Amtliche Bekanntmachungen
Auf dieser Seite finden Sie unsere amtlichen Bekanntmachungen in übersichtlicher Form. Die einzelnen PDFs stehen Ihnen zum Download bereit.
Klarstellungs- und Ergänzungssatzung Mühlfeldstraße Unterdarching, 2. Änderung
Information für Gebäudeeigentümer zur Anbringung von Nivellementpunkten an Gebäuden
Einbeziehungssatzung in Hohendilching Flur-Nr. 1987
Bebauungsplan Nr. 3 4. Änderung Holzkirchner Straße - Am Wiesengrund, OT Unterdarching
Bebauungsplan Nr. 15 Lärchenstraße Kastanienweg Unterdarching 7. Änderung
Bebauungsplan Nr. 30 Martinshof, Ortsteil Oberlaindern, 4. Änderung
Vereinfachte Umlegung Unterdarching - An der Holzkirchner Straße", Eintritt der Unanfechtbarkeit Vereinfachte Umlegung
Bebauungsplan Nr. 10 Am Marschallfeld, Ortsteil Oberlaindern, 11. Änderung
Bebauungsplan Nr. 31 Gewerbegebiet Oberlaindern Osterläng 1. Änderung
Bebauungsplan Nr. 7 Kapellenweg, Mühlfeldweg, Ulmenweg, 4. Änderung
5. Änderung der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung "Schmidham-Nord"
Flächennutzungsplan 16. Änderung im Bereich Lärchenstraße Kastanienweg Unterdarching
Schulverbandssatzung des Schulverbandes Mangfalltalschule Valley
Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes
Nationale Klimaschutzinitiative

KSI: Umrüstung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Valley auf LED-Technik
Ausführende Stelle: Gemeinde Valley – Bauamt
Förderkennzeichen: 67K19550
Bewilligungszeitraum: 01.09.2022 bis 31.08.2023
Ziel: Stromersparnis 80 %
Inhalt: Umrüstung 133 Brennstellen auf LED Technik
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.