, 09 Mär 2019 00:00:00 ,Ende: So, 24 Mär 2019 00:00:00 | ausgerichtet von der Schützengesellschaft Graf Arco Valley Schießzeiten laut Ausschreibung Start: Sa, 09 Mär 2019 00:00:00
Ende: So, 24 Mär 2019 00:00:00
ausgerichtet von der Schützengesellschaft Graf Arco Valley Schießzeiten laut Ausschreibung ]]>
news-408Theateraufführung des Burschenvereins Ober- und Mitterdarchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theaterauffuehrung-des-burschenvereins-ober-und-mitterdarching-408 Start: Sa, 27 Apr 2019 20:00:00 ,Ende: Sa, 27 Apr 2019 23:00:00 | „Polizeirevier Britzlingen“ Komödie in 3 Akten von Ulla Kling Regie: Kordula Killer Inhalt: Auf dem Polizeirevier in der Kleinstadt Britzlingen ist nicht viel los, genauer gesagt gar nichts los. Das Revier befindet sich kurz vor der Auflösung. Gerade richtig stürmt eine energische Einwohnerin in das Revier, um delikate und verdächtige Entdeckungen zu melden. Sie wird nicht ernst genommen, was sich als Fehler erweist, denn es wird kurz darauf eine Leiche entdeckt. Hektische Ermittlungen, sehr verdächtige Personen, illegale Etablissements und ein wenig Liebesverwirrung führen zur Aufklärung und retten evtl. das Schicksal des Polizeireviers, bis ein neuer, sehr verdächtiger „Unfall“ geschieht. Start: Sa, 27 Apr 2019 20:00:00
Ende: Sa, 27 Apr 2019 23:00:00
„Polizeirevier Britzlingen“ Komödie in 3 Akten von Ulla Kling Regie: Kordula Killer Inhalt: Auf dem Polizeirevier in der Kleinstadt Britzlingen ist nicht viel los, genauer gesagt gar nichts los. Das Revier befindet sich kurz vor der Auflösung. Gerade richtig stürmt eine energische Einwohnerin in das Revier, um delikate und verdächtige Entdeckungen zu melden. Sie wird nicht ernst genommen, was sich als Fehler erweist, denn es wird kurz darauf eine Leiche entdeckt. Hektische Ermittlungen, sehr verdächtige Personen, illegale Etablissements und ein wenig Liebesverwirrung führen zur Aufklärung und retten evtl. das Schicksal des Polizeireviers, bis ein neuer, sehr verdächtiger „Unfall“ geschieht. ]]>
news-416Maibaumaufstellenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/maibaumaufstellen-416 Start: Mi, 01 Mai 2019 11:32:00 ,Ende: Mi, 01 Mai 2019 11:32:00 | Start: Mi, 01 Mai 2019 11:32:00
Ende: Mi, 01 Mai 2019 11:32:00
]]>
news-429Burschenfest zum 90 Jährigen Jubiläumhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/burschenfest-zum-90-jaehrigen-jubilaeum-429 Start: Mi, 15 Mai 2019 12:00:00 ,Ende: So, 19 Mai 2019 23:55:00 | Start: Mi, 15 Mai 2019 12:00:00
Ende: So, 19 Mai 2019 23:55:00
]]>
news-436DJK Sport- und Pfingstfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/djk-sport-und-pfingstfest-436 Start: Fr, 07 Jun 2019 19:00:00 ,Ende: Mo, 10 Jun 2019 23:55:00 | nähere Informationen: www.djk-darching.de Start: Fr, 07 Jun 2019 19:00:00
Ende: Mo, 10 Jun 2019 23:55:00

nähere Informationen: www.djk-darching.de

]]>
news-440Fronleichnamhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/fronleichnam-440 Start: Do, 20 Jun 2019 10:30:00 ,Ende: Do, 20 Jun 2019 10:30:00 | Start: Do, 20 Jun 2019 10:30:00
Ende: Do, 20 Jun 2019 10:30:00
]]>
news-441Fronleichnam und Patrozinium mit anschl. Pfarrfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/fronleichnam-und-patrozinium-mit-anschl-pfarrfest-441 Start: So, 23 Jun 2019 10:30:00 ,Ende: So, 23 Jun 2019 17:00:00 | Start: So, 23 Jun 2019 10:30:00
Ende: So, 23 Jun 2019 17:00:00
]]>
news-2697. Intern. Kunstdünger e. V. Bildhauersymposiumhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/7-intern-kunstduenger-e-v-bildhauersymposium-269 Start: So, 30 Jun 2019 17:26:00 ,Ende: Sa, 13 Jul 2019 17:26:00 | Besuchen Sie die SKULPTUR-LICHTUNG in der 14 tägigen Werkphase und haben teil an einem außergewöhnlichen Kunstprojekt, das der KUNSTDÜNGER e.V. über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt gemacht hat. Immer wieder verändert sich die SKULPTUR-LICHTUNG, durch Verkäufe, durch das Entstehen neuer Skulpturen und Installationen, sowie durch die Kooperation mit den Stadtwerken München, die vier Arbeiten dieses Jahr in Thalham ausstellen. Der KUNSTDÜNGER E.V. freut sich auf sein 7. Symposium, zu dem wir Sie wieder herzlich einladen zahlreich zu kommen! Start: So, 30 Jun 2019 17:26:00
Ende: Sa, 13 Jul 2019 17:26:00

Die eingeladenen BildhauerInnen sind:

EMANUELA CAMACCI  / Rom Italien

ALDO SHIROMA UZA  / Lima Peru

ROBERT SCHMIDT-MATT  / Berlin

ANNIKA SCHÜLER, NIELS KLAUNICK  / München

MAARIT KREUZINGER, JÜRGEN BATSCHEIDER  / Berlin - Memmingen

TOBEL  / Valley

 

 ERÖFFNUNG 

Sonntag, 30. Juni  2019

14 Uhr   SKULPTUR-LICHTUNG - Die Bildhauer stellen sich und ihre Projekte vor
15 Uhr  „Weg der Steine“  -  Prähistorische Wanderung mit Klaus Koch (ca. 2 h)

WERKPHASE  1. - 12. Juli,  wochentags 10 - 17 Uhr

Stein, Holz, Eisen und Keramik sind diesmal die Werkstoffe. Gerne werden die BildhauerInnen die Maschinen für ein Gespräch zur Seite legen. Genießen Sie den Werkprozess, die Gastfreundschaft und die Natur an diesem besonderen Ort. 

SKULPTUR - SPECIAL  Samstag, 6. Juli, 15 Uhr
Führung durch die SKULPTUR-LICHTUNG mit Christiane Ahlhelm.

Künstlergespräche, Steine selbst behauen.

FINISSAGE  Samstag, 13. Juli,  17 Uhr

Enthüllung der Skulpturen. Rundgang durch die SKULPTUR - LICHTUNG
mit Johannes Kroeker (Gitarre) und Louis Goebel (Schlagzeug).

Grußworte von Landrat Wolfgang Rzehak und Bürgermeister Andreas Hallmannsecker.

Ausklang mit Brotzeit, Wein und Musik...

nähere Informationen: www.kunstduenger.info

]]>
news-257Open-Air Konzert des Gebirgsmusikkorps aus Garmisch-Partenkirchenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/open-air-konzert-des-gebirgsmusikkorps-aus-garmisch-partenkirchen-257 Start: Di, 23 Jul 2019 19:30:00 ,Ende: Di, 23 Jul 2019 22:00:00 | weitere Informationen unter www.unterdarchinger-musi.de Start: Di, 23 Jul 2019 19:30:00
Ende: Di, 23 Jul 2019 22:00:00

weitere Informationen unter www.unterdarchinger-musi.de

]]>
news-508Visàvies Cafehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/visavies-cafe-508 Start: Mo, 05 Aug 2019 14:30:00 ,Ende: Mo, 05 Aug 2019 18:00:00 | Da Unterdarchinger Pfarrhoftreff für "OISAM" Start: Mo, 05 Aug 2019 14:30:00
Ende: Mo, 05 Aug 2019 18:00:00
Da Unterdarchinger Pfarrhoftreff für "OISAM" ]]>
news-512Visàvies Cafehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/visavies-cafe-512 Start: Mo, 02 Sep 2019 14:30:00 ,Ende: Mo, 02 Sep 2019 18:00:00 | Da Unterdarchinger Pfarrhoftreff für "OISAM" Start: Mo, 02 Sep 2019 14:30:00
Ende: Mo, 02 Sep 2019 18:00:00
Da Unterdarchinger Pfarrhoftreff für "OISAM" ]]>
news-509Visàvies Cafehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/visavies-cafe-509 Start: Mo, 07 Okt 2019 14:30:00 ,Ende: Mo, 07 Okt 2019 18:00:00 | Da Unterdarchinger Pfarrhoftreff für "OISAM" Start: Mo, 07 Okt 2019 14:30:00
Ende: Mo, 07 Okt 2019 18:00:00
Da Unterdarchinger Pfarrhoftreff für "OISAM" ]]>
news-1266. Valleyer Kulturtagehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/6-valleyer-kulturtage-126 Start: Do, 10 Okt 2019 00:00:00 ,Ende: So, 13 Okt 2019 23:00:00 | 10.-13. Oktober ist es wieder soweit: die 6ten Valleyer Kulturtage. Auch dieses Jahr werden die Kulturschaffenden unter der Leitung des Organisationsteams um Bernhard Wolf ein Programm zusammenstellen, das manche Überraschung bietet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.valleyer-kultur.de Start: Do, 10 Okt 2019 00:00:00
Ende: So, 13 Okt 2019 23:00:00

 

]]>
news-510Visàvies Cafehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/visavies-cafe-510 Start: Mo, 04 Nov 2019 14:30:00 ,Ende: Mo, 04 Nov 2019 18:00:00 | Da Unterdarchinger Pfarrhoftreff für "OISAM" Start: Mo, 04 Nov 2019 14:30:00
Ende: Mo, 04 Nov 2019 18:00:00
Da Unterdarchinger Pfarrhoftreff für "OISAM" ]]>
news-530Irischer Abend mit der Paul Daly Bandhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/irischer-abend-mit-der-paul-daly-band-530 Start: Fr, 15 Nov 2019 15:39:00 ,Ende: Fr, 15 Nov 2019 15:39:00 | Start: Fr, 15 Nov 2019 15:39:00
Ende: Fr, 15 Nov 2019 15:39:00
]]>
news-526Talentschmiede Offene Bühnehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/talentschmiede-offene-buehne-526 Start: Fr, 15 Nov 2019 20:00:00 ,Ende: Fr, 15 Nov 2019 23:55:00 | 4 Künstler, 1 Bühne, 30 Minuten – Talentschmiede Offene Bühne sorgt für einen kunterbunten Kulturabend! Start: Fr, 15 Nov 2019 20:00:00
Ende: Fr, 15 Nov 2019 23:55:00

Die Offene Bühne der Bürgerstiftung Holzkirchen ist eine Talentschmiede - es ist immer ein garantiert abwechslungsreicher Abend mit Künstlern aller Richtungen. Diesmal sogar mit Bavarian Rap Poetry! Das Konzept: Vier Künstler präsentieren sich je 30 Minuten lang auf der Bühne des Valleyer Schloss Bräu. Zum vierten Mal bei uns! Die Geldspenden gehen direkt an die Künstler. Am 15. November hören wir:

COME TOGETHER “Come Together” bietet Ihnen zeitlose Klassiker aus den goldenen Jahren der Rock- und Popmusik, vorgetragen von den routiniert eingespielten Musikern Erich Ruf und Michael Mühlbauer. Das abwechslungsreiche Programm wird größtenteils mit mehrstimmigem Gesang, Gitarren, Bass, Percussion und anderen Instrumenten sehr facettenreich dargeboten. Die stilistische Vielfalt reicht dabei von Klassikern wie z.B. den Beatles, Simon & Garfunkel und Cat Stevens, über Blues und Rock, zu deutschsprachigen Evergreens von z.B. STS oder Wolfgang Ambros.

Mani Eder - Grandfather of Bavarian Rap Poetry Er ist in unzähligen Dichterschlachten teils ergraut, teils erkahlt. Man kann ihn mögen (viele tun es), muss aber nicht. Viele sagten, er sei nicht ganz dicht, darum wurde er Dichter. Seine Texte sind teils rhythmisch, teils poetisch, fast immer bayerisch, selten politisch korrekt und im Idealfall saukomisch.

SÜDSAITN Freuen Sie sich auf spannende Streifzüge durch die Genres Folk, Jazz, Latin, Pop, auf alpenländisch anmutende Klänge und einen innovativen Instrumentenmix aus Harfe, Hackbrett, Handpan, Gitarre und Gesang mit bayerischer Lyrik. Eine gehörige Portion Fernweh und bayerische Wurzeln - die beiden Musiker schlagen trotz ihrer grundverschiedenen musikalischen Herkunft eine harmonische Klangbrücke zwischen 'Dahoam' und der 'großen, weiten Welt'.

La Musica - Lieder des Lebens Lieder von verschiedenen Künstlern wie Angelo Branduardi, Willy Michl, Wolfgang Ambros oder Crosby, Stills, Nash and Young, aber auch Eigenkompositionen. Ausschließlich akustisch arrangiert, mit Querflöte, mehrstimmigem Gesang. Auf einer Basis mit Gitarre, Kontrabass und Percussion, wird mit Liedern aus den vergangen 50 Jahren eine ruhige, sphärische sommerliche Abendstimmung erzeugt.

]]>
news-527CREDO - die unglaubliche Show! Ein ganzer Abend rund um Magie und Zauberei!https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/credo-die-unglaubliche-show-ein-ganzer-abend-rund-um-magie-und-zauberei-527 Start: Sa, 16 Nov 2019 20:00:00 ,Ende: Sa, 16 Nov 2019 23:55:00 | „Mentale Illusionen, phantastische Phänomene und jede Menge Spass“ – Andreas Maier vollbringt auf der Bühne des Schloss Bräu das, was uns in der Moderne so oft abgeht: Grenzenloses Staunen. Die neue Zaubershow des Münchners hats in sich. Sie stellt uns vor das Unerklärbare. Obwohl wir ganz nah dabei sein dürfen, jede Bewegung der geschickten Finger beobachten. Viele Dinge in unserer Welt erscheinen unerklärlich, aber von einem wahrhaftigen Wunder zu einem handfesten Betrug ist es oftmals nur ein kleiner Schritt. Begleiten Sie Andreas Maier auf einer Reise in die Welt der falschen Medien und echten Schwindler. Erleben Sie eine faszinierende Mischung aus Zauberkunst, Mentalmagie und unterhaltsamen Fakten rund um das scheinbar Unerklärliche. Und je mehr Sie erfahren, umso erstaunter werden Sie sein. „Ein Abend voller faszinierender Momente“ (Süddeutsche Zeitung). Start: Sa, 16 Nov 2019 20:00:00
Ende: Sa, 16 Nov 2019 23:55:00

Einlass ab 19 Uhr, freie Platzwahl

]]>
news-523Instrumentalkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/instrumentalkonzert-523 Start: So, 24 Nov 2019 15:00:00 ,Ende: So, 24 Nov 2019 17:15:00 | mit Susanne Dorowski (Flöte) und Daniela Messerer (Gitarre), begleitet von Orgelmusik Start: So, 24 Nov 2019 15:00:00
Ende: So, 24 Nov 2019 17:15:00
mit Susanne Dorowski (Flöte) und Daniela Messerer (Gitarre), begleitet von Orgelmusik ]]>
news-528Alpen Chill Out Closing - Bier- & Wein Tasting / Alpen Tapas / 5-Gänge-Menü/ Live Musikhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/alpen-chill-out-closing-bier-wein-tasting-alpen-tapas-5-gaenge-menue-live-musik-528 Start: Do, 28 Nov 2019 17:30:00 ,Ende: Fr, 29 Nov 2019 01:30:00 | Seit einem Jahr arbeiten wir sehr erfolgreich mit der Event-Agentur „Event to Rent“ unter Leitung von Andreas Schubert aus Otterfing zusammen. Ende November kommt Schubert mit einem eigenen Veranstaltungsprogramm in unseren Saal. Und das sucht Seinesgleichen! Eine Premiere in Valley: Top-Menü kombiniert mit Entertainment. Und wir sind uns sicher: Unser großer Saal wird funkeln vor Schönheit! Mehr Informationen zum Menü und zur Anmeldung unter: https://valleyer.de/aktuelles/ So sieht das Programm aus: 17:30 – 19:00 → Aperitif im Sudhaus mit Braumeister Andreas Forstner 19:00 - 22:30 → 5-Gang Tasting Menü mit Winzer Rudolf Geil Entertainment & Show Kerstin Heiles & Christoph Pauli 22:30 - 01:30 PARTY & Getränke an der Bar (Longdrinks € 7,50| Schnaps € 2,50) Alexander Lorenz DJ feat. Sebastian Wurzer Start: Do, 28 Nov 2019 17:30:00
Ende: Fr, 29 Nov 2019 01:30:00
Seit einem Jahr arbeiten wir sehr erfolgreich mit der Event-Agentur „Event to Rent“ unter Leitung von Andreas Schubert aus Otterfing zusammen. Ende November kommt Schubert mit einem eigenen Veranstaltungsprogramm in unseren Saal. Und das sucht Seinesgleichen! Eine Premiere in Valley: Top-Menü kombiniert mit Entertainment. Und wir sind uns sicher: Unser großer Saal wird funkeln vor Schönheit! Mehr Informationen zum Menü und zur Anmeldung unter: https://valleyer.de/aktuelles/ So sieht das Programm aus: 17:30 – 19:00 → Aperitif im Sudhaus mit Braumeister Andreas Forstner 19:00 - 22:30 → 5-Gang Tasting Menü mit Winzer Rudolf Geil Entertainment & Show Kerstin Heiles & Christoph Pauli 22:30 - 01:30 PARTY & Getränke an der Bar (Longdrinks € 7,50| Schnaps € 2,50) Alexander Lorenz DJ feat. Sebastian Wurzer ]]>
news-529Party im Sudhaushttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/party-im-sudhaus-529 Start: Fr, 29 Nov 2019 20:00:00 ,Ende: Fr, 29 Nov 2019 23:55:00 | Schlag auf Schlag geht’s im November - von einer Party zur Nächsten. Auf vielfachen Wunsch unserer Partygäste werden wir den Tanz im Sudhaus ab jetzt am letzten Freitag des Monats stattfinden lassen. Frei nach dem Motto: Tanz bin in die Nacht! Wer von unseren drei neuen DJs auflegen wird, wissen wir im Moment noch nicht. Aber eins ist sicher: Es wird gut und anders und jünger. Mehr Infos gibt es bei uns auf Facebook www.facebook.de/valleyerschlossbraeu Start: Fr, 29 Nov 2019 20:00:00
Ende: Fr, 29 Nov 2019 23:55:00

