Sprungziele

Sammelaktion Gebraucht & Gut

Im Mai und Juni dieses Jahres bietet sich wieder die Gelegenheit, werthaltige Gegenstände, die zu Hause keine Verwendung mehr finden, kostenlos abzugeben. An allen Wertstoffhöfen im Landkreis Miesbach können Sammelkisten in Form von Umzugskartons (max. 2 Stück je Haushalt) abgeholt und anschließend mit gut Erhaltenem bepackt werden.

Im Mai und Juni dieses Jahres bietet sich wieder die Gelegenheit, werthaltige Gegenstände, die zu Hause keine Verwendung mehr finden, kostenlos abzugeben. An allen Wertstoffhöfen im Landkreis Miesbach können Sammelkisten in Form von Umzugskartons (max. 2 Stück je Haushalt) abgeholt und anschließend mit gut Erhaltenem bepackt werden.
In die Sammelkisten dürfen Heimtextilien (keine Altkleider und Schuhe), Elektrogeräte, Sport- und Dekoartikel, CDs, DVDs und LPs, Spielwaren (keine Stofftiere, Puzzles oder Babyspielsa-chen), Haushaltswaren oder Werkzeuge. Auch Geschirr eignet sich, vorausgesetzt es ist bruchsicher verpackt. Bücher dürfen nicht in die Kisten. Auch verschmutzte, kaputte Dinge müssen auf jeden Fall draußen bleiben. Die beste Orientierung ist, nur einzupacken, was man auch selbst kaufen würde.  
Die Wertstoffhöfe Bad Wiessee, Hausham, Holzkirchen, Miesbach, Neuhaus, Weyarn und Warngau im Wertstoffzentrum nehmen gepackte Kisten im Aktionszeitraum wieder zurück. Bei der Rückgabe wird die Qualität der Gegenstände geprüft. Artikel, die den Anforderungen von „Gebraucht & Gut“ nicht entsprechen, werden nicht angenommen, können jedoch vor Ort ent-sorgt werden (gegebenenfalls gegen Gebühr).
Partner bei der Aktion sind das BRK, die Oberland Werkstätten Miesbach sowie die Diakonie Rosenheim. Über deren Läden, Sozialkaufhäuser sowie über den Flohmarkt im Wertstoffzent-rum Warngau finden die Gegenstände neue Besitzer. So lässt sich Abfallvermeidung mit sozi-alem Engagement verbinden.