Sprungziele

NEU: Papiertüten für Bioabfall an den Wertstoffhöfen

Tauschaktion von Papiertüten gegen Kunststofftüten An allen Wertstoffhöfen im Landkreis Miesbach gibt es ab Juni 2019 Papiertüten für Bioabfall zum Selbstkostenpreis von 1 Euro / 10 Tüten zu kaufen. Die Papiertüten eignen sich hervorragend für die Sammlung von organischen Abfällen und können problemlos über die Biotonne entsorgt werden.

Zur Einführung bietet das VIVO Kommunalunternehmen an zwei Wochenenden im Juni eine Tauschaktion an. Die Aktion findet am Freitag, 21. und Samstag, 22.06. sowie am Freitag 28. und Samstag 29.06.2019 zu den regulären Öffnungszeiten an allen Wertstoffhöfen des Landkreises statt.   Wer eine Kunststofftüte abgibt, bekommt dafür die umweltfreundliche Papiertüte geschenkt. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Art die Kunststofftüte ist. Von der ganz normalen Plastiktragetüte bis zur kompostierbaren Kunststofftüte für Bioabfälle nehmen die Wertstoffhofbetreuer alles an und im Gegenzug gibt es dafür eine umweltfreundliche Papiertüte aus Recyclingpapier. Getauscht wird im Verhältnis 1:1.

 

Der Bioabfall des Landkreises wird in der Bioabfallvergärungsanlage und im Kompostwerk des Wertstoffzentrums Warngau verwertet. In einem aufwändigen Verfahren wird er dort zu hochwertigem Kompost für den Garten- und Landschaftsbau verarbeitet. Zudem entsteht energiereiches Biogas, das in Strom und Wärme umgewandelt wird.

Eine der wichtigsten Herausforderungen an die Sammlung von organischen Abfällen ist die Sauberkeit von Bioabfall. Fremdstoffe wie z. B. Kunststoffe in der Biotonne verschlechtern die Qualität des Komposts. Große Probleme bereiten Kunststofftüten, auch jene, die als kompostierbare Kunststofftüten im Supermarkt erhältlich sind. In der Praxis hat sich gezeigt, dass das Material für den Abbauprozess mehr Zeit benötigt, als der normale Bioabfall, was dazu führt, dass sich im fertigen Kompost Kunststoffteile wiederfinden.