Beginn 20 Uhr – Ein Freigetränk bis 21:00 Uhr – Verlosung – Eintritt 6 Euro

]]>
news-525Volksmusik zum ersten Adventhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/volksmusik-zum-ersten-advent-525 Start: Sa, 30 Nov 2019 15:00:00 ,Ende: Sa, 30 Nov 2019 18:00:00 | Volksmusik zum1. Advent mit Roman Messerer (Musikgruppen), Beni Eisenburg und Sixtus Lampl als Sprecher. Start: Sa, 30 Nov 2019 15:00:00
Ende: Sa, 30 Nov 2019 18:00:00

nähere Informationen unter www.lampl-orgelzentrum.com

]]>
news-524Stade Stundhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/stade-stund-524 Start: Sa, 30 Nov 2019 19:00:00 ,Ende: Sa, 30 Nov 2019 20:00:00 | Start: Sa, 30 Nov 2019 19:00:00
Ende: Sa, 30 Nov 2019 20:00:00
]]>
news-531Nikolausfahrthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/nikolausfahrt-531 Start: Fr, 06 Dez 2019 10:08:00 ,Ende: Fr, 06 Dez 2019 10:08:00 | zur Nikolauskirche und Weihnachtsmarkt an den Wolfgangsee Start: Fr, 06 Dez 2019 10:08:00
Ende: Fr, 06 Dez 2019 10:08:00
zur Nikolauskirche und Weihnachtsmarkt an den Wolfgangsee ]]>
news-511Visàvies Cafehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/visavies-cafe-511 Start: Mo, 09 Dez 2019 14:30:00 ,Ende: Mo, 09 Dez 2019 18:00:00 | Da Unterdarchinger Pfarrhoftreff für "OISAM" Start: Mo, 09 Dez 2019 14:30:00
Ende: Mo, 09 Dez 2019 18:00:00
Da Unterdarchinger Pfarrhoftreff für "OISAM" ]]>
news-506BENEFIZKONZERT von „Born Wild & friends“ in der Pfarrkirche Unterdarchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/benefizkonzert-von-born-wild-friends-in-der-pfarrkirche-unterdarching-506 Start: Sa, 14 Dez 2019 18:00:00 ,Ende: Sa, 14 Dez 2019 21:30:00 | Am Samstag 14.12.2019 veranstaltet BORN WILD zusammen mit der DJK Darching ein Benefizkonzert aus ihrer Konzertreihe „Sing for….“ Die durch das DJK-Pfingstfest bestens bekannte Band: Born Wild hat hierfür zusammen mit zahlreichen Sängerinnen und Sängern ein Programm aus den verschiedensten Musikgenres erstellt, welches heuer zum ersten mal auch bei uns in Unterdarching aufgeführt wird. Die Benefizkonzerte von Born Wild haben sich über die Jahre zu einem absoluten Publikumsmagnet entwickelt, bei welchem die Konzertbesucher in ein musikalisch hochwertiges und sehr emotionales Konzerterlebnis entführt werden. So konnte die Band mit dieser Konzertreihe schon über 30.000.- € für beeinträchtigte Menschen, vor allem für Kinder, sammeln und spenden!! Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei !! Am Ende des Konzerts hat man die Möglichkeit mit einer Spende Gutes zu unterstützen, bei Bedarf können Spendenquittungen ausgestellt werden. Für Essen und Trinken sorgt die DJK Darching sowohl vor dem Konzert, wie auch im Anschluß am neu gestalteten Rathausplatz; der Valleyer Bastellkreis verkauft im Rathaus weihnachtliche Basteleien und Strickwaren; der Erlös davon wird für die Renovierung der Pfarrkirche verwendet. Start: Sa, 14 Dez 2019 18:00:00
Ende: Sa, 14 Dez 2019 21:30:00

Einstimmen ab 18:00 am Rathausplatz vor der Kirche, Konzertbeginn 19:00
keine Sitzplatzreservierung

]]>
news-532Sternsingerhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/sternsinger-532 Start: Mi, 01 Jan 2020 16:44:00 ,Ende: Mo, 06 Jan 2020 16:44:00 | Start: Mi, 01 Jan 2020 16:44:00
Ende: Mo, 06 Jan 2020 16:44:00
]]>
news-533Jahreshauptversammlung BV Ober-/Mitterdarchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahreshauptversammlung-bv-ober-mitterdarching-533 Start: Mi, 01 Jan 2020 20:00:00 ,Ende: Mi, 01 Jan 2020 23:45:00 | Start: Mi, 01 Jan 2020 20:00:00
Ende: Mi, 01 Jan 2020 23:45:00
]]>
news-520Theater "Unterholz"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-unterholz-520 Start: Sa, 04 Jan 2020 20:00:00 ,Ende: Sa, 04 Jan 2020 23:30:00 | Die "Schloßbergler Valley" zeigen im Trachtenheim "Unterholz" (Fast) eine Komödie von Albert Sandner Start: Sa, 04 Jan 2020 20:00:00
Ende: Sa, 04 Jan 2020 23:30:00

Anni Hässler betreibt einen Kosmetiksalon in einem kleinen bayrischen Dorf. Endlich ist das „Trauerjahr“ zu Ende, freut sie sich nach dem Tod ihres ungeliebten Ehemanns. Sie hofft jetzt auf ein anderes, aufregenderes Leben. Dafür spinnt sie zielsicher und rücksichtslos Intrigen. Stieftochter und Mutter müssen raus aus dem Haus, der attraktive Speditionsfahrer Brunner wird als neuer Bettgefährte auserkoren.

Aber wie sagte schon Wilhelm Busch so schön: „Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt“……….

Die Komödie erzählt eine Geschichte aus der tiefsten bayerischen Provinz und beleuchtet in knapper, aber prägnanter Art und Weise das intrigante Miteinander einer Handvoll Dorfbewohner.
Ein Volksstück in der Tradition Martin Sperrs und des frühen Rainer Werner Fassbinder.

]]>
news-534Jahreshauptversammlung FF Valleyhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahreshauptversammlung-ff-valley-534 Start: Sa, 04 Jan 2020 20:00:00 ,Ende: Sa, 04 Jan 2020 23:47:00 | Start: Sa, 04 Jan 2020 20:00:00
Ende: Sa, 04 Jan 2020 23:47:00
]]>
news-535Jahreshauptversammlung Gesangverein Oberdarchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahreshauptversammlung-gesangverein-oberdarching-535 Start: So, 05 Jan 2020 20:00:00 ,Ende: So, 05 Jan 2020 23:48:00 | Start: So, 05 Jan 2020 20:00:00
Ende: So, 05 Jan 2020 23:48:00
]]>
news-536Jahreshauptversammlung FF Hohendilchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahreshauptversammlung-ff-hohendilching-536 Start: Mo, 06 Jan 2020 13:00:00 ,Ende: Mo, 06 Jan 2020 17:00:00 | Start: Mo, 06 Jan 2020 13:00:00
Ende: Mo, 06 Jan 2020 17:00:00
]]>
news-537Neujahrskonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/neujahrskonzert-537 Start: Do, 09 Jan 2020 19:30:00 ,Ende: Do, 09 Jan 2020 23:51:00 | Vor einem Jahr haben wir zum ersten Mal das Neujahrskonzert im Valleyer Schloss Bräu veranstaltet – die Begeisterung über diesen besinnlichen Einstieg war so groß, dass wir diesen Termin in der Woche nach den Heiligen Drei Königen ab jetzt jedes Jahr anbieten möchten. Das Konzert wird von Valleyer Musikern und Künstler gestaltet. Es ist ein Abend von Valleyern für Valleyer und Freunde. Start: Do, 09 Jan 2020 19:30:00
Ende: Do, 09 Jan 2020 23:51:00
Vor einem Jahr haben wir zum ersten Mal das Neujahrskonzert im Valleyer Schloss Bräu veranstaltet – die Begeisterung über diesen besinnlichen Einstieg war so groß, dass wir diesen Termin in der Woche nach den Heiligen Drei Königen ab jetzt jedes Jahr anbieten möchten. Das Konzert wird von Valleyer Musikern und Künstler gestaltet. Es ist ein Abend von Valleyern für Valleyer und Freunde. ]]>
news-543Mit Musik und Stimmung ins Neue Jahrhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/mit-musik-und-stimmung-ins-neue-jahr-543 Start: Do, 09 Jan 2020 20:00:00 ,Ende: Do, 09 Jan 2020 20:00:00 | Es ist noch eine sehr junge Tradition – aber genau das passt zu unserer jungen Brauerei mit Tradition: Das Konzert zum Neuen Jahr! Dieses Mal mit einem erlesenen Potpourri aus Gesang und Instrumentalmusik. Es spielen und singen: Die Valleyer Saitnmusi mit Theresa Adelsberger, Theresa Frey, Bernadett Huber Das Vokalensemble Cincanto mit Johanna Betzinger, Claudia Simon, Gabi Geissler, Karl Stärz, Arnim Wittich (u.a. aus Warngau) Die Geschwister Viktoria & Johanna Kainz mit ihrer überragenden Hackbrettmusi (aus Arget) Das Duo Swing it UP mit Bernd Stahuber und Toni Wiedemann (aus Holzkirchen) Der Eintritt ist frei – über Spenden freuen sich die MusikerInnen natürlich. Zur Begrüßung gibt es ein Freigetränk – damit wir alle gemeinsam nochmal auf ein gutes neues Jahr anstossen können. Start: Do, 09 Jan 2020 20:00:00
Ende: Do, 09 Jan 2020 20:00:00
Es ist noch eine sehr junge Tradition – aber genau das passt zu unserer jungen Brauerei mit Tradition: Das Konzert zum Neuen Jahr! Dieses Mal mit einem erlesenen Potpourri aus Gesang und Instrumentalmusik. Es spielen und singen: Die Valleyer Saitnmusi mit Theresa Adelsberger, Theresa Frey, Bernadett Huber Das Vokalensemble Cincanto mit Johanna Betzinger, Claudia Simon, Gabi Geissler, Karl Stärz, Arnim Wittich (u.a. aus Warngau) Die Geschwister Viktoria & Johanna Kainz mit ihrer überragenden Hackbrettmusi (aus Arget) Das Duo Swing it UP mit Bernd Stahuber und Toni Wiedemann (aus Holzkirchen) Der Eintritt ist frei – über Spenden freuen sich die MusikerInnen natürlich. Zur Begrüßung gibt es ein Freigetränk – damit wir alle gemeinsam nochmal auf ein gutes neues Jahr anstossen können. ]]>
news-538Jahreshauptversammlung MVG Valleyhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahreshauptversammlung-mvg-valley-538 Start: Fr, 10 Jan 2020 20:00:00 ,Ende: Fr, 10 Jan 2020 23:58:00 | Start: Fr, 10 Jan 2020 20:00:00
Ende: Fr, 10 Jan 2020 23:58:00
]]>
news-539Burschenballhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/burschenball-539 Start: Sa, 11 Jan 2020 20:00:00 ,Ende: Sa, 11 Jan 2020 23:55:00 | Start: Sa, 11 Jan 2020 20:00:00
Ende: Sa, 11 Jan 2020 23:55:00
]]>
news-553Bildervortrag "Baltikum"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/bildervortrag-baltikum-553 Start: Mo, 13 Jan 2020 15:04:48 ,Ende: Mo, 13 Jan 2020 15:04:48 | Referent Bernhard Vorwerk Start: Mo, 13 Jan 2020 15:04:48
Ende: Mo, 13 Jan 2020 15:04:48
Referent Bernhard Vorwerk ]]>
news-541Film im Sudhaushttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/film-im-sudhaus-541 Start: Do, 16 Jan 2020 19:30:00 ,Ende: Do, 16 Jan 2020 23:00:00 | Start: Do, 16 Jan 2020 19:30:00
Ende: Do, 16 Jan 2020 23:00:00
]]>
news-544Tanzen, tanzen, tanzen!https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tanzen-tanzen-tanzen-544 Start: Sa, 18 Jan 2020 16:30:00 ,Ende: Sa, 18 Jan 2020 23:55:00 | Er ist ein bisschen anders, dieser Samstagnachmittag im Januar. Keine Stuhlreihen, nur Stehtische, Barhocker und einige Stühle zum Ausruhen am Rand: Der Tanztee im Sudhaus. Rolf und Christine Brandthaus von der Kulturwerkstatt im Oberland sind glühende Tanzfans. Warum nicht mal Tanz am Spätnachmittag anbieten? Gedacht, getan. Der Boden ist perfekt, die Bühne für die Tanzcombo Bernd Stahuber steht, an der Bar gibt es kühle Getränke nach heißen Rhythmen. Wir freuen uns auf eine Veranstaltung, die ihresgleichen in der Region sucht. Tanz nach allen Regeln der Kunst – für Profis genauso wie für Laien. Hauptsache Spaß am Tanzen von Standard und Latein mit Livemusik, weltbekannten Schlagern und Evergreens der 20er bis 60 Jahre. Beginn 16.30 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr. Eintritt frei - verbunden mit einer Bitte um Spenden. Reservierungen sind möglich unter 08024 - 991038. Start: Sa, 18 Jan 2020 16:30:00
Ende: Sa, 18 Jan 2020 23:55:00
Er ist ein bisschen anders, dieser Samstagnachmittag im Januar. Keine Stuhlreihen, nur Stehtische, Barhocker und einige Stühle zum Ausruhen am Rand: Der Tanztee im Sudhaus. Rolf und Christine Brandthaus von der Kulturwerkstatt im Oberland sind glühende Tanzfans. Warum nicht mal Tanz am Spätnachmittag anbieten? Gedacht, getan. Der Boden ist perfekt, die Bühne für die Tanzcombo Bernd Stahuber steht, an der Bar gibt es kühle Getränke nach heißen Rhythmen. Wir freuen uns auf eine Veranstaltung, die ihresgleichen in der Region sucht. Tanz nach allen Regeln der Kunst – für Profis genauso wie für Laien. Hauptsache Spaß am Tanzen von Standard und Latein mit Livemusik, weltbekannten Schlagern und Evergreens der 20er bis 60 Jahre. Beginn 16.30 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr. Eintritt frei - verbunden mit einer Bitte um Spenden. Reservierungen sind möglich unter 08024 - 991038. ]]>
news-542Orgelkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-542 Start: So, 19 Jan 2020 15:00:00 ,Ende: So, 19 Jan 2020 18:00:00 | Jürgen Geiger und Prof. Hans Maier Start: So, 19 Jan 2020 15:00:00
Ende: So, 19 Jan 2020 18:00:00
Jürgen Geiger und Prof. Hans Maier ]]>
news-545Christoph Bencic spielt auf!https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/christoph-bencic-spielt-auf-545 Start: So, 26 Jan 2020 11:00:00 ,Ende: So, 26 Jan 2020 14:00:00 | Unser zweiter Frühschoppen! Mit Christoph Bencic & friends, Weisswurst, Brezn und am guadn Bier. Was will man mehr am Sonntag, dem 26. Januar 2020 zwischen 11 und 14 Uhr. Einlass ist ab 10.30 Uhr. Start: So, 26 Jan 2020 11:00:00
Ende: So, 26 Jan 2020 14:00:00

Eintritt frei – Reservierungen sind erwünscht: 08024-4772410 oder events@valleyer.de

]]>
news-546Max legt auf!https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/max-legt-auf-546 Start: Fr, 31 Jan 2020 20:00:00 ,Ende: Fr, 31 Jan 2020 23:55:00 | Im neuen Jahr starten wir wieder mit unserer Party im Sudhaus. Unser jüngster DJ, Max Stubenrauch, legt wieder auf. Dazu unsere Verlosung, unser neuer Biercocktail ROSI und wie immer ein Getränk frei bis 21 Uhr. Start: Fr, 31 Jan 2020 20:00:00
Ende: Fr, 31 Jan 2020 23:55:00
Im neuen Jahr starten wir wieder mit unserer Party im Sudhaus. Unser jüngster DJ, Max Stubenrauch, legt wieder auf. Dazu unsere Verlosung, unser neuer Biercocktail ROSI und wie immer ein Getränk frei bis 21 Uhr. ]]>
news-547Zwergerlfaschinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/zwergerlfasching-547 Start: Sa, 01 Feb 2020 14:40:00 ,Ende: Sa, 01 Feb 2020 14:40:00 | Start: Sa, 01 Feb 2020 14:40:00
Ende: Sa, 01 Feb 2020 14:40:00
]]>
news-548Faschingsballhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/faschingsball-548 Start: Sa, 01 Feb 2020 14:52:00 ,Ende: Sa, 01 Feb 2020 14:52:00 | Start: Sa, 01 Feb 2020 14:52:00
Ende: Sa, 01 Feb 2020 14:52:00
]]>
news-549Visavies Cafehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/visavies-cafe-549 Start: Mo, 03 Feb 2020 14:53:00 ,Ende: Mo, 17 Feb 2020 14:53:00 | Start: Mo, 03 Feb 2020 14:53:00
Ende: Mo, 17 Feb 2020 14:53:00
]]>
news-554"Baltikum"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/baltikum-554 Start: Mi, 12 Feb 2020 20:00:00 ,Ende: Mi, 12 Feb 2020 23:00:00 | Bildervortrag Referent Bernhard Vorwerk Start: Mi, 12 Feb 2020 20:00:00
Ende: Mi, 12 Feb 2020 23:00:00
Bildervortrag Referent Bernhard Vorwerk ]]>
news-556Sammlertreffhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/sammlertreff-556 Start: Sa, 15 Feb 2020 12:00:00 ,Ende: Sa, 15 Feb 2020 16:00:00 | Start: Sa, 15 Feb 2020 12:00:00
Ende: Sa, 15 Feb 2020 16:00:00
]]>
news-557Orgelkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-557 Start: So, 16 Feb 2020 15:00:00 ,Ende: So, 16 Feb 2020 17:00:00 | von Johannes Berger, Werke von Bach-Mozart-Heydn Start: So, 16 Feb 2020 15:00:00
Ende: So, 16 Feb 2020 17:00:00
von Johannes Berger, Werke von Bach-Mozart-Heydn ]]>
news-558Film im Sudhaushttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/film-im-sudhaus-558 Start: Do, 20 Feb 2020 19:30:00 ,Ende: Do, 20 Feb 2020 22:00:00 | Filmabend Bertram Verhaag Start: Do, 20 Feb 2020 19:30:00
Ende: Do, 20 Feb 2020 22:00:00

Bertram Verhaag will mehr mit seinen Filmen – mehr als reine Unterhaltung. Er will unsere Gesellschaft meist im ökologischer Hinsicht prägen und in eine ökologisch vertretbare Zukunft begleiten. Seine Filme sind Anregung und Auseinandersetzung – stets den Mensch im Mittelpunkt. Innerhalb von ca. 30 Jahren entstanden etwa 120 Filme. Der letzte läuft gerade im Kino: „Aus Liebe zum Überleben“ – ein Film über ökologische Landwirtschaft. Meist sind es Dokumentarfilme, die der Produzent, Autor und Regisseur in seiner Firma DENKmal-Film produziert.

Wir laden Bertram Verhaag zu einem Filmabend im Sudhaus ein. Was er zeigen wird, wird noch besprochen. Sicher ist: Er ist selbst anwesend und steht für Fragen parat.

Auf seiner Webseite (DENKmal-Film Verhaat)schreibt er:
„Seit über 30 Jahren dreht Bertram Verhaag im Rahmen seiner eigenen Produktionsfirma DENKmal-Film Verhaag Dokumentarfilme. In drei Jahrzehnten entstanden etwa 120 Filme, darunter acht abendfüllende Kinoproduktionen. Konsequent, beharrlich und nachhaltig fühlt er sich als Produzent, Autor und Regisseur ausschließlich politischen, umweltpolitischen und sozialen Themen verpflichtet. Bertram Verhaag ist wahrscheinlich der mit den meisten Preisen ausgezeichnete deutsche Dokumentarfilmer.

Er konzentriert sich dabei auf Filme zur demokratischen Kultur und „Erziehung“ im weitesten Sinne. Indem er Menschen in den Mittelpunkt seiner Filme stellt und porträtiert, die sich bei gesellschaftlichen Fragen einmischen, hofft er, mit seinen Filmen anderen Mut zu machen. Niemand sollte sich ohnmächtig dem Dogma unterwerfen „da kann man sowieso nichts machen!“.

Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns.

