Sprungziele

Nachrichten

Richtiges Verhalten im Hochwasserfall

    Hochwasser ist in Bayern ein reales Risiko - nicht nur an Flüssen und Bächen, sondern bei Starkregen auch abseits von Gewässern. Umso mehr erschreckt das Ergebnis einer aktuellen Umfrage: Die Mehrheit der Bayern weiß nicht, dass das Betreten des Kellers bei drohendem Hochwasser lebensgefährlich sein kann. Dabei macht es schon ein Wasserstand von weniger als einem halben Meter unmöglich, eine Türe gegen den Wasserdruck zu öffnen. Der Rückweg nach oben kann schnell versperrt sein.

    Die Daten und ein Blick in die Zukunft – 1. Digitalforum im Landkreis Miesbach

      Am 18. Februar 2020 fand in Rottach-Egern das 1. Digitalforum mit dem Schwerpunkt ‚Daten im Tourismus‘ im Seeforum Rottach-Egern statt. Gemeinsam veranstaltet von Alpenregion Tegernsee Schliersee (ATS), der Standortmarketing-Gesellschaft Landkreis Miesbach (SMG), der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) sowie dem Tourismusverband Oberbayern München e.V. (TOM) informierten sich rund 150 Leistungsträger aus der Region sowie aus ganz Oberbayern zu den wichtigsten Themen und Trends rund um die…

      Ein neues Angebot: Abfall vermeiden mit Mehrwegwindeln zahlt sich aus

        Ab sofort fördert das VIVO Kommunalunternehmen die Verwendung von Mehrwegwindeln. Gewährt wird ein einmaliger pauschaler Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Anschaffungskosten, höchstens jedoch 50 Euro. Das Angebot gilt bei der Anschaffung von Windeln für Kinder in den ersten 3 Lebensjahren sowie von Inkontinenzwindeln. Der Antragsteller muss mit Hauptwohnung im Landkreis Miesbach gemeldet sein.

        Filter

        Filter