Sprungziele

Ausschüsse

Nachfolgend finden Sie unsere verschiedenen Ausschüsse und Arbeitsgruppen und deren Mitglieder in der Übersicht. Weitere Informationen zu den Mitgliedern erhalten Sie durch Klick auf die jeweilige Adresse.

Bau- und Grundstücksausschuss

A
Aicher Englbert (Grüne)
B
Beil Johann (CSU)
E
Epp Magnus jun. (FW)
H
Huber Anton (CSU), 2. Bürgermeister
S
Schäfer Bernhard (FW), 1. Bürgermeister
Schneider Johannes (SPD), Fraktionsvorsitz
Z
Zimmer Claudia (Valleyer Liste)

Kindergarten- und Schulausschuss

H
Huber Anton (CSU), 2. Bürgermeister
Huber Josef (Valleyer Liste), Fraktionsvorsitz
K
Killer Kordula (FW)
S
Schäfer Bernhard (FW), 1. Bürgermeister
Schneider Johannes (SPD), Fraktionsvorsitz
W
Walter Barbara (CSU)
Z

Verkehrs- und Infrastrukturausschuss

A
Aicher Englbert (Grüne)
F
Falkenhahn Angela (SPD)
H
Huber Anton (CSU), 2. Bürgermeister
N
Nöscher Markus (CSU)
S
Schäfer Bernhard (FW), 1. Bürgermeister
T
Trömer Christoph (FW)
Z
Zimmer Claudia (Valleyer Liste)

Rechnungsprüfungsausschuss

Aicher Englbert (Grüne)
Falkenhahn Angela (SPD)
Hechenthaler Paul jun. (FW), Fraktionsvorsitz
Huber Anton (CSU), 2. Bürgermeister
Huber Josef (Valleyer Liste), Fraktionsvorsitz

Arbeitsgruppe Golf

H
Hechenthaler Paul jun. (FW), Fraktionsvorsitz
Huber Anton (CSU), 2. Bürgermeister
N
Nöscher Markus (CSU)
S
Schäfer Bernhard (FW), 1. Bürgermeister
Schneider Johannes (SPD), Fraktionsvorsitz
Z
Zimmer Claudia (Valleyer Liste)

Arbeitsgruppe Wasserschutzzone

A
Aicher Englbert (Grüne)
E
Epp Magnus jun. (FW)
F
Falkenhahn Angela (SPD)
H
Huber Anton (CSU), 2. Bürgermeister
Huber Josef (Valleyer Liste), Fraktionsvorsitz
K
Klaus Josef jun. (CSU), Fraktionsvorsitz
S
Schäfer Bernhard (FW), 1. Bürgermeister

Arbeitsgruppe Bürgerbeteiligung

Falkenhahn Angela (SPD)
Walter Barbara (CSU)
Weinzierl Johann (FW)
Zimmer Claudia (Valleyer Liste)

Fachausschuss Nahwärme

Aicher Englbert (Grüne)
Epp Magnus jun. (FW)
Falkenhahn Angela (SPD)
Klaus Josef jun. (CSU), Fraktionsvorsitz
Zimmer Claudia (Valleyer Liste)

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.