]]>
news-563Junge Organisten unter Rolf Brandthaushttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/junge-organisten-unter-rolf-brandthaus-563 Start: So, 01 Mär 2020 15:00:00 ,Ende: So, 01 Mär 2020 17:00:00 | Start: So, 01 Mär 2020 15:00:00
Ende: So, 01 Mär 2020 17:00:00
]]>
news-564Jahreshauptversammlunghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahreshauptversammlung-564 Start: So, 01 Mär 2020 20:00:00 ,Ende: So, 01 Mär 2020 23:55:00 | der Feuerwehr Mitterdarching Start: So, 01 Mär 2020 20:00:00
Ende: So, 01 Mär 2020 23:55:00
der Feuerwehr Mitterdarching ]]>
news-565Visavies Cafehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/visavies-cafe-565 Start: Mo, 02 Mär 2020 15:00:00 ,Ende: Mo, 02 Mär 2020 17:00:00 | Start: Mo, 02 Mär 2020 15:00:00
Ende: Mo, 02 Mär 2020 17:00:00
]]>
news-569Konzert Blaskapelle Unterdarchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/konzert-blaskapelle-unterdarching-569 Start: Fr, 06 Mär 2020 20:00:00 ,Ende: Fr, 06 Mär 2020 23:55:00 | Wir möchten Euch zu unserem diesjährigen Konzert in die Mehrzweckhalle Unterdarching einladen. Von vielen Frauen begleitet, dreht sich unser Konzert 2020 um die Damen: Die lustigen Weiber von Windsor tanzen zusammen mit den Badner Madln zu Latino-Melodien auf der Luisenburg. Danach begleiten wir voller Musikantenstolz noch Eliza Doolittle aus My Fair Lady zu Arielle und ihren Meerjungfrauen. Lasst es euch nicht entgehen und seid dabei: Freitag, den 06. März 2020 um 20.00 Uhr und Sonntag, den 08. März 2020 um 14.30 Uhr Einlass ist jeweils 90 Minuten vor Konzertbeginn und für das leibliche Wohl ist sowohl vor dem Konzert als auch in der Pause gesorgt. Am Sonntag bieten wir zusätzlich noch Kaffee und Kuchen an. Unsere jüngsten Musikanten aus der Bläserklasse empfangen und begleiten Euch währenddessen (vor dem Konzert) musikalisch. Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder unseren Pater Stefan Havlik als Ansager gewinnen konnten. Ab Samstag, 08. Februar 2020, könnt Ihr bei unserer Vorverkaufsstelle „Getränkemarkt Schima“, Alpenblickstr. 2, 83626 Unterdarching die Eintrittskarten (Platzkarten) zu unseren beiden Konzertterminen erwerben. Die Karten kosten 10,- EUR, Kinder und Jugendliche unter 16 sind frei, benötigen aber eine Platzkarte. Start: Fr, 06 Mär 2020 20:00:00
Ende: Fr, 06 Mär 2020 23:55:00
Wir möchten Euch zu unserem diesjährigen Konzert in die Mehrzweckhalle Unterdarching einladen. Von vielen Frauen begleitet, dreht sich unser Konzert 2020 um die Damen: Die lustigen Weiber von Windsor tanzen zusammen mit den Badner Madln zu Latino-Melodien auf der Luisenburg. Danach begleiten wir voller Musikantenstolz noch Eliza Doolittle aus My Fair Lady zu Arielle und ihren Meerjungfrauen. Lasst es euch nicht entgehen und seid dabei: Freitag, den 06. März 2020 um 20.00 Uhr und Sonntag, den 08. März 2020 um 14.30 Uhr Einlass ist jeweils 90 Minuten vor Konzertbeginn und für das leibliche Wohl ist sowohl vor dem Konzert als auch in der Pause gesorgt. Am Sonntag bieten wir zusätzlich noch Kaffee und Kuchen an. Unsere jüngsten Musikanten aus der Bläserklasse empfangen und begleiten Euch währenddessen (vor dem Konzert) musikalisch. Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder unseren Pater Stefan Havlik als Ansager gewinnen konnten. Ab Samstag, 08. Februar 2020, könnt Ihr bei unserer Vorverkaufsstelle „Getränkemarkt Schima“, Alpenblickstr. 2, 83626 Unterdarching die Eintrittskarten (Platzkarten) zu unseren beiden Konzertterminen erwerben. Die Karten kosten 10,- EUR, Kinder und Jugendliche unter 16 sind frei, benötigen aber eine Platzkarte. ]]>
news-570Konzert Blaskapelle Unterdarchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/konzert-blaskapelle-unterdarching-570 Start: So, 08 Mär 2020 14:30:00 ,Ende: So, 08 Mär 2020 23:55:00 | Wir möchten Euch zu unserem diesjährigen Konzert in die Mehrzweckhalle Unterdarching einladen. Von vielen Frauen begleitet, dreht sich unser Konzert 2020 um die Damen: Die lustigen Weiber von Windsor tanzen zusammen mit den Badner Madln zu Latino-Melodien auf der Luisenburg. Danach begleiten wir voller Musikantenstolz noch Eliza Doolittle aus My Fair Lady zu Arielle und ihren Meerjungfrauen. Lasst es euch nicht entgehen und seid dabei: Freitag, den 06. März 2020 um 20.00 Uhr und Sonntag, den 08. März 2020 um 14.30 Uhr Einlass ist jeweils 90 Minuten vor Konzertbeginn und für das leibliche Wohl ist sowohl vor dem Konzert als auch in der Pause gesorgt. Am Sonntag bieten wir zusätzlich noch Kaffee und Kuchen an. Unsere jüngsten Musikanten aus der Bläserklasse empfangen und begleiten Euch währenddessen (vor dem Konzert) musikalisch. Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder unseren Pater Stefan Havlik als Ansager gewinnen konnten. Ab Samstag, 08. Februar 2020, könnt Ihr bei unserer Vorverkaufsstelle „Getränkemarkt Schima“, Alpenblickstr. 2, 83626 Unterdarching die Eintrittskarten (Platzkarten) zu unseren beiden Konzertterminen erwerben. Die Karten kosten 10,- EUR, Kinder und Jugendliche unter 16 sind frei, benötigen aber eine Platzkarte. Start: So, 08 Mär 2020 14:30:00
Ende: So, 08 Mär 2020 23:55:00
Wir möchten Euch zu unserem diesjährigen Konzert in die Mehrzweckhalle Unterdarching einladen. Von vielen Frauen begleitet, dreht sich unser Konzert 2020 um die Damen: Die lustigen Weiber von Windsor tanzen zusammen mit den Badner Madln zu Latino-Melodien auf der Luisenburg. Danach begleiten wir voller Musikantenstolz noch Eliza Doolittle aus My Fair Lady zu Arielle und ihren Meerjungfrauen. Lasst es euch nicht entgehen und seid dabei: Freitag, den 06. März 2020 um 20.00 Uhr und Sonntag, den 08. März 2020 um 14.30 Uhr Einlass ist jeweils 90 Minuten vor Konzertbeginn und für das leibliche Wohl ist sowohl vor dem Konzert als auch in der Pause gesorgt. Am Sonntag bieten wir zusätzlich noch Kaffee und Kuchen an. Unsere jüngsten Musikanten aus der Bläserklasse empfangen und begleiten Euch währenddessen (vor dem Konzert) musikalisch. Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder unseren Pater Stefan Havlik als Ansager gewinnen konnten. Ab Samstag, 08. Februar 2020, könnt Ihr bei unserer Vorverkaufsstelle „Getränkemarkt Schima“, Alpenblickstr. 2, 83626 Unterdarching die Eintrittskarten (Platzkarten) zu unseren beiden Konzertterminen erwerben. Die Karten kosten 10,- EUR, Kinder und Jugendliche unter 16 sind frei, benötigen aber eine Platzkarte. ]]>
news-568Starkbierfest mit Politiker derblecken im Trachtenheimhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/starkbierfest-mit-politiker-derblecken-im-trachtenheim-568 Start: Sa, 14 Mär 2020 20:00:00 ,Ende: Sa, 14 Mär 2020 23:55:00 | Start: Sa, 14 Mär 2020 20:00:00
Ende: Sa, 14 Mär 2020 23:55:00
]]>
news-581Ferienprogramm Wald-Bingohttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/ferienprogramm-wald-bingo-581 Start: Mo, 17 Aug 2020 15:00:00 ,Ende: Mo, 17 Aug 2020 17:30:00 | Start: Mo, 17 Aug 2020 15:00:00
Ende: Mo, 17 Aug 2020 17:30:00
]]>
news-583Ferienprogramm Spiel & Spaß am Tennisplatzhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/ferienprogramm-spiel-spass-am-tennisplatz-583 Start: Di, 18 Aug 2020 09:00:00 ,Ende: Di, 18 Aug 2020 12:00:00 | Start: Di, 18 Aug 2020 09:00:00
Ende: Di, 18 Aug 2020 12:00:00
]]>
news-580Ferienprogramm Kräuterdetektivehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/ferienprogramm-kraeuterdetektive-580 Start: Mi, 19 Aug 2020 09:00:00 ,Ende: Mi, 19 Aug 2020 12:00:00 | Start: Mi, 19 Aug 2020 09:00:00
Ende: Mi, 19 Aug 2020 12:00:00
]]>
news-582Ferienprogramm Wald-Bingo Ausweichterminhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/ferienprogramm-wald-bingo-ausweichtermin-582 Start: Do, 20 Aug 2020 15:00:00 ,Ende: Do, 20 Aug 2020 17:30:00 | Start: Do, 20 Aug 2020 15:00:00
Ende: Do, 20 Aug 2020 17:30:00
]]>
news-584Ferienprogramm Yogahttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/ferienprogramm-yoga-584 Start: Di, 25 Aug 2020 16:00:00 ,Ende: Di, 25 Aug 2020 17:00:00 | Start: Di, 25 Aug 2020 16:00:00
Ende: Di, 25 Aug 2020 17:00:00
]]>
news-610Kultur-Tagesfahrthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/kultur-tagesfahrt Start: Mi, 07 Jul 2021 08:00:00 ,Ende: | nach Mörlbach und Schäftlarn mit exklusiver "Sixtus Lampl-Intensiv-Betrachtung": Gotik bis Spätbarock, Schäftlarn wird noch nie so erklärt und mit Orgeln bespielt worden sein. Abt Petrus (Schäftlarn) ist informiert. Start: Mi, 07 Jul 2021 08:00:00
Ende:
nach Mörlbach und Schäftlarn mit exklusiver "Sixtus Lampl-Intensiv-Betrachtung": Gotik bis Spätbarock, Schäftlarn wird noch nie so erklärt und mit Orgeln bespielt worden sein. Abt Petrus (Schäftlarn) ist informiert. ]]>
news-623„Viel Lärm um Nichts“ – Sommerkomödie von Shakespearhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/viel-laerm-um-nichts-sommerkomoedie-von-shakespear-7 Start: Fr, 09 Jul 2021 19:00:00 ,Ende: Fr, 09 Jul 2021 22:00:00 | Sie haben sich vor einem Jahr neu gegründet und treten ab jetzt und zum ersten Mal im Valleyer Schloss Bräu auf: Die Theatergruppe DRAMADAMA e.V., die von der Profischauspielerin Lydia Starkulla aus Holzkirchen ins Leben gerufen wurde. Mit der witzig-frivolen Sommerkomödie „Viel Lärm um Nichts“ wagen die 12 Laienschauspieler*innen und auch wir wieder den ersten Schritt in Richtung Kultur. Und freuen uns sakrisch darauf, dass mit einer außergewöhnlichen und temperamentvollen Inszenierung und hoch motivierten Schauspielern („Endlich können wir wieder spielen!“) wieder Leben ins Schloss Bräu kommt. Start: Fr, 09 Jul 2021 19:00:00
Ende: Fr, 09 Jul 2021 22:00:00

Kartenreservierung: 0177 / 57 43 123
Oder per Mail: karten@dramadama.de
WEGEN CORONA SIND DIE SITZPLÄTZE BESCHRÄNKT. SCHNELL SEIN LOHNT SICH.
Jeweils 1,5 Stunden vor den Aufführungen öffnet die ABENDKASSE und ein Getränkeverkauf im Schlosshof oder im Saal (je nach Wetter).

Mehr Infos unter: www.dramadama.de ODER unter www.valleyer.de

]]>
news-622„Viel Lärm um Nichts“ – Sommerkomödie von Shakespearhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/viel-laerm-um-nichts-sommerkomoedie-von-shakespear-6 Start: Sa, 10 Jul 2021 19:00:00 ,Ende: Sa, 10 Jul 2021 22:00:00 | Sie haben sich vor einem Jahr neu gegründet und treten ab jetzt und zum ersten Mal im Valleyer Schloss Bräu auf: Die Theatergruppe DRAMADAMA e.V., die von der Profischauspielerin Lydia Starkulla aus Holzkirchen ins Leben gerufen wurde. Mit der witzig-frivolen Sommerkomödie „Viel Lärm um Nichts“ wagen die 12 Laienschauspieler*innen und auch wir wieder den ersten Schritt in Richtung Kultur. Und freuen uns sakrisch darauf, dass mit einer außergewöhnlichen und temperamentvollen Inszenierung und hoch motivierten Schauspielern („Endlich können wir wieder spielen!“) wieder Leben ins Schloss Bräu kommt. Start: Sa, 10 Jul 2021 19:00:00
Ende: Sa, 10 Jul 2021 22:00:00

Kartenreservierung: 0177 / 57 43 123
Oder per Mail: karten@dramadama.de
WEGEN CORONA SIND DIE SITZPLÄTZE BESCHRÄNKT. SCHNELL SEIN LOHNT SICH.
Jeweils 1,5 Stunden vor den Aufführungen öffnet die ABENDKASSE und ein Getränkeverkauf im Schlosshof oder im Saal (je nach Wetter).

Mehr Infos unter: www.dramadama.de ODER unter www.valleyer.de

]]>
news-621„Viel Lärm um Nichts“ – Sommerkomödie von Shakespearhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/viel-laerm-um-nichts-sommerkomoedie-von-shakespear-5 Start: Do, 15 Jul 2021 19:00:00 ,Ende: Do, 15 Jul 2021 22:00:00 | Sie haben sich vor einem Jahr neu gegründet und treten ab jetzt und zum ersten Mal im Valleyer Schloss Bräu auf: Die Theatergruppe DRAMADAMA e.V., die von der Profischauspielerin Lydia Starkulla aus Holzkirchen ins Leben gerufen wurde. Mit der witzig-frivolen Sommerkomödie „Viel Lärm um Nichts“ wagen die 12 Laienschauspieler*innen und auch wir wieder den ersten Schritt in Richtung Kultur. Und freuen uns sakrisch darauf, dass mit einer außergewöhnlichen und temperamentvollen Inszenierung und hoch motivierten Schauspielern („Endlich können wir wieder spielen!“) wieder Leben ins Schloss Bräu kommt. Start: Do, 15 Jul 2021 19:00:00
Ende: Do, 15 Jul 2021 22:00:00

Kartenreservierung: 0177 / 57 43 123
Oder per Mail: karten@dramadama.de
WEGEN CORONA SIND DIE SITZPLÄTZE BESCHRÄNKT. SCHNELL SEIN LOHNT SICH.
Jeweils 1,5 Stunden vor den Aufführungen öffnet die ABENDKASSE und ein Getränkeverkauf im Schlosshof oder im Saal (je nach Wetter).

Mehr Infos unter: www.dramadama.de ODER unter www.valleyer.de

]]>
news-620„Viel Lärm um Nichts“ – Sommerkomödie von Shakespearhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/viel-laerm-um-nichts-sommerkomoedie-von-shakespear-4 Start: Fr, 16 Jul 2021 19:00:00 ,Ende: Fr, 16 Jul 2021 22:00:00 | Sie haben sich vor einem Jahr neu gegründet und treten ab jetzt und zum ersten Mal im Valleyer Schloss Bräu auf: Die Theatergruppe DRAMADAMA e.V., die von der Profischauspielerin Lydia Starkulla aus Holzkirchen ins Leben gerufen wurde. Mit der witzig-frivolen Sommerkomödie „Viel Lärm um Nichts“ wagen die 12 Laienschauspieler*innen und auch wir wieder den ersten Schritt in Richtung Kultur. Und freuen uns sakrisch darauf, dass mit einer außergewöhnlichen und temperamentvollen Inszenierung und hoch motivierten Schauspielern („Endlich können wir wieder spielen!“) wieder Leben ins Schloss Bräu kommt. Start: Fr, 16 Jul 2021 19:00:00
Ende: Fr, 16 Jul 2021 22:00:00

Kartenreservierung: 0177 / 57 43 123
Oder per Mail: karten@dramadama.de
WEGEN CORONA SIND DIE SITZPLÄTZE BESCHRÄNKT. SCHNELL SEIN LOHNT SICH.
Jeweils 1,5 Stunden vor den Aufführungen öffnet die ABENDKASSE und ein Getränkeverkauf im Schlosshof oder im Saal (je nach Wetter).

Mehr Infos unter: www.dramadama.de ODER unter www.valleyer.de

]]>
news-619„Viel Lärm um Nichts“ – Sommerkomödie von Shakespearhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/viel-laerm-um-nichts-sommerkomoedie-von-shakespear-3 Start: So, 18 Jul 2021 18:00:00 ,Ende: So, 18 Jul 2021 22:00:00 | Sie haben sich vor einem Jahr neu gegründet und treten ab jetzt und zum ersten Mal im Valleyer Schloss Bräu auf: Die Theatergruppe DRAMADAMA e.V., die von der Profischauspielerin Lydia Starkulla aus Holzkirchen ins Leben gerufen wurde. Mit der witzig-frivolen Sommerkomödie „Viel Lärm um Nichts“ wagen die 12 Laienschauspieler*innen und auch wir wieder den ersten Schritt in Richtung Kultur. Und freuen uns sakrisch darauf, dass mit einer außergewöhnlichen und temperamentvollen Inszenierung und hoch motivierten Schauspielern („Endlich können wir wieder spielen!“) wieder Leben ins Schloss Bräu kommt. Start: So, 18 Jul 2021 18:00:00
Ende: So, 18 Jul 2021 22:00:00

Kartenreservierung: 0177 / 57 43 123
Oder per Mail: karten@dramadama.de
WEGEN CORONA SIND DIE SITZPLÄTZE BESCHRÄNKT. SCHNELL SEIN LOHNT SICH.
Jeweils 1,5 Stunden vor den Aufführungen öffnet die ABENDKASSE und ein Getränkeverkauf im Schlosshof oder im Saal (je nach Wetter).

Mehr Infos unter: www.dramadama.de ODER unter www.valleyer.de

]]>
news-618„Viel Lärm um Nichts“ – Sommerkomödie von Shakespearhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/viel-laerm-um-nichts-sommerkomoedie-von-shakespear-2 Start: Fr, 30 Jul 2021 19:00:00 ,Ende: Fr, 30 Jul 2021 22:00:00 | Sie haben sich vor einem Jahr neu gegründet und treten ab jetzt und zum ersten Mal im Valleyer Schloss Bräu auf: Die Theatergruppe DRAMADAMA e.V., die von der Profischauspielerin Lydia Starkulla aus Holzkirchen ins Leben gerufen wurde. Mit der witzig-frivolen Sommerkomödie „Viel Lärm um Nichts“ wagen die 12 Laienschauspieler*innen und auch wir wieder den ersten Schritt in Richtung Kultur. Und freuen uns sakrisch darauf, dass mit einer außergewöhnlichen und temperamentvollen Inszenierung und hoch motivierten Schauspielern („Endlich können wir wieder spielen!“) wieder Leben ins Schloss Bräu kommt. Start: Fr, 30 Jul 2021 19:00:00
Ende: Fr, 30 Jul 2021 22:00:00

Kartenreservierung: 0177 / 57 43 123
Oder per Mail: karten@dramadama.de
WEGEN CORONA SIND DIE SITZPLÄTZE BESCHRÄNKT. SCHNELL SEIN LOHNT SICH.
Jeweils 1,5 Stunden vor den Aufführungen öffnet die ABENDKASSE und ein Getränkeverkauf im Schlosshof oder im Saal (je nach Wetter).

