Sprungziele

Nachrichten

Häckselaktion im Frühjahr

    Die Häckselaktion erleichtert das Kompostieren von sperrigem Astwerk sowie Strauch- und Stauden-schnitt im Hausgarten. Sie unterstützt die Eigenkompostierung und ist somit die sinnvollste und umwelt-freundlichste Art, Gartenabfälle zu entsorgen. Das durch den Häcksler zerkleinerte und zerfaserte Grün-gut bietet Mikroorganismen im Komposthaufen mehr Angriffsfläche. Häckselmaterial als Beimischung im Komposthaufen fördert die Durchlüftung und hilft, Fäulnis und üblen Geruch durch zu viel Nässe zu…

    Unser hoibehoibe-Taxi – Mobilität für Jung und Alt

      Das „Eltern-Taxi“ entfällt? Der nächste Arztbesuch steht an? Ab 01. Januar 2024 wird im Landkreis Miesbach das „hoibehoibe-Taxi“ eingeführt. Mit diesem Projekt werden Nutzergruppen mit besonderem Unterstützungsbedarf im ländlichen Raum mobiler. Zudem wird die Sicherheit auf den Straßen unterstützt, indem das Unfallrisiko von Selbstfahrern durch Alkohol-, Drogen- und Medikamenteneinfluss gesenkt wird.

      Beratungsangebot hinsichtlich Barrierefreiheit

        Das Thema Wohnraum, Umbaumöglichkeiten und Barrierefreiheit ist in aller Munde. Wir dürfen Ihnen mitteilen, dass die Bayerische Architektenkammer das kostenlose Beratungsangebot hinsichtlich Barrierefreiheit ab Januar 2024 auch im Landkreis Miesbach starten und so die Beratungslandschaft für unsere Bürgerinnen und Bürger bereichern wird.

        Umgang mit Fundtieren

          Fundtiere sind verlorene oder entlaufene Tiere, die nicht offensichtlich herrenlos sind und die von einer Person aufgegriffen und an sich genommen werden, die nicht schon zuvor Eigentum oder Besitz an dem Tier hatte.

          Filter

          Filter