Sprungziele

Nachrichten

Persönliche Vorsprache im Rathaus nur nach Terminvereinbarung möglich

    Die vorgegebenen Hygiene- und Sicherheitsauflagen müssen eingehalten werden: • Terminvereinbarung telefonisch oder per email • Kein Zutritt für Personen mit Grippe oder grippeähnlichen Symptomen • Mindestabstand von 1,5 m einhalten • Mundschutzpflicht • Hygieneauflagen (bei Husten, Niesen etc.) einhalten • Anweisungen von Rathausmitarbeitern/Innen zwingend Folge leisten • Einzeln und ohne Begleitperson zum Termin erscheinen Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund. Ihre…

    Jetzt Vorschläge für den Sozialpreis einreichen

      Die Corona-Pandemie hat wieder gezeigt, wie wichtig ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen Bereich ist. Um diesem Einsatz die verdiente Anerkennung zukommen zu lassen, zeichnet der Landkreis Miesbach mit dem Sozialpreis in jedem Jahr beispielhaftes Handeln aus, das oft unbemerkt von der Öffentlichkeit im Dienste des Menschen und zum Wohle der Gemeinschaft erbracht wird. Preisträger können Personen und Organisationen (wie Vereine und Privatinitiativen) sein, die sich ehrenamtlich in besonderer Weise…

      Wir unterstützen Kultur in Krisenzeiten

        Kultur trotz(t) Corona! Aus der Not der Künstler machen drei Kulturinitiative im Oberland eine Tugend und rufen eine Virtuelle Kulturbühne ins Leben: Die Sonntagsmatinée um 11 Uhr. Jeden Sonntag präsentieren sich je vier KünstlerInnen aus allen Kultursparten online. Warum?

        Aktuelles zu Coronavirus COVID-19

          Aktuelle Informationen zum Coronavierus COVID-19 finden Sie auf der Seite des Landratsamtes Miesbach unter folgenden Link: Coronavirus COVID-19 Hinweise für Veranstalter: Corona - Hinweise für Veranstalter allgemeine Informationen Corona - allgemeine Hinweise

          "Ramadama 2020 in der Gemeinde Valley abgesagt

            Auch das jährliche Ramadama im Valleyer Gemeindegebiet muss durch die derzeitigen Gegebenheiten leider abgesagt werden. Die beiden Jugendbeauftragten der Gemeinde würden sich jedoch freuen, wenn beim nächsten Familienspaziergang kleinerer Unrat vom Wegesrand ebenso aufgesammelt werden würde. "Im nächsten Jahr packen wir dann wieder richtig an!", so sind sich Markus Nöscher und Michael Stacheter sicher."

            Filter

            Filter