Mehr Infos unter: www.dramadama.de ODER unter www.valleyer.de

]]>
news-617„Viel Lärm um Nichts“ – Sommerkomödie von Shakespearhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/viel-laerm-um-nichts-sommerkomoedie-von-shakespear-1 Start: Sa, 31 Jul 2021 19:00:00 ,Ende: Sa, 31 Jul 2021 22:00:00 | Sie haben sich vor einem Jahr neu gegründet und treten ab jetzt und zum ersten Mal im Valleyer Schloss Bräu auf: Die Theatergruppe DRAMADAMA e.V., die von der Profischauspielerin Lydia Starkulla aus Holzkirchen ins Leben gerufen wurde. Mit der witzig-frivolen Sommerkomödie „Viel Lärm um Nichts“ wagen die 12 Laienschauspieler*innen und auch wir wieder den ersten Schritt in Richtung Kultur. Und freuen uns sakrisch darauf, dass mit einer außergewöhnlichen und temperamentvollen Inszenierung und hoch motivierten Schauspielern („Endlich können wir wieder spielen!“) wieder Leben ins Schloss Bräu kommt. Start: Sa, 31 Jul 2021 19:00:00
Ende: Sa, 31 Jul 2021 22:00:00

Kartenreservierung: 0177 / 57 43 123
Oder per Mail: karten@dramadama.de
WEGEN CORONA SIND DIE SITZPLÄTZE BESCHRÄNKT. SCHNELL SEIN LOHNT SICH.
Jeweils 1,5 Stunden vor den Aufführungen öffnet die ABENDKASSE und ein Getränkeverkauf im Schlosshof oder im Saal (je nach Wetter).

Mehr Infos unter: www.dramadama.de ODER unter www.valleyer.de

]]>
news-616„Viel Lärm um Nichts“ – Sommerkomödie von Shakespearhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/viel-laerm-um-nichts-sommerkomoedie-von-shakespear Start: So, 01 Aug 2021 18:00:00 ,Ende: So, 01 Aug 2021 22:00:00 | Sie haben sich vor einem Jahr neu gegründet und treten ab jetzt und zum ersten Mal im Valleyer Schloss Bräu auf: Die Theatergruppe DRAMADAMA e.V., die von der Profischauspielerin Lydia Starkulla aus Holzkirchen ins Leben gerufen wurde. Mit der witzig-frivolen Sommerkomödie „Viel Lärm um Nichts“ wagen die 12 Laienschauspieler*innen und auch wir wieder den ersten Schritt in Richtung Kultur. Und freuen uns sakrisch darauf, dass mit einer außergewöhnlichen und temperamentvollen Inszenierung und hoch motivierten Schauspielern („Endlich können wir wieder spielen!“) wieder Leben ins Schloss Bräu kommt. Start: So, 01 Aug 2021 18:00:00
Ende: So, 01 Aug 2021 22:00:00

Kartenreservierung: 0177 / 57 43 123
Oder per Mail: karten@dramadama.de
WEGEN CORONA SIND DIE SITZPLÄTZE BESCHRÄNKT. SCHNELL SEIN LOHNT SICH.
Jeweils 1,5 Stunden vor den Aufführungen öffnet die ABENDKASSE und ein Getränkeverkauf im Schlosshof oder im Saal (je nach Wetter).

Mehr Infos unter: www.dramadama.de ODER unter www.valleyer.de

]]>
news-611Kultur-Tagesfahrthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/kultur-tagesfahrt-1 Start: Mi, 04 Aug 2021 08:00:00 ,Ende: | in das niederbayerische Vilstal: Adldorf, Sitz der von Arco, Reichersdorf an der Vils und barocke Wallfahrtskirche in Reisbach; Max-Georg Graf von Arco auf Valley hat die Brauereiführung zeitaktuell vorgemerkt (Corona); für unsere Gruppe gibt es zudem eine spezielle Führung im botanisch hochinteressanten Schloßgarten. Mittagessen: Thalhauser Hof in Arnstorf (Empfehlung von Graf Max-Georg) Start: Mi, 04 Aug 2021 08:00:00
Ende:
in das niederbayerische Vilstal: Adldorf, Sitz der von Arco, Reichersdorf an der Vils und barocke Wallfahrtskirche in Reisbach; Max-Georg Graf von Arco auf Valley hat die Brauereiführung zeitaktuell vorgemerkt (Corona); für unsere Gruppe gibt es zudem eine spezielle Führung im botanisch hochinteressanten Schloßgarten. Mittagessen: Thalhauser Hof in Arnstorf (Empfehlung von Graf Max-Georg) ]]>
news-604Orgelkonzert mit Holger Gehringhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-mit-holger-gehring Start: So, 08 Aug 2021 15:00:00 ,Ende: So, 08 Aug 2021 17:00:00 | Organist der Kreuzkirche in Dresden Start: So, 08 Aug 2021 15:00:00
Ende: So, 08 Aug 2021 17:00:00

Auf Grund der aktuellen CORONA-Bestimmungen werden Platzkarten vergeben.

Damit ist nur mit Voranmeldung ein Konzertbesuch möglich!

Bitte Kontakt per E-Mail: info@lampl-orgelzentrum.com / Telefon: 08024-4144

]]>
news-605Orgelkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert Start: So, 22 Aug 2021 15:00:00 ,Ende: | Organist Prof. Vytenis Vasyliunas Start: So, 22 Aug 2021 15:00:00
Ende:
Organist Prof. Vytenis Vasyliunas ]]>
news-612Kultur-Tagesfahrthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/kultur-tagesfahrt-2 Start: Mi, 01 Sep 2021 08:00:00 ,Ende: | Höchstrangige Kulturbauten am südlichen Ammersee: Pähl und Raisting mit prächtigen Rokoko-Kirchen und Dießen mit Höhepunkt des bayerischen Barock. Start: Mi, 01 Sep 2021 08:00:00
Ende:
Höchstrangige Kulturbauten am südlichen Ammersee: Pähl und Raisting mit prächtigen Rokoko-Kirchen und Dießen mit Höhepunkt des bayerischen Barock. ]]>
news-6279. Internationales Skulpturen Symposiumhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/9-internationales-skulpturen-symposium-2 Start: Do, 16 Sep 2021 10:00:00 ,Ende: Do, 16 Sep 2021 17:00:00 | Willkommen zum 9. Internationalen Skulpturen Symposium in Valley / Hohendilching (nahe München), vom 5. - 18. September 2021. Start: Do, 16 Sep 2021 10:00:00
Ende: Do, 16 Sep 2021 17:00:00

ERÖFFNUNG Sonntag, 5. September 2021
14 Uhr SKULPTUR-LICHTUNG -
Die Bildhauer*innen stellen sich und ihre Projekte vor.
Auftakt „Sekundärbiotop, autopoetisch“- Performance Installation von Sibylle Kobus, für die Dauer des Symposiums

WERKPHASE 6. - 17. September, wochentags 10 - 17 Uhr
Stein, Holz, Eisen und Flechtwerk sind diesmal die Werkstoffe. Gerne werden die Bildhauer*innen die Werkzeuge für ein Gespräch zur Seite legen. Genießen Sie den Werkprozess, die Gastfreundschaft und die Natur an diesem besonderen Ort.

SKULPTUR - SPEZIAL Samstag, 11. September, 15 Uhr
Führung durch die SKULPTUR-LICHTUNG mit Christiane Ahlhelm.
Künstler*innen Gespräche, Steine selbst behauen.

FINISSAGE Samstag, 18. September, 17 Uhr
Enthüllung der Skulpturen, Rundgang durch die SKULPTUR-LICHTUNG begleitet vom Orchestra Leo.
Grußworte von Landrat und Bürgermeister
Ausklang ...

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln

]]>
news-6269. Internationales Skulpturen Symposiumhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/9-internationales-skulpturen-symposium-1 Start: Fr, 17 Sep 2021 10:00:00 ,Ende: Fr, 17 Sep 2021 17:00:00 | Willkommen zum 9. Internationalen Skulpturen Symposium in Valley / Hohendilching (nahe München), vom 5. - 18. September 2021. Start: Fr, 17 Sep 2021 10:00:00
Ende: Fr, 17 Sep 2021 17:00:00

ERÖFFNUNG Sonntag, 5. September 2021
14 Uhr SKULPTUR-LICHTUNG -
Die Bildhauer*innen stellen sich und ihre Projekte vor.
Auftakt „Sekundärbiotop, autopoetisch“- Performance Installation von Sibylle Kobus, für die Dauer des Symposiums

WERKPHASE 6. - 17. September, wochentags 10 - 17 Uhr
Stein, Holz, Eisen und Flechtwerk sind diesmal die Werkstoffe. Gerne werden die Bildhauer*innen die Werkzeuge für ein Gespräch zur Seite legen. Genießen Sie den Werkprozess, die Gastfreundschaft und die Natur an diesem besonderen Ort.

SKULPTUR - SPEZIAL Samstag, 11. September, 15 Uhr
Führung durch die SKULPTUR-LICHTUNG mit Christiane Ahlhelm.
Künstler*innen Gespräche, Steine selbst behauen.

FINISSAGE Samstag, 18. September, 17 Uhr
Enthüllung der Skulpturen, Rundgang durch die SKULPTUR-LICHTUNG begleitet vom Orchestra Leo.
Grußworte von Landrat und Bürgermeister
Ausklang ...

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln

]]>
news-6249. Internationales Skulpturen Symposiumhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/9-internationales-skulpturen-symposium Start: Sa, 18 Sep 2021 17:00:00 ,Ende: Sa, 18 Sep 2021 21:00:00 | Mit dem Höhepunkt der feierlichen Enthüllung der Skulpturen endet das diesjährige 9. INTERNATIONALE KUNSTDÜNGER E.V. SKULPTUREN SYMPOSIUM. In 14 Tagen entstanden Werke die eine Bandbreite sowohl inhaltlich als auch vom Material präsentieren. Setzt sich Chris Peterson aus Holland mit der Vergangenheit seines Landes auseinander , beschäftigt sich TOBEL mit Identität und Sibylle Kobus erstellt eine Bibliothek aus den Lebensplätzen der Besucher*innen. Solidarität zeigen stark und bunt die Figuren von Teresa Glatt und Takeshi Kubo aus Japan hat seine poetischen Ideen einmal abstrakt und einmal figürlich in den roten Sandstein gehauen. Fernando Pintos Ideen kreisen im wahrsten Sinne des Wortes im innersten des Steines und Stephanie und Emmanuel Heringer setzen mit Ihrer Stahl Weidenarbeit der SKULPTUR-LICHTUNG eine Krone auf. Am 18.09 21 um 17 Uhr beginnt die Finissage mit dem legendären Rundgang der Enthüllung der Skulpturen. Als musikalische Gäste ist das Orchestra Leo geladen, Landrat und Bürgermeister sind ebenfalls dabei. Start: Sa, 18 Sep 2021 17:00:00
Ende: Sa, 18 Sep 2021 21:00:00
Mit dem Höhepunkt der feierlichen Enthüllung der Skulpturen endet das diesjährige 9. INTERNATIONALE KUNSTDÜNGER E.V. SKULPTUREN SYMPOSIUM. In 14 Tagen entstanden Werke die eine Bandbreite sowohl inhaltlich als auch vom Material präsentieren. Setzt sich Chris Peterson aus Holland mit der Vergangenheit seines Landes auseinander , beschäftigt sich TOBEL mit Identität und Sibylle Kobus erstellt eine Bibliothek aus den Lebensplätzen der Besucher*innen. Solidarität zeigen stark und bunt die Figuren von Teresa Glatt und Takeshi Kubo aus Japan hat seine poetischen Ideen einmal abstrakt und einmal figürlich in den roten Sandstein gehauen. Fernando Pintos Ideen kreisen im wahrsten Sinne des Wortes im innersten des Steines und Stephanie und Emmanuel Heringer setzen mit Ihrer Stahl Weidenarbeit der SKULPTUR-LICHTUNG eine Krone auf. Am 18.09 21 um 17 Uhr beginnt die Finissage mit dem legendären Rundgang der Enthüllung der Skulpturen. Als musikalische Gäste ist das Orchestra Leo geladen, Landrat und Bürgermeister sind ebenfalls dabei. ]]>
news-625Orgelkonzert auf vier Orgeln mit Bastian Fuchshttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-auf-vier-orgeln-mit-bastian-fuchs Start: So, 19 Sep 2021 15:00:00 ,Ende: So, 19 Sep 2021 19:00:00 | am Sonntag, den 19. September 2021 Valley, Zollingerhalle: 15 Uhr (evtl. Wdhlg. um 17 Uhr). Anmeldung unter Tel. 08024/4144 oder info@lampl-orgelzentrum.com Es gelten die 3G-Bestimmungen. Start: So, 19 Sep 2021 15:00:00
Ende: So, 19 Sep 2021 19:00:00

Wer in seiner Studienzeit schon die Domorganisten-Stellen in Regensburg, Passau und Eichstätt zu vertreten hatte, gehört nach einem zehnjährigen Organisten-Studiengang mit Gesamtnote „sehr gut“ zu den hoffnungsvollsten Nachwuchsorganisten. Seit Oktober 2020 als Kirchenmusiker für Chor und Orgel in der Mariahilf-Kirche in München-Au angestellt, ist Bastian Fuchs nun an einer der größten Orgeln Münchens und am drittgrößten Turmglockenspiel Deutschlands tätig: weithin zu hören während der beliebten „Auer Dulten“. In Valley hat er bereits mehrfach Proben seines Könnens vorgestellt.

Am kommenden Sonntag, 19. September, um 15 Uhr, spielt er auf vier Orgeln in der Zollingerhalle nicht nur ein Werk von Johann Sebastian Bach, sondern auch Kompositionen von Joseph Gabriel Rheinberger, dem Ottobeurer Pater Franz Xaver Schnizer, Johann Ludwig Krebs und dem modernen Gordon Balch Nevin. Als einer der begabtesten Orgel-Improvisateure bietet Bastian Fuchs abschließend eine „Improvisation über drei bayerische Themen“.

Sollte wegen der beschränkten Sitzplatzzahl eine Wiederholung nötig sein, erfolgt diese um 17 Uhr. Es gilt der 3G-Grundsatz. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: info@lampl-orgelnzentrum.com oder Tel. 08024/4144.

Es freuen sich sehr auf Ihr Kommen

Dr. Sixtus und Inge Lampl

Bitte für Ihre Anmeldung unbedingt ausschließlich folgende Email verwenden: info@lampl-orgelzentrum.com

oder per Telefon: 08024/4144

]]>
news-629Im Rahmen der "Tegernseer Woche 2021" Führungen auch im Orgelzentrum am 25.09.2021 um 10 Uhr und 14 Uhrhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/im-rahmen-der-tegernseer-woche-2021-fuehrungen-auch-im-orgelzentrum-am-25092021-um-10-uhr-und-14-uhr-1 Start: Sa, 25 Sep 2021 10:00:00 ,Ende: | Im Rahmen „der Tegernseer Woche 2021“, am Samstag, 25. September um 10.00 und um 14.00 Uhr werden von Dr. Sixtus Lampl Führungen im Orgelzentrum Altes Schloss Valley angeboten und Orgeln aus drei Jahrhunderten vorgespielt. Vielleicht haben Sie oder Ihre Freunde Begeisterung für unsere herrliche Orgelwelt entdeckt und möchten mehr dazu erfahren? Wir freuen uns auf Sie! Im Anhang weitere Informationen für Sie zur "Tegernseer Woche 2021". Bitte für Ihre Anmeldung unbedingt ausschließlich folgende Email verwenden: info@lampl-orgelzentrum.com oder per Telefon: 08024/4144 Start: Sa, 25 Sep 2021 10:00:00
Ende:
Im Rahmen „der Tegernseer Woche 2021“, am Samstag, 25. September um 10.00 und um 14.00 Uhr werden von Dr. Sixtus Lampl Führungen im Orgelzentrum Altes Schloss Valley angeboten und Orgeln aus drei Jahrhunderten vorgespielt. Vielleicht haben Sie oder Ihre Freunde Begeisterung für unsere herrliche Orgelwelt entdeckt und möchten mehr dazu erfahren? Wir freuen uns auf Sie! Im Anhang weitere Informationen für Sie zur "Tegernseer Woche 2021". Bitte für Ihre Anmeldung unbedingt ausschließlich folgende Email verwenden: info@lampl-orgelzentrum.com oder per Telefon: 08024/4144 ]]>
news-628Im Rahmen der "Tegernseer Woche 2021" Führungen auch im Orgelzentrum am 25.09.2021 um 10 Uhr und 14 Uhrhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/im-rahmen-der-tegernseer-woche-2021-fuehrungen-auch-im-orgelzentrum-am-25092021-um-10-uhr-und-14-uhr Start: Sa, 25 Sep 2021 14:00:00 ,Ende: | Im Rahmen „der Tegernseer Woche 2021“, am Samstag, 25. September um 10.00 und um 14.00 Uhr werden von Dr. Sixtus Lampl Führungen im Orgelzentrum Altes Schloss Valley angeboten und Orgeln aus drei Jahrhunderten vorgespielt. Vielleicht haben Sie oder Ihre Freunde Begeisterung für unsere herrliche Orgelwelt entdeckt und möchten mehr dazu erfahren? Wir freuen uns auf Sie! Im Anhang weitere Informationen für Sie zur "Tegernseer Woche 2021". Bitte für Ihre Anmeldung unbedingt ausschließlich folgende Email verwenden: info@lampl-orgelzentrum.com oder per Telefon: 08024/4144 Start: Sa, 25 Sep 2021 14:00:00
Ende:
Im Rahmen „der Tegernseer Woche 2021“, am Samstag, 25. September um 10.00 und um 14.00 Uhr werden von Dr. Sixtus Lampl Führungen im Orgelzentrum Altes Schloss Valley angeboten und Orgeln aus drei Jahrhunderten vorgespielt. Vielleicht haben Sie oder Ihre Freunde Begeisterung für unsere herrliche Orgelwelt entdeckt und möchten mehr dazu erfahren? Wir freuen uns auf Sie! Im Anhang weitere Informationen für Sie zur "Tegernseer Woche 2021". Bitte für Ihre Anmeldung unbedingt ausschließlich folgende Email verwenden: info@lampl-orgelzentrum.com oder per Telefon: 08024/4144 ]]>
news-606Orgelkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-1 Start: So, 03 Okt 2021 15:00:00 ,Ende: | Organist Prof. Karl Maureen Start: So, 03 Okt 2021 15:00:00
Ende:
Organist Prof. Karl Maureen ]]>
news-613Kultur-Tagesfahrthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/kultur-tagesfahrt-3 Start: Mi, 06 Okt 2021 08:00:00 ,Ende: | Nordöstlicher Pfaffenwinkel: Stift Bernried, Weiheim in OB (Organist Jürgen Geiger) und Polling Start: Mi, 06 Okt 2021 08:00:00
Ende:
Nordöstlicher Pfaffenwinkel: Stift Bernried, Weiheim in OB (Organist Jürgen Geiger) und Polling ]]>
news-607Gedenkkonzert für Rolf Brandthaushttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/gedenkkonzert-fuer-rolf-brandthaus Start: Sa, 09 Okt 2021 17:00:00 ,Ende: | Marie Koenigsbeck und Freunde Start: Sa, 09 Okt 2021 17:00:00
Ende:
Marie Koenigsbeck und Freunde ]]>
news-608Gedenkkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/gedenkkonzert Start: So, 17 Okt 2021 15:00:00 ,Ende: | für Karl Richter auf seiner eigenen Orgel (15. Oktober = 95. Geburtstag). Organist Johannes Berger Start: So, 17 Okt 2021 15:00:00
Ende:
für Karl Richter auf seiner eigenen Orgel (15. Oktober = 95. Geburtstag). Organist Johannes Berger ]]>
news-614Kultur-Tagesfahrthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/kultur-tagesfahrt-4 Start: Mi, 03 Nov 2021 08:00:00 ,Ende: | Orgeltagesfahrt nach Bayerisch Schwaben Start: Mi, 03 Nov 2021 08:00:00
Ende:
Orgeltagesfahrt nach Bayerisch Schwaben ]]>
news-632Orgelmusik von Jehan Alain (1911-1940) abgesagthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelmusik-von-jehan-alain-1911-1940 Start: So, 07 Nov 2021 15:00:00 ,Ende: | gespielt von Marie Koenigsbeck, Einführung von Dr. Sixtus Lampl Start: So, 07 Nov 2021 15:00:00
Ende:
gespielt von Marie Koenigsbeck, Einführung von Dr. Sixtus Lampl ]]>
news-631Abgesagt - 15. Offene Bühne Holzkirchenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/15-offene-buehne-holzkirchen Start: Fr, 12 Nov 2021 20:00:00 ,Ende: | "Am 12. November 2021 heißt es wieder "Kultur im Valleyer Schloss Bräu" - mit einem kurzweiligen Abend voller Überraschungen: Vier verschiedene Künstler*innen, eine Bühne und immer gute Stimmung. Das ist das Erfolgskonzept der "Offene Bühne" der Bürgerstiftung Holzkirchen. Mittlerweile die fünfzehnte Veranstaltung insgesamt und die vierte in Folge im Saal der Valleyer Brauerei. Das diesjährige Programm überzeugt durch einen bunten Mix an kulturellen Genres: Magie mit Kurt Hoffmann, Rarität Mundharmonika mit der Eberhardt Dürr´s Combo Ratatui, eine Ein-Frau-Band Wirbelwind mit deEVA (Eva Claus) und ein boarischcountryrockreggeatango mit Da Hoaddntreiber. Für die Zusammenstellung und Organisation sorgt Peter Worschech, Stiftungsratsmitglied der Holzkirchner Bürgerstiftung. Der Eintritt ist frei, Spenden für die mitwirkenden Künstler*innen sind erwünscht. Start: Fr, 12 Nov 2021 20:00:00
Ende:
"Am 12. November 2021 heißt es wieder "Kultur im Valleyer Schloss Bräu" - mit einem kurzweiligen Abend voller Überraschungen: Vier verschiedene Künstler*innen, eine Bühne und immer gute Stimmung. Das ist das Erfolgskonzept der "Offene Bühne" der Bürgerstiftung Holzkirchen. Mittlerweile die fünfzehnte Veranstaltung insgesamt und die vierte in Folge im Saal der Valleyer Brauerei. Das diesjährige Programm überzeugt durch einen bunten Mix an kulturellen Genres: Magie mit Kurt Hoffmann, Rarität Mundharmonika mit der Eberhardt Dürr´s Combo Ratatui, eine Ein-Frau-Band Wirbelwind mit deEVA (Eva Claus) und ein boarischcountryrockreggeatango mit Da Hoaddntreiber. Für die Zusammenstellung und Organisation sorgt Peter Worschech, Stiftungsratsmitglied der Holzkirchner Bürgerstiftung. Der Eintritt ist frei, Spenden für die mitwirkenden Künstler*innen sind erwünscht. ]]>
news-630Abend der Valleyer Kulturschaffendenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/abend-der-valleyer-kulturschaffenden Start: Fr, 19 Nov 2021 19:00:00 ,Ende: | Start: Fr, 19 Nov 2021 19:00:00
Ende:
]]>
news-633Orgelkonzert abgesagthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-2 Start: So, 21 Nov 2021 15:00:00 ,Ende: | 42 oder die Weltformel – Ein Revolutions-Reqiem-Zyklus Gespielt von Peter Kees Start: So, 21 Nov 2021 15:00:00
Ende:
42 oder die Weltformel – Ein Revolutions-Reqiem-Zyklus Gespielt von Peter Kees ]]>
news-634Abgesagt - Adventkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/adventkonzert Start: So, 05 Dez 2021 15:00:00 ,Ende: | Advent mit Männergesangverein Valley und barocken Flötenkonzerten durch Susanne Dorowski Start: So, 05 Dez 2021 15:00:00
Ende:
Advent mit Männergesangverein Valley und barocken Flötenkonzerten durch Susanne Dorowski ]]>
news-615Abgesagt - Kultur-Tagesfahrthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/kultur-tagesfahrt-5 Start: Mi, 08 Dez 2021 08:00:00 ,Ende: | Unbekannt und doch nah: Schlierseer Nikolauskirche bis Niklausreuth Start: Mi, 08 Dez 2021 08:00:00
Ende:

Achtung – Busabfahrten hierfür: Holzkirchen Bhf – 9.30 Uhr (mit S3 ab München Hbf 8.43 Uhr,
an Holzkirchen 9.26 Uhr); Rückfahrt ebenfalls ab Holzkirchen-Bahnhof (mit S3 nach
München), danach mit Bus Mitterdarching, Miesbach, Fischbachau.

]]>
news-609Abgesagt - Weihnachtskonzert MUSICA DI BAVIERAhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/weihnachtskonzert-musica-di-baviera Start: So, 26 Dez 2021 15:00:00 ,Ende: | Missa Solemnis von Franz Xaver BRIXI (Domkapellmeister in Prag, 1732-1771, also vor 250 Jahren verstorben) Start: So, 26 Dez 2021 15:00:00
Ende:
Missa Solemnis von Franz Xaver BRIXI (Domkapellmeister in Prag, 1732-1771, also vor 250 Jahren verstorben) ]]>
news-650Sammlertreffhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/sammlertreff Start: Sa, 19 Feb 2022 12:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 19 Feb 2022 12:00:00
Ende:
]]>
news-651Faschingsmusik mit Annemarie Hagn und VTKhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/faschingsmusik-mit-annemarie-hagn-und-vtk Start: So, 20 Feb 2022 15:00:00 ,Ende: | Start: So, 20 Feb 2022 15:00:00
Ende:
]]>
news-652Orgelkonzert mit Jürgen Geigerhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-mit-juergen-geiger Start: Sa, 19 Mär 2022 15:00:00 ,Ende: | eröffnet Jürgen Geiger die Konzertsaison 2022 in unserem Orgelzentrum. Er wird an verschiedenen Orgeln Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Christian Friedrich Ruppe, Gaetano Valeri, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Frédéric Chopin, Franz Liszt und Sergei Rachmaninoff spielen. Start: Sa, 19 Mär 2022 15:00:00
Ende:

Jürgen Geiger

Jürgen Geiger wurde 1976 geboren. Bei Johannes Skudlik in Landsberg am Lech erhielt er eine fundierte musikalische Grundausbildung in den Fächern Klavier, Orgel und Dirigieren. Danach absolvierte er seine Musikstudien an der staatlichen Hochschule für Musik und Theater in München. In der Klasse von Prof. Michael Schäfer legte er das Konzertexamen im Fach Klavier ab und verfeinerte seine pianistischen Fähigkeiten in einem künstlerischen Aufbaustudium - u. a. Liedbegleitung bei Prof. Wolfram Rieger. Gleichfalls legte er jeweils das Konzertdiplom in den Fächern Orgel und Orgelimprovisation ab (Klasse: Wolfgang Hörlin). Darüber hinaus erhielt er in Meisterkursen - etwa von dem Pianisten Paul Badura-Skoda (Wien) oder den Organisten Wolfgang Seifen (Berlin) und Thierry Escaich (Paris) - wichtige Anregungen.

Im Jahr 1996 verlieh ihm die Stadt Landsberg am Lech den Kulturförderpreis. Außerdem war er Preisträger bzw. Finalist bei internationalen Wettbewerben für Orgelimprovisation, u. a. Orgues sans frontiers (Saarbrücken), Fugato (Bad Homburg), Stift Schlägl (Austria), St. Albans (UK). Jürgen Geiger konzertiert heute als Organist, Pianist und Kammermusiker in ganz Europa auf internationalen Podien mit renommierten Musiker- und Dirigentenpersönlichkeiten. So war er beispielsweise 2007 bei der Uraufführung von Jean Guillous „La Revolte des Orgues" („Der Aufruhr der Orgeln") op.69 - einem Werk für acht um das Publikum herum angeordnete Portativorgeln, Schlagwerk, große Orgel und Dirigent - als Interpret verpflichtet.

Seine eigenen Kompositionen und hochvirtuosen Transkriptionen erhielten höchstes Lob von ausgewiesenen Fachleuten wie dem Münchener Komponisten Enjott Schneider, Jean Guillou (Paris) oder Petr Eben (Prag). 

Eintritt: € 15,--

 

Wir bitten um ihre Anmeldung zum Konzert unter

info@lampl-Orgelzentrum.com

 

Das Konzert wird mit reduzierter Saalkapazität sowie der zu diesem Zeitpunkt gültigen Hygieneregeln durchgeführt.

]]>
news-661Arbeitskreis Energiehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/arbeitskreis-energie Start: Do, 31 Mär 2022 19:30:00 ,Ende: | Erstes Treffen am 31.03.2022, 19:30 Uhr, Bräustüberl Valley; alle Interessenten sind herzlich eingeladen. "Wiederaufleben" Arbeitskreis Energie. Jeder Valleyer Bürger ist herzlich Willkommen!! Der von Gemeinderäten neu gebildete Ausschuss „Bürgerbeteiligung“ möchte bewährte und neue Arbeitskreise in der Gemeinde Valley tatkräftig unterstützen. Der seit Jahren bestehende Arbeitskreis Energie soll dabei wieder neu belebt werden. Ihr interessiert euch für das Thema Energie? Ihr möchtet euch aktiv am Energie-Wandel der Gemeinde Valley beteiligen und eure Ideen einbringen? Dann seid ihr herzlich eingeladen: Am 31.3. um 19.30 Uhr im Bräustüberl Valley findet das erste unverbindliche Treffen des Arbeitskreises Energie statt. Wir wollen uns hier intensiv mit dem Thema Energie beschäftigen, uns austauschen und erste Ideen sammeln. Auch sollen die Eckpunkte für die weitere Zusammenarbeit im Arbeitskreis Energie definiert werden. Start: Do, 31 Mär 2022 19:30:00
Ende:
Erstes Treffen am 31.03.2022, 19:30 Uhr, Bräustüberl Valley; alle Interessenten sind herzlich eingeladen. "Wiederaufleben" Arbeitskreis Energie. Jeder Valleyer Bürger ist herzlich Willkommen!! Der von Gemeinderäten neu gebildete Ausschuss „Bürgerbeteiligung“ möchte bewährte und neue Arbeitskreise in der Gemeinde Valley tatkräftig unterstützen. Der seit Jahren bestehende Arbeitskreis Energie soll dabei wieder neu belebt werden. Ihr interessiert euch für das Thema Energie? Ihr möchtet euch aktiv am Energie-Wandel der Gemeinde Valley beteiligen und eure Ideen einbringen? Dann seid ihr herzlich eingeladen: Am 31.3. um 19.30 Uhr im Bräustüberl Valley findet das erste unverbindliche Treffen des Arbeitskreises Energie statt. Wir wollen uns hier intensiv mit dem Thema Energie beschäftigen, uns austauschen und erste Ideen sammeln. Auch sollen die Eckpunkte für die weitere Zusammenarbeit im Arbeitskreis Energie definiert werden. ]]>
Gemeinde
news-653Orgelkonzert mit Ulli und Barbara Theissenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-mit-ulli-und-barbara-theissen Start: So, 03 Apr 2022 15:00:00 ,Ende: | Start: So, 03 Apr 2022 15:00:00
Ende:
]]>
news-654Orgelkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-3 Start: Mo, 18 Apr 2022 15:00:00 ,Ende: | Start: Mo, 18 Apr 2022 15:00:00
Ende:
]]>
news-663Herzliche Einladung zur »Schaustellung« des KUNSTDÜNGER e.V.https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/herzliche-einladung-zur-schaustellung-des-kunstduenger-ev Start: Fr, 29 Apr 2022 19:00:00 ,Ende: So, 01 Mai 2022 16:00:00 | 2020 – 20 Jahre Kunstdünger e.V. – dieses Jubiläum wollten wir mit Euch feiern, aber wegen Corona musste es leider ausfallen. Deshalb haben wir uns in diesem Jahr für eine »Schaustellung« entschieden, bei der das Vereinsleben der Mitglieder*innen und deren aktuelle Kunst gezeigt werden soll. Wir freuen uns auf die vielen unterschiedlichen Beiträge der bildenden und der darstellenden Kunst und ho en auf viele Besucher*innen! Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen. Euer Orga-Team Lizzie Hladik und Thomas Jarzina Start: Fr, 29 Apr 2022 19:00:00
Ende: So, 01 Mai 2022 16:00:00
2020 – 20 Jahre Kunstdünger e.V. – dieses Jubiläum wollten wir mit Euch feiern, aber wegen Corona musste es leider ausfallen. Deshalb haben wir uns in diesem Jahr für eine »Schaustellung« entschieden, bei der das Vereinsleben der Mitglieder*innen und deren aktuelle Kunst gezeigt werden soll. Wir freuen uns auf die vielen unterschiedlichen Beiträge der bildenden und der darstellenden Kunst und ho en auf viele Besucher*innen! Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen. Euer Orga-Team Lizzie Hladik und Thomas Jarzina ]]>
news-655Orgelkonzert mit Heinrich Wimmerhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-mit-heinrich-wimmer Start: So, 15 Mai 2022 15:00:00 ,Ende: | in der Reihe der spannenden Orgelkonzerte in der klangreichen Zollingerhalle spielt am 15. Mai um 15 Uhr der Burghausener Organist Heinrich Wimmer. Er ist Leiter der Kirchenmusik an der katholischen Pfarrkirche der Salzach-Stadt und der Klosterkirche Raitenhaslach, aber als Lehrer für Orgel auch in Altötting tätig. Sixtus Lampl konnte ihn für Orgelfahrten in Niederbayern und im ehemals bayerischen Innviertel gewinnen. In Valley spielt er nun Werke von Johann Sebastian Bach und Robert Schumann, dazu als Spezialist für sonst fast unbekannte Komponisten Werke von Johann Caspar Kerll, Albert Becker, Anton Cajetan Adlgasser und August Gottfried Ritter. Wimmer, der nicht nur in vielen deutschen und europäischen Ländern, sondern auch in Israel, China, Südkorea, Russland und im Baltikum konzertiert hat, spielte bisher nicht weniger als 45 CD’s ein. – Derzeit keine corona-bedingten Eintrittsbeschränkungen, das Tragen einer Maske wird weiterhin empfohlen. Start: So, 15 Mai 2022 15:00:00
Ende:
in der Reihe der spannenden Orgelkonzerte in der klangreichen Zollingerhalle spielt am 15. Mai um 15 Uhr der Burghausener Organist Heinrich Wimmer. Er ist Leiter der Kirchenmusik an der katholischen Pfarrkirche der Salzach-Stadt und der Klosterkirche Raitenhaslach, aber als Lehrer für Orgel auch in Altötting tätig. Sixtus Lampl konnte ihn für Orgelfahrten in Niederbayern und im ehemals bayerischen Innviertel gewinnen. In Valley spielt er nun Werke von Johann Sebastian Bach und Robert Schumann, dazu als Spezialist für sonst fast unbekannte Komponisten Werke von Johann Caspar Kerll, Albert Becker, Anton Cajetan Adlgasser und August Gottfried Ritter. Wimmer, der nicht nur in vielen deutschen und europäischen Ländern, sondern auch in Israel, China, Südkorea, Russland und im Baltikum konzertiert hat, spielte bisher nicht weniger als 45 CD’s ein. – Derzeit keine corona-bedingten Eintrittsbeschränkungen, das Tragen einer Maske wird weiterhin empfohlen. ]]>
news-66415. Offene Bühne im Valleyer Schloss Bräuhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/15-offene-buehne-im-valleyer-schloss-braeu Start: Fr, 20 Mai 2022 20:00:00 ,Ende: Fr, 20 Mai 2022 23:55:00 | Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause führt die Bürgerstiftung Holzkirchen ihr Erfolgsprogramm „Offene Bühne“ nun endlich weiter. Am Freitag, den 20. Mai 2022 präsentieren sich vier verschiedene Künstler*innen im Festsaal des Valleyer Schloss Bräu. Start: Fr, 20 Mai 2022 20:00:00
Ende: Fr, 20 Mai 2022 23:55:00

Um 20:00 Uhr heißt es wieder "Kultur im Valleyer Schloss Bräu" - mit einem kurzweiligen Abend voller Überraschungen: Vier verschiedene Künstler*innen, eine Bühne und gute Stimmung. Das ist das Erfolgskonzept der "Offene Bühne" der Bürgerstiftung Holzkirchen. Mittlerweile die fünfzehnte Veranstaltung und die vierte in Folge im Saal der Valleyer Brauerei.

Das diesjährige Programm bietet einen bunten Mix an kulturellen Genres: Magie mit Kurt Hoffmann, Lyrik & Poetry Slam von Dietmar Wielgosch, eine Ein-Frau-Band Wirbelwind mit deEVA (Eva Claus) und ein „boarischcountryrockreggeatango“ mit Da Hoaddntreiber. Die Künstlerauswahl und Organisation des Abends erfolgte durch Peter Worschech, Projektleiter in der Bürgerstiftung Holzkirchen. Er wird auch den „bunten Abend“ moderieren. Der Eintritt ist frei - Spenden für die mitwirkenden Künstler*innen sind erwünscht.

Die Offene Bühne der Bürgerstiftung ist eine Kleinkunst-Plattform für regionale (Nachwuchs)Künst­ler*innen. Über 60 Kreative präsentierten sich bisher in den letzten neun Jahren auf der Bühne. „Für uns alle ist es immer eine riesige Freude, wenn Talente sich darbieten, das Publikum überraschen und dabei Applaus ernten", so Peter Worschech, der sich freut, dass nach vier corona-bedingten Verschiebungen das Programm nun wieder stattfinden kann.

Der Einlass beginnt eine Stunde vor der Veranstaltung. Die Versorgung mit Getränken an der Theke ist auch während der Vorstellung möglich.

]]>
news-665Orchester- und Orgelkonzert MUSICA DI BAVIERA Zwei neu entdeckte Sinfonien von Kurfürst Max III. Joseph und J. Chr. W. Michlhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orchester-und-orgelkonzert-musica-di-baviera-zwei-neu-entdeckte-sinfonien-von-kurfuerst-max-iii-joseph-und-j-chr-w-michl Start: Do, 26 Mai 2022 15:00:00 ,Ende: | da das am Ostermontag geplante Konzert der MUSICA DI BAVIERA bedauerlicherweise wegen Corona-Erkrankungen zahlreicher Orchestermitglieder ausfallen musste, wird es nun am Fest Christi Himmelfahrt um 15 Uhr stattfinden. Start: Do, 26 Mai 2022 15:00:00
Ende:

Zwei absolut hörenswerte und bisher unbekannte Sinfonien, die Sixtus Lampl wieder entdeckt hat, erklingen: vom Münchner Kurfürsten Max III. Joseph und seinem Konzertmeister der Hofkapelle Joseph Christian Willibald Michl. Die kurfürstliche Sinfonie wurde 1765 in Verona gedruckt und damit publiziert, komponiert aber hat sie der kunstliebende Landesherr wohl aus Anlass der Fertigstellung des Steinernen Saales im Schloss Nymphenburg 1756. Max III. Joseph hat im Gegensatz zu seinen Vorgängern Max Emanuel und Karl Albrecht – beide verantwortlich für Bayerns hohe Verschuldung – keine Neubauten in Auftrag gegeben, sondern den Steinernen Saal in Schloss Nymphenburg als Musiksaal ein- und umbauen lassen. Seine schöne Sinfonie, die damals von den eigens eingebauten Musikemporen herunterklang, hat deshalb einen kulturgeschichtlich höchst interessanten Stellenwert.

Die zweite hörenswerte Sinfonie seines Kurfürstlichen Hofkapellmeisters Michl entstand fast eine Generation später, nämlich 1783, als Michl bereits als Kapellmeister des Klosters Weyarn angestellt war. Beide Werke sind also ein Zeugnis für die hochrangige Musikpflege in Bayern, ehe diese durch die Säkularisation des Montgelas 1803 zum Erliegen kam. Zwischen beiden Sinfonien spielt die Miesbacher Organistin Andrea Wehrmann auf der großen Steinmeyer-Orgel ein Allegro von Johann Gottfried Walther.

Kartenvorbestellungen unter Tel. 08024 4144 oder email info@lampl-orgelzentrum.com

]]>
news-656Orgelkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-4 Start: Mo, 06 Jun 2022 15:00:00 ,Ende: | Start: Mo, 06 Jun 2022 15:00:00
Ende:
]]>
news-657Orgelkonzert mit Burns Coxhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-mit-burns-cox Start: Fr, 22 Jul 2022 19:00:00 ,Ende: | Start: Fr, 22 Jul 2022 19:00:00
Ende:
]]>
news-658Hannes Dükker und Ordensschwesterhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/hannes-duekker-und-ordensschwester Start: So, 21 Aug 2022 15:00:00 ,Ende: | Start: So, 21 Aug 2022 15:00:00
Ende:
]]>
news-669Der “ Valley Tag” ist ein voller Erfolghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/der-valley-tag-ist-ein-voller-erfolg-1 Start: Fr, 26 Aug 2022 15:00:00 ,Ende: Fr, 26 Aug 2022 20:00:00 | Das neue Tourismusangebot “Valley Tag”, entwickelt vom Beirat der Orgelstiftung , dem Valleyer Schloss Bräu und dem Bräustüberl , ist bisher sehr gut angenommen worden. Start: Fr, 26 Aug 2022 15:00:00
Ende: Fr, 26 Aug 2022 20:00:00

Im August und September folgen die nächten zwei : 26.08.2022 und
09.09.2022. Start ist jeweils um 15 Uhr im Orgelzentrum . Um 17
Uhr folgt die Brauereiführung mit Bierverkostung und ab 18 Uhr
geht’s zur Stärkung in den Biergarten.
Das Angebot versteht sich als Erklärung für mehr gemeinsame
Aktionen der drei Akteure . Das von der Orgelstiftung und der
Brauerei initiierte Freizeitangebot bringt Kultur, Brauhandwerk und
Kulinarik unter einen Hut.
Der Beitrag von 18 Euro für beide F ührungen wird im
Orgelzentrum erhoben. Jugendliche bis 16 Jahre sind frei. Für die
Organisation ist eine Anmeldung bis einen Tag vor der
Veranstaltung verpflichtend: per Email info@lampl
orgelzentrum.com oder telefonisch unter 08024/4144
Alle weiteren Termine veröffentlichen wir auf unserer Hompage
www.valleyer.de/veranstaltungen und auf der Webseite des

Orgelzentrums www.lampl


orgelzentrum.com/veranstaltungen/veranstaltungskalender/. ]]>
news-671Orgelkonzert - Fest des hl. Augustinushttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-fest-des-hl-augustinus Start: So, 28 Aug 2022 15:00:00 ,Ende: | Konzert auf allen Orgeln von Holger Gehring, Organisten der Kreuzkirche Dresden Start: So, 28 Aug 2022 15:00:00
Ende:
Konzert auf allen Orgeln von Holger Gehring, Organisten der Kreuzkirche Dresden ]]>
news-666Hopfenfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/hopfenfest Start: So, 04 Sep 2022 11:00:00 ,Ende: So, 04 Sep 2022 18:00:00 | Gemeinsam den Hopfen ernten, zupfen, flechten und im Bier genießen! Am Sonntag, den 04. September 2022, lädt der Valleyer Schloss Bräu zum Hopfenfest ein. Dieses Jahr wird im Biergarten des Valleyer Bräustüberls gefeiert. Ab 11 Uhr spielt die Blaskapelle Unterdarching Start: So, 04 Sep 2022 11:00:00
Ende: So, 04 Sep 2022 18:00:00

Aus dem Hopfenanbaugebiet Hallertau kommen die Hopfenbauern, die sich
auch während des Jahres um das kleine Hopfenfeld zwischen Bräustüberl
und Zollingerhalle kümmern. Sobald die Hopfenstangen geschnitten sind,
heißt es für alle „Hopfen zupfen“.
Im Bräustüberl flechten derweilen die Hopfenbauern Kränze als Tür --,
Tisch und Kopfschmuck. Für unsere kleinen Gäste gibt es wieder eine
Kronkorken Werkstatt zum Basteln von lustigen Tieren aus Kronkorken,
Wackelaugen und Pfeifenputzerbeinen. Der Fantasie sind keine Grenzen
gesetzt.
Die Veranstaltung findet NUR bei schönem Wetter statt. Die letzten Jahre
musste die Brauerei das Hopfenfest wegen Corona und auch massivem
Hagelschaden an den Pflanzen absagen. Aber diesmal ist das Glück
hoffentlich auf unserer Seite.

]]>
news-668Der “ Valley Tag” ist ein voller Erfolghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/der-valley-tag-ist-ein-voller-erfolg Start: Fr, 09 Sep 2022 15:00:00 ,Ende: Fr, 09 Sep 2022 20:00:00 | Das neue Tourismusangebot “Valley Tag”, entwickelt vom Beirat der Orgelstiftung , dem Valleyer Schloss Bräu und dem Bräustüberl , ist bisher sehr gut angenommen worden. Start: Fr, 09 Sep 2022 15:00:00
Ende: Fr, 09 Sep 2022 20:00:00

Im August und September folgen die nächten zwei : 26.08.2022 und
09.09.2022. Start ist jeweils um 15 Uhr im Orgelzentrum . Um 17
Uhr folgt die Brauereiführung mit Bierverkostung und ab 18 Uhr
geht’s zur Stärkung in den Biergarten.
Das Angebot versteht sich als Erklärung für mehr gemeinsame
Aktionen der drei Akteure . Das von der Orgelstiftung und der
Brauerei initiierte Freizeitangebot bringt Kultur, Brauhandwerk und
Kulinarik unter einen Hut.
Der Beitrag von 18 Euro für beide F ührungen wird im
Orgelzentrum erhoben. Jugendliche bis 16 Jahre sind frei. Für die
Organisation ist eine Anmeldung bis einen Tag vor der
Veranstaltung verpflichtend: per Email info@lampl
orgelzentrum.com oder telefonisch unter 08024/4144
Alle weiteren Termine veröffentlichen wir auf unserer Hompage
www.valleyer.de/veranstaltungen und auf der Webseite des

Orgelzentrums www.lampl


orgelzentrum.com/veranstaltungen/veranstaltungskalender/. ]]>
news-672Tag der Denkmäler und Tag der Orgelnhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tag-der-denkmoeler-und-tag-der-orgeln Start: So, 11 Sep 2022 10:00:00 ,Ende: | Kultur- und Orgelzentrum Valley Programm mit Führungen und Orgel-Vorspiel Start: So, 11 Sep 2022 10:00:00
Ende:
Kultur- und Orgelzentrum Valley Programm mit Führungen und Orgel-Vorspiel ]]>
news-676Gastvortrag zum Thema "PV auf dem Dach"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/gastvortrag-zum-thema-pv-auf-dem-dach Start: Do, 15 Sep 2022 18:00:00 ,Ende: Do, 15 Sep 2022 22:00:00 | Start: Do, 15 Sep 2022 18:00:00
Ende: Do, 15 Sep 2022 22:00:00
]]>
news-659Orgelkonzert mit Tegernseer Missa Solemishttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-mit-tegernseer-missa-solemis Start: So, 18 Sep 2022 15:00:00 ,Ende: | Start: So, 18 Sep 2022 15:00:00
Ende:
]]>
news-667Anzapfen aber richtighttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/anzapfen-aber-richtig Start: Do, 29 Sep 2022 15:16:00 ,Ende: | Der nächste Anzapfkurs steht an. Natürlich mitten in der Oktoberfestzeit . Anzapfen will gelernt sein und macht Spaß . Damit kein edler Tropfen verloren geht Start: Do, 29 Sep 2022 15:16:00
Ende:

Braumeister und Biersommelier Martin Zuber entführt Euch in
die Welt der Bier und Holzfasskultur . Dann übt Ihr an leeren
Fässern , lernt alles über das Werkzeug , Hand und
Körperhaltung und den richtigen Schlag mit dem Schlegel.
Wenn alles passt , kommt natürlich das gefüllte Holzfass dran .
Auf die kulinarische Belohnung  dürft Ihr Euch dann freuen
Beitragskosten : 39 Euro/Person, Getränke und Essen inclusive.
Anmeldungen bitte über info@valleyer.de
Bitte überweist den Beitrag vor dem Workshop auf das Konto
der Schloßbrauerei Valley GmbH & Co. KG.
IBAN DE 46 7419 1000 0002 5001 08
(VR Bank Landau Mengkofen
Verwendungszweck : Veranstaltung , Datum der Veranstaltung ,
Name
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme . Ideal auch für Gruppen
oder als Geschenk

]]>
news-670A Capella vom Fass Vokalensemble zu Gast im Schloss Bräuhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/a-capella-vom-fass-vokalensemble-zu-gast-im-schloss-braeu Start: Fr, 30 Sep 2022 19:00:00 ,Ende: Fr, 30 Sep 2022 23:55:00 | Cinqcanto ist ein Vokalquintett , in dem sich fünf ausgebildete Musiker* innen aus dem bayerischen Oberland in ihrer Begeisterung für alte und neue Gesangsmusik zusammengefunden haben . Sie singen orginale und eigens bearbeitete Vokalsätze der letzten vier Jahrhunderte vorwiegend im A Capella Stil. Start: Fr, 30 Sep 2022 19:00:00
Ende: Fr, 30 Sep 2022 23:55:00

Es singen
Johanna Betzinger Sopran
Claudia Simon ( Sopran
Gabi Geißler (
Karl Stärz (
Arnim Wittich (
Für ihren Auftritt im Valleyer Schloss Bräu studieren sie einiges neu ein . Wir sind gespannt und freuen uns sehr , diese
wunderbaren Sänger innen bei uns begrüßen zu dürfen
Wo: Großer Saal im Schloss Bräu
Beginn : 19.00 Uhr
Einlaß eine Stunde vorher , um 18 Uhr , Bar hat geöffnet
Eintritt frei , Spenden erwünscht

]]>
news-673Orgelkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-5 Start: So, 23 Okt 2022 15:00:00 ,Ende: | von Maximilian Pöllner, Memmingen - St. Joseph Start: So, 23 Okt 2022 15:00:00
Ende:
von Maximilian Pöllner, Memmingen - St. Joseph ]]>
news-674Orgelkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-6 Start: So, 06 Nov 2022 15:00:00 ,Ende: | Konzert an zwei Orgeln gleichzeitig oder vierhändig an der großen Steinmeyer-Orgel durch Bastian Fuchs & Marie Koenigsbeck Start: So, 06 Nov 2022 15:00:00
Ende:
Konzert an zwei Orgeln gleichzeitig oder vierhändig an der großen Steinmeyer-Orgel durch Bastian Fuchs & Marie Koenigsbeck ]]>
news-677Orgelkonzert "Italienreise von Neapel bis Venedig"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/konzert-mit-floeten-gitarre-und-orgel Start: So, 13 Nov 2022 15:00:00 ,Ende: | Leitung Susanne Dorowski, Konzert mit Flöte, Gitarre und Orgel Start: So, 13 Nov 2022 15:00:00
Ende:

Die Orgel als Königin aller Musikinstrumente hat immer schon eine Anziehungskraft auf andere Instrumente ausgeübt. Ein Konzert in der Zollingerhalle am Sonntag, 13. November um 15 Uhr will daran wieder einmal erinnern. Thomas Pfeiffer als Organist und Kirchenmusiker in Glonn, Susanne Dorowski als staatlich geprüfte Musiklehrerin für Quer- und Blockflöten, Stefanie Schäfer als ebenfalls ausgebildete Flötistin und Daniela Messerer als in München und im Mozarteum Salzburg studierte Gitarristin mit bisherigen Auftritten in Norddeutschland, Österreich, Italien und Spanien.

Auf dem Valleyer Konzertprogramm unter dem Titel „Italienreise von Neapel bis Venedig“ stehen vier Konzerte von Antonio Vivaldi, Ferdinando Carulli, Johann Sebastian Bach und Domenico Cimarosa. Selbst der große J. S. Bach hat diese Musik verehrt, denn er hat sein Concerto für Orgel nach einem Konzert von Vivaldi für Streichorchester umgeschrieben.

]]>
news-675Adventliches Orgelkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/adventliches-orgelkonzert Start: So, 27 Nov 2022 15:00:00 ,Ende: | von Alexander Pointner Start: So, 27 Nov 2022 15:00:00
Ende:
von Alexander Pointner ]]>
news-678Adventskonzert mit dem MGV Valley,https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/adventskonzert-mit-dem-mgv-valley Start: Sa, 03 Dez 2022 19:30:00 ,Ende: | Beni Eisenburg und dem Voksmusik-Trio Adelsberger Start: Sa, 03 Dez 2022 19:30:00
Ende:
Beni Eisenburg und dem Voksmusik-Trio Adelsberger ]]>
news-705Ensemble peripher spielt “BIN NEBENAN” Ein Abend voller Wahrheit , kleinen Gemeinheiten , Hoffnung und Wortwitzhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/ensemble-peripher-spielt-bin-nebenan-ein-abend-voller-wahrheit-kleinen-gemeinheiten-hoffnung-und-wortwitz-3 Start: Do, 15 Dez 2022 19:30:00 ,Ende: | Drei Frauen sitzen in einem Kaufhaus fest ihre Suche nach Individualität und Lebensglück verbindet sie . Sie teilen ihre Sehnsüchte , ihr Habenwollen “ und gewähren dem Zuschauer einen intimen Blick durchs Schlüsselloch in ihr privates Bemühen , das richtige Leben nicht zu verpassen . Start: Do, 15 Dez 2022 19:30:00
Ende:

Da sich wirklich jeder in den Texten rund um Konsum ,
Lebensglück und Sinnsuche wiederfinden kann , kommen
Tiefgang und Erkenntnis ganz ohne erhobenen
Zeigefinger daher . Denn spätestens beim Einkaufen
tappen wir alle in die gleichen Sehnsuchtsfallen : Das
gute Leben, wartet es nicht in einem neuen Kleid , in
deinem neuen Wohnzimmer auf dich?
"ensemble peripher ", das sind die drei
Profischauspielerinnen Kristina Günther, Antje Hobucher
und die Holzkirchnerin Lydia Starkulla . Statt auf
Rollenangebote zu warten , haben die drei 2014 einfach
beschlossen , ein eigenes Ensemble zu gründen und
bringen seitdem anspruchsvolle Unterhaltung nicht nur
in die Peripherie
4 Termine im Dezember :
15.(Premiere)/28./29./30.12.2022 jeweils um 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf : info@endembke peripher.de oder
unter 0177/574 31 23
Mehr Infos über www.ensemble peripher.de

]]>
news-660Weihnachtskonzert mit Chor und Orchester Missa Solemnishttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/weihnachtskonzert-mit-chor-und-orchester-missa-solemnis Start: Mo, 26 Dez 2022 15:00:00 ,Ende: | Start: Mo, 26 Dez 2022 15:00:00
Ende:
]]>
news-695Im Schloss Bräu brodelts höllisch mit Michael Endes Wunschpunsch Eshttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/im-schloss-braeu-brodelts-hoellisch-mit-michael-endes-wunschpunsch-es-1 Start: Mo, 26 Dez 2022 15:00:00 ,Ende: | Es ist DAS berühmte Silvester Theaterstück des weltberühmten Autors Michael Ende der im alten Schloss einige Jahre lebte und hier in Valley sein zuhause finden wollte Start: Mo, 26 Dez 2022 15:00:00
Ende:

Die Theatergruppe DRAMADAMA, geleitet von Lydia Starkulla , zaubert eine
wunderbare Inszenierung dieses Klassikers für Groß und Klein (ab 8 Jahre)
in unseren großen Brauereisaal . Keine Ecke des Raums , nicht der Thresen ,
nicht das Sudhaus , bleibt aussen vor . Das Publikum mittendrin im Spiel und
einer satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch Vorstellung.
Ein wunderbare Abwechslung für Familien, Großeltern mit Enkeln, Papas,
Mamas und Geschwistern.
Termine alle im Dezember: 10./11./26./27./30./31.12.2022 jeweils 15 oder 18
Uhr.
Kartenreservierungen unter 0177/57 45 123
oder karten@dramadama.de
Mehr Informationen unter www.dramadama.de oder www.valleyer.de

]]>
news-697Im Schloss Bräu brodelts höllisch mit Michael Endes Wunschpunsch Eshttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/im-schloss-braeu-brodelts-hoellisch-mit-michael-endes-wunschpunsch-es-3 Start: Mo, 26 Dez 2022 18:00:00 ,Ende: | Es ist DAS berühmte Silvester Theaterstück des weltberühmten Autors Michael Ende der im alten Schloss einige Jahre lebte und hier in Valley sein zuhause finden wollte Start: Mo, 26 Dez 2022 18:00:00
Ende:

Die Theatergruppe DRAMADAMA, geleitet von Lydia Starkulla , zaubert eine
wunderbare Inszenierung dieses Klassikers für Groß und Klein (ab 8 Jahre)
in unseren großen Brauereisaal . Keine Ecke des Raums , nicht der Thresen ,
nicht das Sudhaus , bleibt aussen vor . Das Publikum mittendrin im Spiel und
einer satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch Vorstellung.
Ein wunderbare Abwechslung für Familien, Großeltern mit Enkeln, Papas,
Mamas und Geschwistern.
Termine alle im Dezember: 10./11./26./27./30./31.12.2022 jeweils 15 oder 18
Uhr.
Kartenreservierungen unter 0177/57 45 123
oder karten@dramadama.de
Mehr Informationen unter www.dramadama.de oder www.valleyer.de

]]>
news-699Im Schloss Bräu brodelts höllisch mit Michael Endes Wunschpunsch Eshttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/im-schloss-braeu-brodelts-hoellisch-mit-michael-endes-wunschpunsch-es-5 Start: Di, 27 Dez 2022 15:00:00 ,Ende: | Es ist DAS berühmte Silvester Theaterstück des weltberühmten Autors Michael Ende der im alten Schloss einige Jahre lebte und hier in Valley sein zuhause finden wollte Start: Di, 27 Dez 2022 15:00:00
Ende:

Die Theatergruppe DRAMADAMA, geleitet von Lydia Starkulla , zaubert eine
wunderbare Inszenierung dieses Klassikers für Groß und Klein (ab 8 Jahre)
in unseren großen Brauereisaal . Keine Ecke des Raums , nicht der Thresen ,
nicht das Sudhaus , bleibt aussen vor . Das Publikum mittendrin im Spiel und
einer satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch Vorstellung.
Ein wunderbare Abwechslung für Familien, Großeltern mit Enkeln, Papas,
Mamas und Geschwistern.
Termine alle im Dezember: 10./11./26./27./30./31.12.2022 jeweils 15 oder 18
Uhr.
Kartenreservierungen unter 0177/57 45 123
oder karten@dramadama.de
Mehr Informationen unter www.dramadama.de oder www.valleyer.de

]]>
news-701Im Schloss Bräu brodelts höllisch mit Michael Endes Wunschpunsch Eshttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/im-schloss-braeu-brodelts-hoellisch-mit-michael-endes-wunschpunsch-es-2-2 Start: Di, 27 Dez 2022 18:00:00 ,Ende: | Es ist DAS berühmte Silvester Theaterstück des weltberühmten Autors Michael Ende der im alten Schloss einige Jahre lebte und hier in Valley sein zuhause finden wollte Start: Di, 27 Dez 2022 18:00:00
Ende:

Die Theatergruppe DRAMADAMA, geleitet von Lydia Starkulla , zaubert eine
wunderbare Inszenierung dieses Klassikers für Groß und Klein (ab 8 Jahre)
in unseren großen Brauereisaal . Keine Ecke des Raums , nicht der Thresen ,
nicht das Sudhaus , bleibt aussen vor . Das Publikum mittendrin im Spiel und
einer satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch Vorstellung.
Ein wunderbare Abwechslung für Familien, Großeltern mit Enkeln, Papas,
Mamas und Geschwistern.
Termine alle im Dezember: 10./11./26./27./30./31.12.2022 jeweils 15 oder 18
Uhr.
Kartenreservierungen unter 0177/57 45 123
oder karten@dramadama.de
Mehr Informationen unter www.dramadama.de oder www.valleyer.de

]]>
news-702Ensemble peripher spielt “BIN NEBENAN” Ein Abend voller Wahrheit , kleinen Gemeinheiten , Hoffnung und Wortwitzhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/ensemble-peripher-spielt-bin-nebenan-ein-abend-voller-wahrheit-kleinen-gemeinheiten-hoffnung-und-wortwitz Start: Mi, 28 Dez 2022 19:30:00 ,Ende: | Drei Frauen sitzen in einem Kaufhaus fest ihre Suche nach Individualität und Lebensglück verbindet sie . Sie teilen ihre Sehnsüchte , ihr Habenwollen “ und gewähren dem Zuschauer einen intimen Blick durchs Schlüsselloch in ihr privates Bemühen , das richtige Leben nicht zu verpassen . Start: Mi, 28 Dez 2022 19:30:00
Ende:

Da sich wirklich jeder in den Texten rund um Konsum ,
Lebensglück und Sinnsuche wiederfinden kann , kommen
Tiefgang und Erkenntnis ganz ohne erhobenen
Zeigefinger daher . Denn spätestens beim Einkaufen
tappen wir alle in die gleichen Sehnsuchtsfallen : Das
gute Leben, wartet es nicht in einem neuen Kleid , in
deinem neuen Wohnzimmer auf dich?
"ensemble peripher ", das sind die drei
Profischauspielerinnen Kristina Günther, Antje Hobucher
und die Holzkirchnerin Lydia Starkulla . Statt auf
Rollenangebote zu warten , haben die drei 2014 einfach
beschlossen , ein eigenes Ensemble zu gründen und
bringen seitdem anspruchsvolle Unterhaltung nicht nur
in die Peripherie
4 Termine im Dezember :
15.(Premiere)/28./29./30.12.2022 jeweils um 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf : info@endembke peripher.de oder
unter 0177/574 31 23
Mehr Infos über www.ensemble peripher.de

]]>
news-704Ensemble peripher spielt “BIN NEBENAN” Ein Abend voller Wahrheit , kleinen Gemeinheiten , Hoffnung und Wortwitzhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/ensemble-peripher-spielt-bin-nebenan-ein-abend-voller-wahrheit-kleinen-gemeinheiten-hoffnung-und-wortwitz-2 Start: Do, 29 Dez 2022 19:30:00 ,Ende: | Drei Frauen sitzen in einem Kaufhaus fest ihre Suche nach Individualität und Lebensglück verbindet sie . Sie teilen ihre Sehnsüchte , ihr Habenwollen “ und gewähren dem Zuschauer einen intimen Blick durchs Schlüsselloch in ihr privates Bemühen , das richtige Leben nicht zu verpassen . Start: Do, 29 Dez 2022 19:30:00
Ende:

Da sich wirklich jeder in den Texten rund um Konsum ,
Lebensglück und Sinnsuche wiederfinden kann , kommen
Tiefgang und Erkenntnis ganz ohne erhobenen
Zeigefinger daher . Denn spätestens beim Einkaufen
tappen wir alle in die gleichen Sehnsuchtsfallen : Das
gute Leben, wartet es nicht in einem neuen Kleid , in
deinem neuen Wohnzimmer auf dich?
"ensemble peripher ", das sind die drei
Profischauspielerinnen Kristina Günther, Antje Hobucher
und die Holzkirchnerin Lydia Starkulla . Statt auf
Rollenangebote zu warten , haben die drei 2014 einfach
beschlossen , ein eigenes Ensemble zu gründen und
bringen seitdem anspruchsvolle Unterhaltung nicht nur
in die Peripherie
4 Termine im Dezember :
15.(Premiere)/28./29./30.12.2022 jeweils um 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf : info@endembke peripher.de oder
unter 0177/574 31 23
Mehr Infos über www.ensemble peripher.de

]]>
news-698Im Schloss Bräu brodelts höllisch mit Michael Endes Wunschpunsch Eshttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/im-schloss-braeu-brodelts-hoellisch-mit-michael-endes-wunschpunsch-es-4 Start: Fr, 30 Dez 2022 15:00:00 ,Ende: | Es ist DAS berühmte Silvester Theaterstück des weltberühmten Autors Michael Ende der im alten Schloss einige Jahre lebte und hier in Valley sein zuhause finden wollte Start: Fr, 30 Dez 2022 15:00:00
Ende:

Die Theatergruppe DRAMADAMA, geleitet von Lydia Starkulla , zaubert eine
wunderbare Inszenierung dieses Klassikers für Groß und Klein (ab 8 Jahre)
in unseren großen Brauereisaal . Keine Ecke des Raums , nicht der Thresen ,
nicht das Sudhaus , bleibt aussen vor . Das Publikum mittendrin im Spiel und
einer satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch Vorstellung.
Ein wunderbare Abwechslung für Familien, Großeltern mit Enkeln, Papas,
Mamas und Geschwistern.
Termine alle im Dezember: 10./11./26./27./30./31.12.2022 jeweils 15 oder 18
Uhr.
Kartenreservierungen unter 0177/57 45 123
oder karten@dramadama.de
Mehr Informationen unter www.dramadama.de oder www.valleyer.de

]]>
news-700Im Schloss Bräu brodelts höllisch mit Michael Endes Wunschpunsch Eshttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/im-schloss-braeu-brodelts-hoellisch-mit-michael-endes-wunschpunsch-es-2-1 Start: Fr, 30 Dez 2022 18:00:00 ,Ende: | Es ist DAS berühmte Silvester Theaterstück des weltberühmten Autors Michael Ende der im alten Schloss einige Jahre lebte und hier in Valley sein zuhause finden wollte Start: Fr, 30 Dez 2022 18:00:00
Ende:

Die Theatergruppe DRAMADAMA, geleitet von Lydia Starkulla , zaubert eine
wunderbare Inszenierung dieses Klassikers für Groß und Klein (ab 8 Jahre)
in unseren großen Brauereisaal . Keine Ecke des Raums , nicht der Thresen ,
nicht das Sudhaus , bleibt aussen vor . Das Publikum mittendrin im Spiel und
einer satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch Vorstellung.
Ein wunderbare Abwechslung für Familien, Großeltern mit Enkeln, Papas,
Mamas und Geschwistern.
Termine alle im Dezember: 10./11./26./27./30./31.12.2022 jeweils 15 oder 18
Uhr.
Kartenreservierungen unter 0177/57 45 123
oder karten@dramadama.de
Mehr Informationen unter www.dramadama.de oder www.valleyer.de

]]>
news-703Ensemble peripher spielt “BIN NEBENAN” Ein Abend voller Wahrheit , kleinen Gemeinheiten , Hoffnung und Wortwitzhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/ensemble-peripher-spielt-bin-nebenan-ein-abend-voller-wahrheit-kleinen-gemeinheiten-hoffnung-und-wortwitz-1 Start: Fr, 30 Dez 2022 19:30:00 ,Ende: | Drei Frauen sitzen in einem Kaufhaus fest ihre Suche nach Individualität und Lebensglück verbindet sie . Sie teilen ihre Sehnsüchte , ihr Habenwollen “ und gewähren dem Zuschauer einen intimen Blick durchs Schlüsselloch in ihr privates Bemühen , das richtige Leben nicht zu verpassen . Start: Fr, 30 Dez 2022 19:30:00
Ende:

Da sich wirklich jeder in den Texten rund um Konsum ,
Lebensglück und Sinnsuche wiederfinden kann , kommen
Tiefgang und Erkenntnis ganz ohne erhobenen
Zeigefinger daher . Denn spätestens beim Einkaufen
tappen wir alle in die gleichen Sehnsuchtsfallen : Das
gute Leben, wartet es nicht in einem neuen Kleid , in
deinem neuen Wohnzimmer auf dich?
"ensemble peripher ", das sind die drei
Profischauspielerinnen Kristina Günther, Antje Hobucher
und die Holzkirchnerin Lydia Starkulla . Statt auf
Rollenangebote zu warten , haben die drei 2014 einfach
beschlossen , ein eigenes Ensemble zu gründen und
bringen seitdem anspruchsvolle Unterhaltung nicht nur
in die Peripherie
4 Termine im Dezember :
15.(Premiere)/28./29./30.12.2022 jeweils um 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf : info@endembke peripher.de oder
unter 0177/574 31 23
Mehr Infos über www.ensemble peripher.de

]]>
news-694Im Schloss Bräu brodelts höllisch mit Michael Endes Wunschpunsch Eshttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/im-schloss-braeu-brodelts-hoellisch-mit-michael-endes-wunschpunsch-es Start: Sa, 31 Dez 2022 15:00:00 ,Ende: | Es ist DAS berühmte Silvester Theaterstück des weltberühmten Autors Michael Ende der im alten Schloss einige Jahre lebte und hier in Valley sein zuhause finden wollte Start: Sa, 31 Dez 2022 15:00:00
Ende:

Die Theatergruppe DRAMADAMA, geleitet von Lydia Starkulla , zaubert eine
wunderbare Inszenierung dieses Klassikers für Groß und Klein (ab 8 Jahre)
in unseren großen Brauereisaal . Keine Ecke des Raums , nicht der Thresen ,
nicht das Sudhaus , bleibt aussen vor . Das Publikum mittendrin im Spiel und
einer satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch Vorstellung.
Ein wunderbare Abwechslung für Familien, Großeltern mit Enkeln, Papas,
Mamas und Geschwistern.
Termine alle im Dezember: 10./11./26./27./30./31.12.2022 jeweils 15 oder 18
Uhr.
Kartenreservierungen unter 0177/57 45 123
oder karten@dramadama.de
Mehr Informationen unter www.dramadama.de oder www.valleyer.de

]]>
news-696Im Schloss Bräu brodelts höllisch mit Michael Endes Wunschpunsch Eshttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/im-schloss-braeu-brodelts-hoellisch-mit-michael-endes-wunschpunsch-es-2 Start: Sa, 31 Dez 2022 18:00:00 ,Ende: | Es ist DAS berühmte Silvester Theaterstück des weltberühmten Autors Michael Ende der im alten Schloss einige Jahre lebte und hier in Valley sein zuhause finden wollte Start: Sa, 31 Dez 2022 18:00:00
Ende:

Die Theatergruppe DRAMADAMA, geleitet von Lydia Starkulla , zaubert eine
wunderbare Inszenierung dieses Klassikers für Groß und Klein (ab 8 Jahre)
in unseren großen Brauereisaal . Keine Ecke des Raums , nicht der Thresen ,
nicht das Sudhaus , bleibt aussen vor . Das Publikum mittendrin im Spiel und
einer satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch Vorstellung.
Ein wunderbare Abwechslung für Familien, Großeltern mit Enkeln, Papas,
Mamas und Geschwistern.
Termine alle im Dezember: 10./11./26./27./30./31.12.2022 jeweils 15 oder 18
Uhr.
Kartenreservierungen unter 0177/57 45 123
oder karten@dramadama.de
Mehr Informationen unter www.dramadama.de oder www.valleyer.de

]]>
news-706Theater "Die Zukunft war früher auch besser"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-die-zukunft-war-fueher-auch-besser Start: Fr, 13 Jan 2023 20:00:00 ,Ende: | Start: Fr, 13 Jan 2023 20:00:00
Ende:
]]>
news-707Jahreshauptversammlung FFW Valleyhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahreshauptversammlung-ffw-valley Start: Sa, 14 Jan 2023 00:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 14 Jan 2023 00:00:00
Ende:
]]>
news-708Theater "Die Zukunft war früher auch besser"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-die-zukunft-war-fueher-auch-besser-1 Start: Sa, 14 Jan 2023 20:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 14 Jan 2023 20:00:00
Ende:
]]>
news-709Theater "Die Zukunft war früher auch besser"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-die-zukunft-war-fueher-auch-besser-2 Start: Fr, 20 Jan 2023 20:00:00 ,Ende: | Start: Fr, 20 Jan 2023 20:00:00
Ende:
]]>
news-710Theater "Die Zukunft war früher auch besser"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-die-zukunft-war-fueher-auch-besser-3 Start: So, 22 Jan 2023 13:30:00 ,Ende: | Start: So, 22 Jan 2023 13:30:00
Ende:
]]>
news-711Orgel und Oboehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgel-und-oboe Start: So, 22 Jan 2023 15:00:00 ,Ende: | Ein Doppelkonzert von Kirchenmusikdirektor Klaus Geitner auf der Orgel und Dirk-Michael Kirsch mit Oboe und Englisch Horn; ein hoch interessantes Programm, aus dem eigentlich nur die Komponisten Dietrich Buxtehude, Georg Böhm und Johann Sebastian Bach bekannt sind, während die Werke von neun weiteren Komponisten hier erstmalig zu hören sind. Start: So, 22 Jan 2023 15:00:00
Ende:
Ein Doppelkonzert von Kirchenmusikdirektor Klaus Geitner auf der Orgel und Dirk-Michael Kirsch mit Oboe und Englisch Horn; ein hoch interessantes Programm, aus dem eigentlich nur die Komponisten Dietrich Buxtehude, Georg Böhm und Johann Sebastian Bach bekannt sind, während die Werke von neun weiteren Komponisten hier erstmalig zu hören sind. ]]>
news-712Faschingsball "Spaceboi"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/faschingsball-spaceboi Start: Sa, 28 Jan 2023 15:29:00 ,Ende: | Start: Sa, 28 Jan 2023 15:29:00
Ende:
]]>
news-713Jahresmessehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahresmesse Start: Fr, 03 Feb 2023 18:30:00 ,Ende: | FFW Hohendilching Start: Fr, 03 Feb 2023 18:30:00
Ende:
FFW Hohendilching ]]>
news-714Info- & Kaffeestammtischhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/info-kaffeestammtisch Start: Sa, 04 Feb 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 04 Feb 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-715Theater "Die Zukunft war früher auch besser"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-die-zukunft-war-fueher-auch-besser-4 Start: Sa, 04 Feb 2023 20:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 04 Feb 2023 20:00:00
Ende:
]]>
news-716Theater "Die Zukunft war früher auch besser"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-die-zukunft-war-fueher-auch-besser-5 Start: So, 05 Feb 2023 19:00:00 ,Ende: | Start: So, 05 Feb 2023 19:00:00
Ende:
]]>
news-717Sammlertreffhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/sammlertreff-1 Start: Sa, 18 Feb 2023 12:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 18 Feb 2023 12:00:00
Ende:
]]>
news-719Burschengaudi aller Burschenvereine in der Gemeindehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/burschengaudi-aller-burschenvereine-in-der-gemeinde Start: So, 19 Feb 2023 11:57:00 ,Ende: | Start: So, 19 Feb 2023 11:57:00
Ende:
]]>
news-718Faschingskonzert mit Orgel und Klarinettehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/faschingskonzert-mit-orgel-und-klarinette Start: So, 19 Feb 2023 15:00:00 ,Ende: | mit Marie Koenigsbeck und Linda Heder Start: So, 19 Feb 2023 15:00:00
Ende:

dem Faschingssonntag entsprechend soll das Orgelkonzert um 15 Uhr in der Zollingerhalle nicht ernst triefend sein, sondern einen fröhlich heiteren Charakter zeigen: es wird eröffnet mit einem Stück von Luc Grethen „Die Ameisen-Armee“, gespielt von den drei Klarinettenspielern Linda Heder, Nadja Schopf und Emanuel Wilhelm. Von Antonin Dvorak erklingt das Largo aus der Sinfonie Nr. 9 für Klarinette und Orgel. Camille Saint-Saens ist vertreten mit Auszügen aus dem Karneval der Tiere, so dem Kuckuck, gespielt von Marie Koenigsbeck an der Orgel, und dem Schwan, erklingend auf Klarinette und Orgel. Auch W.A. Mozarts Divertimento Nr. 4 wird mit drei Klarinetten erklingen. Von Alexander Guilmant wird das einmalige Konzertprogramm mit dessen Morceau Symphonique Op. 88 für Klarinette und Orgel zu Ende gehen.

Natürlich wäre es reizvoll, wenn am Faschingssonntag auch die Teilnehmer in Maskierung erscheinen würden.

Der Eintritt ist FREI - um Spenden wird gebeten.

Herzliche Einladung!

]]>
news-720Kinderfaschinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/kinderfasching Start: Di, 21 Feb 2023 12:00:00 ,Ende: | Start: Di, 21 Feb 2023 12:00:00
Ende:
]]>
news-721Jahreshauptversammlung FFW Mitterdarchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahreshauptversammlung-ffw-mitterdarching Start: Sa, 25 Feb 2023 19:30:00 ,Ende: | Start: Sa, 25 Feb 2023 19:30:00
Ende:
]]>
news-722Blasmusikkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/blasmusikkonzert Start: Fr, 03 Mär 2023 20:00:00 ,Ende: | Wir möchten Euch zu unserem diesjährigen Konzert in die Mehrzweckhalle Unterdarching einladen. Start: Fr, 03 Mär 2023 20:00:00
Ende:

Von vielen Frauen begleitet, dreht sich unser Konzert 2023 um die Damen: Die lustigen Weiber von Windsor tanzen zu Latino-Melodien. Danach begleiten wir noch Eliza Doolittle aus My Fair Lady zu Arielle und ihren Meerjungfrauen. Lasst euch überraschen, welche Damen noch auf euch warten und seid dabei:

Freitag, den 03. März 2023 um 20.00 Uhr
und
Sonntag, den 05. März 2023 um 14.00 Uhr

Einlass ist jeweils 90 Minuten vor Konzertbeginn und für das leibliche Wohl ist sowohl vor dem Konzert als auch in der Pause gesorgt.
Am Sonntag bieten wir zusätzlich noch Kaffee und Kuchen an. Unsere jüngsten Musikanten aus der Bläserklasse empfangen und begleiten Euch währenddessen (vor dem Konzert) musikalisch.

Der Kartenvorverkauf startet ab dem 7. Februar 2023 beim Schreib- + Spielwaren Karner in Holzkirchen, Tegernseer Str. 6. Am Wochenende 04. und 05. Februar 2023 können jeweils von 9-12 Uhr beim Kirchenwirt in Unterdarching die Eintrittskarten (Platzkarten) zu unseren beiden Konzertterminen erworben werden.

Die Karten kosten 10,- EUR, Kinder und Jugendliche unter 16 sind frei, benötigen aber eine Plaztkarte.

Wir freuen uns auf Euren Besuch,
eure Unterdarchinger Musi

]]>
news-723Info- & Kaffeestammtischhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/info-kaffeestammtisch-1 Start: Sa, 04 Mär 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 04 Mär 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-724Blasmusikkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/blasmusikkonzert-1 Start: So, 05 Mär 2023 14:30:00 ,Ende: | Wir möchten Euch zu unserem diesjährigen Konzert in die Mehrzweckhalle Unterdarching einladen. Start: So, 05 Mär 2023 14:30:00
Ende:

Von vielen Frauen begleitet, dreht sich unser Konzert 2023 um die Damen: Die lustigen Weiber von Windsor tanzen zu Latino-Melodien. Danach begleiten wir noch Eliza Doolittle aus My Fair Lady zu Arielle und ihren Meerjungfrauen. Lasst euch überraschen, welche Damen noch auf euch warten und seid dabei:

Freitag, den 03. März 2023 um 20.00 Uhr
und
Sonntag, den 05. März 2023 um 14.00 Uhr

Einlass ist jeweils 90 Minuten vor Konzertbeginn und für das leibliche Wohl ist sowohl vor dem Konzert als auch in der Pause gesorgt.
Am Sonntag bieten wir zusätzlich noch Kaffee und Kuchen an. Unsere jüngsten Musikanten aus der Bläserklasse empfangen und begleiten Euch währenddessen (vor dem Konzert) musikalisch.

Der Kartenvorverkauf startet ab dem 7. Februar 2023 beim Schreib- + Spielwaren Karner in Holzkirchen, Tegernseer Str. 6. Am Wochenende 04. und 05. Februar 2023 können jeweils von 9-12 Uhr beim Kirchenwirt in Unterdarching die Eintrittskarten (Platzkarten) zu unseren beiden Konzertterminen erworben werden.

Die Karten kosten 10,- EUR, Kinder und Jugendliche unter 16 sind frei, benötigen aber eine Plaztkarte.

Wir freuen uns auf Euren Besuch,
eure Unterdarchinger Musi

]]>
news-725Burschen- und Altburschentreffenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/burschen-und-altburschentreffen Start: Sa, 11 Mär 2023 19:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 11 Mär 2023 19:00:00
Ende:
]]>
news-726Vereinsjahrtag Burschenverein Oberdarching, Gesangverein u. FFW Mitterdarchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/vereinsjahrtag-burschenverein-oberdarching-gesangverein-u-ffw-mitterdarching Start: So, 12 Mär 2023 10:30:00 ,Ende: | Start: So, 12 Mär 2023 10:30:00
Ende:
]]>
news-727Theaterveranstaltung "Die verkaufte Braut"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theaterveranstaltung-die-verkaufte-braut Start: So, 12 Mär 2023 16:00:00 ,Ende: | Start: So, 12 Mär 2023 16:00:00
Ende:
]]>
news-728Tag der offenen Tür mit Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/24https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tag-der-offenen-tuer-mit-anmeldung-fuer-das-kindergartenjahr-202324 Start: Di, 14 Mär 2023 14:00:00 ,Ende: | in den Kindergärten St. Nikolaus Oberdarching und St. Felicitas Unterdarching Start: Di, 14 Mär 2023 14:00:00
Ende:
in den Kindergärten St. Nikolaus Oberdarching und St. Felicitas Unterdarching ]]>
news-729Frühlingskonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/fruehlingskonzert Start: So, 19 Mär 2023 15:00:00 ,Ende: | Sopran und Orgel, Parbara Pischetsrieder und Andrea Wehrmann Start: So, 19 Mär 2023 15:00:00
Ende:
Sopran und Orgel, Parbara Pischetsrieder und Andrea Wehrmann ]]>
news-730Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen DJK-Darchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahreshauptversammlung-mit-neuwahlen-djk-darching Start: Fr, 24 Mär 2023 19:30:00 ,Ende: | Start: Fr, 24 Mär 2023 19:30:00
Ende:
]]>
news-731Jahreshauptversammlung Gartenbauverein Valleyhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahreshauptversammlung-gartenbauverein-valley Start: Mo, 27 Mär 2023 19:30:00 ,Ende: | Start: Mo, 27 Mär 2023 19:30:00
Ende:
]]>
news-743Info- & Kaffeestammtischhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/info-kaffeestammtisch-1-1-1 Start: Sa, 01 Apr 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 01 Apr 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-736Theaterhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-3 Start: Sa, 01 Apr 2023 20:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 01 Apr 2023 20:00:00
Ende:
]]>
news-735Theaterhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-2 Start: So, 09 Apr 2023 20:00:00 ,Ende: | Start: So, 09 Apr 2023 20:00:00
Ende:
]]>
news-737Osterkonzert MUSICA DI BAVIERAhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/osterkonzert-musica-di-baviera Start: Mo, 10 Apr 2023 15:00:00 ,Ende: | Missa Solemnis Start: Mo, 10 Apr 2023 15:00:00
Ende:
Missa Solemnis ]]>
news-734Theaterhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater-1 Start: Mo, 10 Apr 2023 19:00:00 ,Ende: | Start: Mo, 10 Apr 2023 19:00:00
Ende:
]]>
news-738Tagesausflug FFW Hohendilchinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tagesausflug-ffw-hohendilching Start: Sa, 15 Apr 2023 15:56:00 ,Ende: | Start: Sa, 15 Apr 2023 15:56:00
Ende:
]]>
news-739Vereinsjahrtaghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/vereinsjahrtag Start: Sa, 15 Apr 2023 19:15:00 ,Ende: | FFW Valley, Burschenverein Unterdarching, Schützen Valley, Gartenbauverein Valley Start: Sa, 15 Apr 2023 19:15:00
Ende:
FFW Valley, Burschenverein Unterdarching, Schützen Valley, Gartenbauverein Valley ]]>
news-733Theaterhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/theater Start: Sa, 15 Apr 2023 20:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 15 Apr 2023 20:00:00
Ende:
]]>
news-740Jahreshauptversammlung Schloßbergler Valleyhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahreshauptversammlung-schlossbergler-valley Start: So, 16 Apr 2023 00:00:00 ,Ende: | Start: So, 16 Apr 2023 00:00:00
Ende:
]]>
news-741Maibockanstichhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/maibockanstich Start: Sa, 22 Apr 2023 19:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 22 Apr 2023 19:00:00
Ende:
]]>
news-742Jahreshauptversammlung - VdK-Ortsverband Valleyhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahreshauptversammlung-vdk-ortsverband-valley Start: Sa, 29 Apr 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 29 Apr 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-760Info- & Kaffeestammtischhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/info-kaffeestammtisch-1-1-2 Start: Sa, 06 Mai 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 06 Mai 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-754Orgelkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-7-1 Start: So, 07 Mai 2023 15:00:00 ,Ende: | Prof. Vytenis M. Vasyliunas Start: So, 07 Mai 2023 15:00:00
Ende:
Prof. Vytenis M. Vasyliunas ]]>
news-753Tagesfahrt Schliersee Ihttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tagesfahrt-schliersee-i-1 Start: Mi, 10 Mai 2023 08:35:00 ,Ende: | Start: Mi, 10 Mai 2023 08:35:00
Ende:
]]>
news-746Trachtenwalfahrt Birkensteinhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/trachtenwalfahrt-birkenstein Start: Do, 18 Mai 2023 16:06:00 ,Ende: | Start: Do, 18 Mai 2023 16:06:00
Ende:
]]>
news-749DJK Sport- u. Pfingstfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/djk-sport-u-pfingsttest-2 Start: Fr, 26 Mai 2023 09:41:00 ,Ende: | Start: Fr, 26 Mai 2023 09:41:00
Ende:
]]>
news-748DJK Sport- u. Pfingstfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/djk-sport-u-pfingsttest-1 Start: Sa, 27 Mai 2023 09:41:00 ,Ende: | Start: Sa, 27 Mai 2023 09:41:00
Ende:
]]>
news-750Mitgliederstammtischhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/mitgliederstammtisch Start: Sa, 27 Mai 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 27 Mai 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-747DJK Sport- u. Pfingstfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/djk-sport-u-pfingsttest Start: So, 28 Mai 2023 09:41:00 ,Ende: | Start: So, 28 Mai 2023 09:41:00
Ende:
]]>
news-751Pfingstkonzert MUSICA DI BAVIERAhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/pfingstkonzert-musica-di-baviera Start: Mo, 29 Mai 2023 15:00:00 ,Ende: | Evermod Groll - Wolfgang Thoma - Pater Augustin Keßler Start: Mo, 29 Mai 2023 15:00:00
Ende:
Evermod Groll - Wolfgang Thoma - Pater Augustin Keßler ]]>
news-752Steckäplattl-Turnierhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/steckaeplattl-turnier Start: Sa, 03 Jun 2023 09:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 03 Jun 2023 09:00:00
Ende:
]]>
news-764Tagesfahrt Schliersee IIhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tagesfahrt-schliersee-i-2 Start: Mi, 07 Jun 2023 08:35:00 ,Ende: | Start: Mi, 07 Jun 2023 08:35:00
Ende:
]]>
news-744Orgelkonzerthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgelkonzert-7 Start: So, 18 Jun 2023 15:00:00 ,Ende: | Prof. Karl Maureen Start: So, 18 Jun 2023 15:00:00
Ende:
Prof. Karl Maureen ]]>
news-759Burschenfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/burschenfest-4 Start: Mi, 21 Jun 2023 09:51:00 ,Ende: | Start: Mi, 21 Jun 2023 09:51:00
Ende:
]]>
news-755Burschenfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/burschenfest Start: Do, 22 Jun 2023 09:51:00 ,Ende: | Start: Do, 22 Jun 2023 09:51:00
Ende:
]]>
news-756Burschenfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/burschenfest-1 Start: Fr, 23 Jun 2023 09:51:00 ,Ende: | Start: Fr, 23 Jun 2023 09:51:00
Ende:
]]>
news-757Burschenfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/burschenfest-2 Start: Sa, 24 Jun 2023 09:51:00 ,Ende: | Start: Sa, 24 Jun 2023 09:51:00
Ende:
]]>
news-758Burschenfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/burschenfest-3 Start: So, 25 Jun 2023 09:51:00 ,Ende: | Start: So, 25 Jun 2023 09:51:00
Ende:
]]>
news-732Info- & Kaffeestammtischhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/info-kaffeestammtisch-1-1 Start: Sa, 01 Jul 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 01 Jul 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-761Patroziniumhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/patrozinium Start: Sa, 01 Jul 2023 19:15:00 ,Ende: | Start: Sa, 01 Jul 2023 19:15:00
Ende:
]]>
news-762Veteranenjahrtag mit Jahreshauptversammlunghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/veteranenjahrtag-mit-jahreshauptversammlung Start: So, 02 Jul 2023 09:00:00 ,Ende: | Start: So, 02 Jul 2023 09:00:00
Ende:
]]>
news-763Trachtenfest Hartpenning (75-jähriges)https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/trachtenfest-hartpenning-75-jaehriges Start: So, 02 Jul 2023 09:57:00 ,Ende: | Start: So, 02 Jul 2023 09:57:00
Ende:
]]>
news-745Tagesfahrt Roggenburghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tagesfahrt-schliersee-i Start: Mi, 05 Jul 2023 08:30:00 ,Ende: | Start: Mi, 05 Jul 2023 08:30:00
Ende:
]]>
news-765Jahresausflug in die Fuchsienstadt Wemdinghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/jahresausflug-in-die-fuchsienstadt-wemding Start: Sa, 08 Jul 2023 09:58:00 ,Ende: | Start: Sa, 08 Jul 2023 09:58:00
Ende:
]]>
news-766Viertagefahrt Wachauhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/viertagefahrt-wachau Start: Mo, 10 Jul 2023 07:35:00 ,Ende: Do, 13 Jul 2023 17:00:00 | Start: Mo, 10 Jul 2023 07:35:00
Ende: Do, 13 Jul 2023 17:00:00
]]>
news-767Grillfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/grillfest Start: Sa, 15 Jul 2023 12:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 15 Jul 2023 12:00:00
Ende:
]]>
news-768Orgel und Harfehttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/orgel-und-harfe Start: So, 16 Jul 2023 15:00:00 ,Ende: | Alexander und Julia Pointner Start: So, 16 Jul 2023 15:00:00
Ende:
Alexander und Julia Pointner ]]>
news-769Sommerfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/sommerfest Start: Fr, 21 Jul 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Fr, 21 Jul 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-787Patroziniumhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/patrozinium-1-1 Start: Sa, 22 Jul 2023 19:15:00 ,Ende: | Start: Sa, 22 Jul 2023 19:15:00
Ende:
]]>
news-771Gaufest Elbach-Schwarzenberghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/gaufest-elbach-schwarzenberg Start: So, 30 Jul 2023 10:04:00 ,Ende: | Start: So, 30 Jul 2023 10:04:00
Ende:
]]>
news-781Tagesfahrt Wilheringhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tagesfahrt-schliersee-i-3-1 Start: Mi, 02 Aug 2023 07:35:00 ,Ende: | Start: Mi, 02 Aug 2023 07:35:00
Ende:
]]>
news-773Oldtimertreffenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/oldtimertreffen Start: Sa, 05 Aug 2023 11:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 05 Aug 2023 11:00:00
Ende:
]]>
news-779Info- & Kaffeestammtischhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/info-kaffeestammtisch-1-1-3-1 Start: Sa, 05 Aug 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 05 Aug 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-776Vorführung des Welteinmaligen Orgelmodells von Firma Steinmeyerhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/vorfuehrung-des-welteinmaligen-orgelmodells-von-firma-steinmeyer-1 Start: So, 06 Aug 2023 11:00:00 ,Ende: | durch Prof. Ulrich Theissen Start: So, 06 Aug 2023 11:00:00
Ende:
durch Prof. Ulrich Theissen ]]>
news-775Vorführung des Welteinmaligen Orgelmodells von Firma Steinmeyerhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/vorfuehrung-des-welteinmaligen-orgelmodells-von-firma-steinmeyer Start: So, 06 Aug 2023 15:00:00 ,Ende: | durch Prof. Ulrich Theissen Start: So, 06 Aug 2023 15:00:00
Ende:
durch Prof. Ulrich Theissen ]]>
news-777Dorffesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/dorffest Start: Di, 15 Aug 2023 10:09:00 ,Ende: | Start: Di, 15 Aug 2023 10:09:00
Ende:
]]>
news-778Viertage Orgelfahrt Schwaben und Württemberghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/viertagefahrt-wachau-1 Start: Mo, 28 Aug 2023 08:30:00 ,Ende: Do, 31 Aug 2023 17:00:00 | Start: Mo, 28 Aug 2023 08:30:00
Ende: Do, 31 Aug 2023 17:00:00
]]>
news-792Info- & Kaffeestammtischhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/info-kaffeestammtisch-1-1-3-2 Start: Sa, 02 Sep 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 02 Sep 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-780Vereinsjahrtaghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/vereinsjahrtag-1 Start: So, 03 Sep 2023 09:00:00 ,Ende: | Start: So, 03 Sep 2023 09:00:00
Ende:
]]>
news-782Kesselfleischessenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/kesselfleischessen Start: Fr, 08 Sep 2023 19:30:00 ,Ende: | Start: Fr, 08 Sep 2023 19:30:00
Ende:
]]>
news-783Herbstausflughttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/herbstausflug Start: Sa, 09 Sep 2023 10:16:00 ,Ende: | Start: Sa, 09 Sep 2023 10:16:00
Ende:
]]>
news-785Tag der Denkmale und Tag der Orgelnhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tag-der-denkmale-und-tag-der-orgeln-1 Start: So, 10 Sep 2023 10:00:00 ,Ende: | Führung und Konzert Start: So, 10 Sep 2023 10:00:00
Ende:
Führung und Konzert ]]>
news-786Trachtenjahrtaghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/trachtenjahrtag Start: So, 10 Sep 2023 10:20:00 ,Ende: | Start: So, 10 Sep 2023 10:20:00
Ende:
]]>
news-784Tag der Denkmale und Tag der Orgelnhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tag-der-denkmale-und-tag-der-orgeln Start: So, 10 Sep 2023 15:00:00 ,Ende: | Führung und Konzert Start: So, 10 Sep 2023 15:00:00
Ende:
Führung und Konzert ]]>
news-788Rußländerjahrtaghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/russlaenderjahrtag Start: So, 17 Sep 2023 09:00:00 ,Ende: | Start: So, 17 Sep 2023 09:00:00
Ende:
]]>
news-789Hopfenfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/hopfenfest-1 Start: So, 17 Sep 2023 11:00:00 ,Ende: | Start: So, 17 Sep 2023 11:00:00
Ende:
]]>
news-790Patrozinium mit Pfarrfesthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/patrozinium-mit-pfarrfest Start: So, 24 Sep 2023 10:30:00 ,Ende: | Start: So, 24 Sep 2023 10:30:00
Ende:
]]>
news-800Patroziniumhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/patrozinium-1-3 Start: Di, 26 Sep 2023 19:15:00 ,Ende: | Start: Di, 26 Sep 2023 19:15:00
Ende:
]]>
news-791Vereinsjahrtaghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/vereinsjahrtag-2 Start: So, 01 Okt 2023 10:30:00 ,Ende: | der FFW Hohendilching, Burschenverein Hohendilching-Sollach, Almenrauschschützen Kreuzstraße Start: So, 01 Okt 2023 10:30:00
Ende:
der FFW Hohendilching, Burschenverein Hohendilching-Sollach, Almenrauschschützen Kreuzstraße ]]>
news-798Tagesfahrt Rottenbuch IIhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tagesfahrt-schliersee-i-3-2 Start: Mi, 04 Okt 2023 08:35:00 ,Ende: | Start: Mi, 04 Okt 2023 08:35:00
Ende:
]]>
news-774Info- & Kaffeestammtischhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/info-kaffeestammtisch-1-1-3 Start: Sa, 07 Okt 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 07 Okt 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-793Konzert-Abschluss "Valleyer Kulturtage"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/konzert-abschluss-valleyer-kulturtage Start: So, 08 Okt 2023 15:00:00 ,Ende: | Orgel Bastian Fuchs und Marie Koenigsbeck Start: So, 08 Okt 2023 15:00:00
Ende:
Orgel Bastian Fuchs und Marie Koenigsbeck ]]>
news-794Herbstsammlung "Helft Wunden heilen"https://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/herbstsammlung-helft-wunden-heilen Start: Fr, 13 Okt 2023 10:49:00 ,Ende: So, 12 Nov 2023 10:49:00 | Start: Fr, 13 Okt 2023 10:49:00
Ende: So, 12 Nov 2023 10:49:00
]]>
news-796Vereinsmeisterschafthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/vereinsmeisterschaft Start: Fr, 03 Nov 2023 10:51:00 ,Ende: So, 05 Nov 2023 10:51:00 | Start: Fr, 03 Nov 2023 10:51:00
Ende: So, 05 Nov 2023 10:51:00
]]>
news-801Info- & Kaffeestammtischhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/info-kaffeestammtisch-1-1-3-3-1 Start: Sa, 04 Nov 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 04 Nov 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-797Ein Domspatz spielt Orgelhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/ein-domspatz-spielt-orgel Start: So, 05 Nov 2023 15:00:00 ,Ende: | Andreas Merl Start: So, 05 Nov 2023 15:00:00
Ende:
Andreas Merl ]]>
news-804Tagesfahrt Orgelfahrt Schwabenhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tagesfahrt-schliersee-i-3-3 Start: Mi, 08 Nov 2023 08:30:00 ,Ende: | Start: Mi, 08 Nov 2023 08:30:00
Ende:
]]>
news-770Patroziniumhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/patrozinium-1 Start: So, 12 Nov 2023 10:30:00 ,Ende: | Start: So, 12 Nov 2023 10:30:00
Ende:
]]>
news-799Patroziniumhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/patrozinium-1-2 Start: Mi, 29 Nov 2023 19:15:00 ,Ende: | Start: Mi, 29 Nov 2023 19:15:00
Ende:
]]>
news-795Info- & Kaffeestammtischhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/info-kaffeestammtisch-1-1-3-3 Start: Sa, 02 Dez 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 02 Dez 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-802Weihnachtsfeier mit Christbaumversteigerunghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/weihnachtsfeier-mit-christbaumversteigerung Start: Sa, 02 Dez 2023 19:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 02 Dez 2023 19:00:00
Ende:
]]>
news-803Adventsmusikhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/adventsmusik Start: So, 03 Dez 2023 15:00:00 ,Ende: | Start: So, 03 Dez 2023 15:00:00
Ende:
]]>
news-772Tagesfahrt Nikolausfahrt Samerberghttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/tagesfahrt-schliersee-i-3 Start: Mi, 06 Dez 2023 08:35:00 ,Ende: | Start: Mi, 06 Dez 2023 08:35:00
Ende:
]]>
news-805Weihnachtsfeierhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/weihnachtsfeier Start: Sa, 09 Dez 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 09 Dez 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-806Christkindlmarkthttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/christkindlmarkt Start: So, 17 Dez 2023 11:07:00 ,Ende: | Start: So, 17 Dez 2023 11:07:00
Ende:
]]>
news-807MUSICA DI BAVIERAhttps://www.gemeinde-valley.de/freizeit-und-kultur/veranstaltungen/veranstaltung/musica-di-baviera Start: Di, 26 Dez 2023 15:00:00 ,Ende: | Missa solemnis von Marianus Königsberger Start: Di, 26 Dez 2023 15:00:00
Ende:
Missa solemnis von Marianus Königsberger ]]>